Nun habe ich lange eine Antwort geschrieben, aber wurde wohl zwischenzeitlich abgemeldet. Alles dahin.
Fasse ich mal das Wichtigste zusammen. Danke für die Antworten und schönen 4. Advent.
@heliman4: Stecker hört sich nach Aufschrauben an.

Aber ein guter Hinweis, dass es eventuell für den nächsten Besitzer gar nicht so kompliziert ist. "Neulich" verblieb er einen ganzen Tag im Normalmodus. Sportmodus störte mich gar nicht so sehr und das Nutzen der Steptronic auch nicht, weil ich die beim Kauf unbedingt haben wollte.
@Nickie: Bis ich Deine Antwort gelesen hatte, habe ich mehr oder weniger das Gleiche geschrieben. Zylinder kann eigentlich für einen Bastler nicht so problematisch sein, da ein Löschen des Fehlerspeichers sehr lange Abhilfe schaffte. BMW hat nur immer wieder an der falschen Stelle gesucht und das "Absuchen" der Kabel und Stecker durch eine Fachwerkstatt ist unbezahlbar.
Selbst kann ich es leider nicht.
INPA ist ein Diagnoseprogramm? Ich habe Unicarscan, ob das was bringt? Aber "Bastler" bin ich leider nicht.
Die Ledersitze sind übrigens auch nicht mehr so schmuck, aber das waren sie beim Kauf schon nicht und heute soll die "Aufbereitungstechnik" wesentlich fortgeschrittener sein. Dafür wurde 2011 eine Menge am Fahrwerk gemacht, 2017 das Abblendlicht beidseitig "erneuert", eine neue Lichtmaschine hat er, Servolenkung wurde was repariert. Eigentlich war immer was...