


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.04.2018, 19:52
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Fahr doch mal zum Wind nach Speyer, freier BMW Spezialist :-)
|
|
|
11.04.2018, 14:14
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Ilvesheim
Fahrzeug: E38 - 740i FL 99`
|
Ah, super, vielen Dank!
|
|
|
11.04.2018, 14:16
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Ilvesheim
Fahrzeug: E38 - 740i FL 99`
|
Hi Achim,
Danke für den Tipp aber vorerst würde ich das Auto gern erstmal in der Werkstatt lassen wo es jetzt ist, denn wenn ich woanders ne Fehlersuche in Auftrag gebe muss ich das wieder extra bezahlen, jetzt im Moment läuft es unter Nachbesserung...
|
|
|
11.04.2018, 15:15
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Ilvesheim
Fahrzeug: E38 - 740i FL 99`
|
Soo, habe jetzt mal die Termine für die Stammtische gecheckt und leider kann ich bei den beiden, die als nächstes in meiner Nähe stattfinden nicht teilnehmen, da diese am 05ten und 6ten Mai sind und ich an diesem Wochenende bereits als Trauzeuge auf der Hochzeit eines guten Freundes eingespannt bin... :/
Aus diesem Grund wärs echt toll wenn sich doch noch jemand in meiner Nähe finden würde der mir mal seinen 7er vorführt... 
|
|
|
11.04.2018, 16:06
|
#15
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Wie @juelz und @Gasi schon schrieben sind das die Favoriten wobei die untere Abdeckung immer erneuert
werden sollte - diese wird aus versicherungstechnischen Gründen meist nicht erneuert.
Bei einem meiner Scheibentauscherei beim e38 hatten die Profis die Holzkeile für den Abstand vergessen
Grüße
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
12.04.2018, 10:00
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Ilvesheim
Fahrzeug: E38 - 740i FL 99`
|
Hallo Wölfi,
was meinst du mit Holzkeile? Müssen da welche als Abstandshalter verwendet werden oder wie kann ich mir das vorstellen?
|
|
|
12.04.2018, 10:07
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: Panketal
Fahrzeug: E38 740i 1994 Dg37224
|
Damit setzt man die Scheibe in die richtige Position, die gibt es in Holz und Plastik in definierten Stärken.
|
|
|
12.04.2018, 11:50
|
#18
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Damit setzt man die Scheibe in die richtige Position, die gibt es in Holz und Plastik in definierten Stärken.
|
Genau, im TIS steht es auch so drin!
|
|
|
12.04.2018, 12:18
|
#19
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Windgeräusche treten auch auf, wenn die Scheibe zu hoch (im Sinne von nicht bündig) eingebaut wurde. Dieser Einbaufehler passiert oft, ist aber mit bloßeem Auge eigentlich nicht erkennbar. Der Freundliche hat eine Aufsetz-Lehre, mit der er die Einbauposition genau prüfen kann. Das Prüfen dauert: nur die Lehre aufsetzen.
Dioese Prüfung kann bei der bereits verbauten Scheibe vorgenommen werden, um einen Einbaufehler festzustellen.
Geändert von Lothar (12.04.2018 um 19:42 Uhr).
|
|
|
12.04.2018, 15:10
|
#20
|
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
Zitat:
Zitat von Akolyth
Damit setzt man die Scheibe in die richtige Position, die gibt es in Holz und Plastik in definierten Stärken.
|
Das wollte ich auch schon schreiben. Ich hab das gleiche Problem. Hab das nicht gewusst und der Glaser sowieso nicht.
Die nächste Scheibe lasse ich direkt bei BMW oder Artverwandt einbauen. Und ich werde nach den Keilen fragen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|