Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2018, 17:03   #11
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

sinnfreier Text entfernt
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 17:03   #12
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Naja, 7er BMW und billig passt irgendwie nicht.
Würds mir holen, dann wärs original und man hätte Ruhe. Als Mitglied kostet es keine 170 €
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 17:10   #13
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Würde noch ein Stück weitergehen: Kaufen und pulverbeschichten lassen. Dann rosten die nicht sofort weg..
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 17:13   #14
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

so alt wird die Karre nicht
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 17:32   #15
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
so alt wird die Karre nicht
Also wenn ich mir einen E38 zulegen würde, dann zum restaurieren und welcher dann mich überlebt
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 17:36   #16
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir einen E38 zulegen würde, dann zum restaurieren und welcher dann mich überlebt
dazu gehören aber auch Neuteile
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2018, 18:19   #17
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
dazu gehören aber auch Neuteile
Sowieso...
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 11:12   #18
marius9919
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Also versteht mich bitte nicht falsch aber ich lege schon Wert auf originalteile nur für èin Stück Blech 170 Euro ist in meinen Augen überteuert zumal das hintere 30 Euro kostet.
marius9919 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2018, 13:04   #19
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Vielleicht kennst Du eine Schlosserei, die Dir Deine Ankerbleche restaurieren können, anschließend wie schon vorgeschlagen Pulverbeschichten und dann hast Ruhe damit.
Oder Du machst es selbst. Schablone machen, das verrostete Blech durch ein neues ersetzen (schweißen) und bleibst somit beim Original
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachzierleiste neu?! Woher? gunshozz BMW 7er, Modell E38 26 15.01.2013 21:46
Pdc Sensor Woher audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 6 27.03.2007 22:22
Schaltpläne woher? KJ750IL BMW 7er, allgemein 9 29.06.2004 10:57
woher nehmen...?!? kalli BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group