


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2017, 13:57
|
#11
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
joah, wir sind uns einig das die Kerzen die Opfer sind, nicht die Ursache. Naja ich bin die tage mit dem flugzeug unterwegs, und dann steht er eh erstmal. evtl geb ich ihn einfach bei einer Werkstatt ab, und frag kompressions test an. echt nervig, so ein fehler.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
09.12.2017, 15:15
|
#12
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Schon seltsam dass sich "Schrauber" lieber dazu hinreißen lassen Teile zu wechseln als erst mal schauen was defekt ist  Das Zauberwort heißt "Diagnose" 
Eine neue Zündkerze zündet auch noch bei geringer Kompression, verrußt aber durch mangelhafte Verbrennung recht schnell, insbesonders wenn auch noch Öl mit dazu kommt
|
|
|
09.12.2017, 16:07
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
kann eine total defekte VSD (z.B. Bruch der Feder) nicht zu einem solchen Ergebnis führen????
Ohne Ventilschaden oder so?
Also eigentlich nichts riesig großes ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
09.12.2017, 16:11
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn es nur die Ventilschaftdichtung ist, dann sollte er noch volle Kompression auf dem Zylinder haben.
|
|
|
09.12.2017, 16:33
|
#15
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
naja es fing mit zündaussetzer an, Zündkerzen waren knapp 95000 km drin, also erstmal spule und kerzen besorgt. 400-500km drauf. Wieder das Problem. Kollege meinte beim starten mal, ui du spuckst blaue wolken raus. Wenn motor warm, nichts davon zu sehen. Also kge getauscht. Dann kurz drauf WIEDER!! Kerze dreckig... hmm kopfkratzen. Kerze neu gemacht. Evtl injektor? Der injektor auf zylinder 6 sah verschleimt aus, also auch getauscht. Ebenso den vom gas, weil hatte ich rumliegen.. dazwischen war nichts. Seidenruhiger lauf, startet Problemlos und läuft einfach super. Ich bilde mir ein ein loch im brennraum würde für ruckeln und Leistungsverlust führen?
|
|
|
09.12.2017, 19:48
|
#16
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Wenn es nur die Ventilschaftdichtung ist, dann sollte er noch volle Kompression auf dem Zylinder haben.
|
Nein... denn so wie das Zündkerzenbild sieht dann auch der Ventilsitz aus... und der ist dann alles andere als dicht 
|
|
|
08.01.2018, 13:17
|
#17
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Also mal nachtrag um das thema hier abzuschliessen:
Zylinder 6. hatte ja ÖL probleme. Hatte dann noch kompression gemessen (11.3-11.6 bar auf allen zylindern) Bin dann noch weihnachten nach hause gefahren und am tag danach hats auf der autobahn einen leichten schepperer getan und motor aus. Diagnose vom Ray in München: 6 zylinder atomisiert, block hin, kopf hin.
So wer kennt einen der gute AT Motoren anbietet? 
|
|
|
08.01.2018, 14:42
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
So wer kennt einen der gute AT Motoren anbietet? 
|
Dann hat der aber ni lange gehalten:-( Meine Bruder hat einen 4,4 Vanos, jedoch noch eingebaut (Unfaller). Aber der sollte nach 2 Stunden auch daneben liegen...... Wenn du nüscht findest, schreib eine Nachricht.
|
|
|
08.01.2018, 14:46
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
und der ist dann alles andere als dicht  ........
|
....und dann läuft der selbst mit neuen Kerzen nicht mehr tadellos (lt.
TE) Wenn die Kompression noch so gut war, kam das Problem wohl eher von "weiter unten". 
|
|
|
08.01.2018, 14:49
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Kopf schon unten, und was war es, ein/zwei abgerissenes Auslassventil ???
Bei der Kompression, hätte ich mir die Ventile noch mal auf den Bildschirm geholt.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|