Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2004, 12:15   #1
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Frage

Habe jetzt gehört, dass man das auch teilweise über das edc lösen kann.
4cm sollen möglich sein.

Wie funktioniert das ?

Hat das schonmal jemand von euch gemacht oder weis wenigstens wie das geht ?

Lucky
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 12:18   #2
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Was meinst du mit EDC lösen kann ??
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 01:24   #3
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo333
Was meinst du mit EDC lösen kann ??
Na irgendwie soll man da einen Ring losschrauben, die Karre nach unten drücken und den Ring wieder festschrauben. Alles ohne die Federn zu wechseln. ????
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 10:18   #4
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Frage

Zitat:
habe auch edc und auch nur vorderachse mit federn der firma reuter motorsport tiefergelegt ( ca.40-50 mm ) und die hinterachse mit der niveauregulierung genau an den reifen - kotflügelabstand der vorderachse angepasst.
Und wie justiert ein die Höhe auf der hinterachse mit dem niveau-riegulierung?
Das würde mich wirklich interessieren...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 10:28   #5
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

Zitat:
Zitat von francozero
Und wie justiert ein die Höhe auf der hinterachse mit dem niveau-riegulierung?
Das würde mich wirklich interessieren...

franco
hallo,

ganz genau kann ich dir das auch nicht sagen, aber am unterboden muß kurz vor der hinterachse ein druckbehälter oder ventil für die niveauregulierung sein, wo man den druck erhöhen oder senken kann und sich dadurch die höhe an der hinterachse entsprechend ändert.
ich hoffe das hilft dir weiter

gruß nilu
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 19:55   #6
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

hallo,

habe auch edc und auch nur vorderachse mit federn der firma reuter motorsport tiefergelegt ( ca.40-50 mm ) und die hinterachse mit der niveauregulierung genau an den reifen - kotflügelabstand der vorderachse angepasst. das ganze in verbindung mit 10,5x19 und 255/40 an der va. und 12,5 und 295/35 an der ha. ist natürlich nicht jedermanns sache, aber er liegt super.

gruss nilu
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 21:04   #7
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Ich habe vorne 50 und hinten 15 tiefer.
Passt optimal und wenig Komforteinbusen.

Federn sind von H&R.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 21:16   #8
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Zitat:
Zitat von dodas
Ich habe vorne 50 und hinten 15 tiefer.
Passt optimal und wenig Komforteinbusen.

Federn sind von H&R.

Gruß
Thomas
Ich auch. Kann ich bestätigen!

Gruß
Carbon
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 14:12   #9
udi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard tieferlegung 750

hallo

ich habe gehört das wenn man federn hinten einbaut die niveauregulierung den wagen wieder automatisch auf die selbe höhe pumpt. man soll es aber angleichen können. bin mir da aber nich sicher.
ansonsten hätte ich eine andere frage.
ich fahre jetzt auch einen 750 IL Bj. 99. er hat 2 batterien im kofferraum die scheinbar leer sind. wenn ich überbrücke lässt er sich trotzdem nicht starten. an was kann das liegen.?
vielleicht kannst du m ir helfen?
grüsse udo
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 15:33   #10
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von udi
hallo

ich habe gehört das wenn man federn hinten einbaut die niveauregulierung den wagen wieder automatisch auf die selbe höhe pumpt. man soll es aber angleichen können. bin mir da aber nich sicher.
ansonsten hätte ich eine andere frage.
ich fahre jetzt auch einen 750 IL Bj. 99. er hat 2 batterien im kofferraum die scheinbar leer sind. wenn ich überbrücke lässt er sich trotzdem nicht starten. an was kann das liegen.?
vielleicht kannst du m ir helfen?
grüsse udo
Hatte neulich das gleiche Problem, die eine Batterie hatte Zellenschluss, da gab es nur eines - neue Batterie, zum Glück waren meine Batterien vor 1 Jahr getauscht worden, da gab es Garantie.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlaggeräusch vorne beim tiefen Einfedern Hanes BMW 7er, Modell E38 3 20.02.2004 09:25
E38 günstig dezent Tieferlegen !! sunshine BMW 7er, Modell E38 23 16.09.2003 14:46
Tiefer legen arrie BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 19:39
Tiefer Tiefer Matze BMW 7er, Modell E38 30 28.08.2002 21:28
Vorne Tiefer Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 15 06.07.2002 04:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group