


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.06.2004, 13:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Nicht aufgeben, wenn Du den Filter schon siehst, bekommst Du ihn auch raus, habe das auch gerade vor zwei Wochen gemacht, habe auch erst gedacht, da ist kein Deckel mehr, aber er ist da!
Selbst auf den sehr guten Bildern ist die obere (flügelartige) Verriegelung (fast) nicht zu sehen. Das Problem ist, dass der Deckel tiefer liegt, als das davorliegende Gehäuse des Klimawärmetauschers.
Aber das ist wirklich ein Job für Sträflinge.
(Meiner war übrigens mindestens 19 Monate und 120.000 km alt, sah aber noch deutlich besser aus als der oben abgebildete)
Gruss,
Georg
|
|
|
01.06.2004, 17:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
Hi,
das mit dem Filterwechsel ist nur die ersten male nervig.
Ich hab das nunca.4x in 2 wochen gemacht.
Mit dem richtigen Torxdreher geht es recht schnell.
Ich würde auf jedenfall immer einen einbauen wenn einer reingehört.
Es ist schon whnsinn was innerhalb einer Woche an Schmutzpartikel
aufgefangen wird.
gruß ianko
|
|
|
01.06.2004, 21:56
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hallo zusammen,
ich weiß ja, daß man den Microfilter normalerweise nicht nachrüsten kann
(vor Bj. 06/90 ) . Aber kann man nicht doch einfach den Filter vor das Schwert "reinfummeln" ?? Die Pollen im Innenraum machen mich (und meine Nase) verrückt...  .
Hat das schon jemand gemacht ??
Ralph 
|
|
|
01.06.2004, 23:23
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Blois
Fahrzeug: 730iA
|
habe auch kreuzweh
hallo,
ich habe vorgestern ebenfalls den pollenfilter meines 730i, r6 getauscht. irgend so ein idiot hatte geschrieben dass es ohne handschuhfachausbau ginge, aber leider habe ich keine kinder mit kleinen händen...
Mein handbuch (bentley publishers) sagt dass alle E32 bis 1990 keinen Filter haben, manche von 1991 schon und ab 1992 alle.
der filter befindet sich hinter dem weissen plastikdeckel. hab' ~2 stunden gebraucht.
viel glück,
jochen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|