Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2017, 06:11   #1
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Ärger E39 Alpina Zu hoher Ruhestrom - Batterie dauernd leer

Hallo zusammen,

ich ärger mich seit einiger Zeit ziemlich mit meinem E39 Alpina B10V8 VFL rum und komme nicht weiter . Vielleicht habt ihr noch einen Tipp:

Es kam in letzter Zeit immer mal wieder vor dass ich das Auto starten wollte und die Batterie leer war. Daher habe ich dann letztens eine Ruhestrommessung gemacht.
Ergebnis war 0,03A - also absolut im Rahmen (laut DIS bis 0,08A normal).
3 Tage später ging das Auto auch ohne Probleme an.

Nur 7 Stunden nachdem ich ihn abgestellt habe war die Batterie wieder leer .
Wieder Ruhestrommessung gemacht (natürlich immer alles im Schlafmodus) und siehe da:
Ungefähr jede 30 Sekunden geht die Stromstärke von 0,03A auf ca. 2A hoch und bleibt für ca. 10 Sekunden konstant. Dabei geht auch immer die Beleuchtung im Kofferraum für die ca. 10 Sekunden an (weil offen). Anschließend sinkt es wieder auf 0,03A bis es wieder hoch geht....

Habe dann nacheinander sämtliche Sicherungen gezogen um ggf. den Übeltäter ausfinden zu machen, leider vergebens. Auch den bekannten Klima Igel habe ich beobachtet bzw. als erstes die Sicherung gezogen.
Hatte zum Schluss quasi jede Sicherung gezogen und der Effekt war immer noch vorhanden.

Getauscht habe ich in jüngster Vergangenheit:

-Batterie
-Drucklüfter (da sowieso defekt)
-CD-Wechsel (hat auch Probleme gemacht)

Jemand ne Idee?

Gruß
Kevin
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e39


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu hoher Ruhestrom. BlackMZ BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2015 22:59
Elektrik: E32 V8: Hoher Ruhestrom Sicherung 22 Kosch BMW 7er, Modell E32 7 21.06.2014 14:43
Elektrik: Hoher Ruhestrom 327eta BMW 7er, Modell E32 16 11.10.2011 09:24
Hoher Ruhestrom Steve214 BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2009 21:34
Elektrik: Hoher Ruhestrom durch Heizungsregler evolvente BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2008 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group