Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2017, 15:29   #11
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Forty-Eighter Beitrag anzeigen
Ihr solltet auf E65 umsteigen, der bietet Komfort
Aber nicht für die Augen
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 15:33   #12
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von UsAs Beitrag anzeigen
Wenn, dann S-Daimler.

Ich persönlich finde es nicht schlimm, dass der E38 etwas straffer ist. Auf der Bahn fahre ich gerne im S-EDC Modus. Da liegt er noch etwas besser.
Mich würde mal der W220 im Vergleich zum E38 bzw W221 zu E65 interessieren.

Wenn der W220 nur nicht so ...... aussehen würde
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2017, 15:41   #13
UsAs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UsAs
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
Standard

Eine Schönheit ist er nicht, das ist wohl wahr.

Aber liegt ja bekanntlich immer im Auge des Betrachters.
UsAs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 10:45   #14
Forty-Eighter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Forty-Eighter
 
Registriert seit: 10.02.2016
Ort: Marseille
Fahrzeug: E65 730d (03.2004), E65 730d Individual Komposition 1 (09.2004), E31 840ci (09.1995), E60 530d (09.2005)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Aber nicht für die Augen
Mittlereweile ist der doch echt schixk, zumindest individuell vom Aussehen
Forty-Eighter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 14:55   #15
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

ich finde den W220 gar nicht so übel.

NoGo ist bei ihm allerdings die Rostproblematik...ist ja noch x mal schlimmer als beim E38. Von daher fiel der schon raus.

Den W140 find ich allerdings ganz toll! Ist für mich einfach der Inbegriff von Mercedes, weil man zu dieser Zeit aufgewachsen ist.

E65 gefällt mir hingegen gar nicht.........
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 14:56   #16
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Hast du mit oder ohne EDC ?
Natürlich Ohne
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 16:12   #17
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

der W220 ist meiner Meinung nach DIE Elegance PUR!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2017, 16:25   #18
Raptor730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Raptor730
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730iA V8 (06.92)
Standard

Hallöchen,
Ich hatte vor ein paar Jahren mal das Verlangen und gönnte mir mal nen W220 500 Lang ....... naja mit den FL (MOPF) Scheinwerfern und Rückleuchten ging das schon von der Optik. Das Fahrgefühl des Luftfahrwerks war schon klasse. Nur wie schon geschrieben war das Problem Rost bei einem 11 Jahre alten Auto katastrophal. Also wenn ich dagegen meinen 25 Jahre alten E32 dagegen sehe....... Schande auf den Stern

Und ja ein 140er macht wie E32 und E38 im gepflegten Zustand immer wieder eine gute Figur im Verkehr.

Gruß
Raptor730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 16:20   #19
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard

Vielleicht an der Stelle noch mal die Frage:

Gibt es eventuell Nachrüstfahrwerke für den E38, welche ausdrücklich auf Steigerung des Komfort ausgelegt sind?
Im Netz finde ich auf Anhieb nur die üblichen "tief/hart"-Kandidaten...
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2017, 16:38   #20
UsAs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UsAs
 
Registriert seit: 24.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 01'
Standard

Kommt drauf an, ob du es bezahlen willst.

Airride ist eine gute und variable Mischung aus beiden Welten.
UsAs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Fahrkomfort E32 Martin730 BMW 7er, Modell E32 5 09.09.2005 11:49
Fahrkomfort ab 19" mays_7er BMW 7er, Modell E38 18 24.10.2004 00:30
Fahrkomfort mit 275/30ZR20 ??? Ollip BMW 7er, Modell E38 10 07.07.2004 21:04
Fahrkomfort - 22" Hot1 BMW 7er, Modell E65/E66 5 17.06.2004 22:41
Fahrkomfort Breitreifen !!! Webchris BMW 7er, Modell E38 11 08.01.2003 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group