Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2004, 08:50   #11
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Zitat:
Also drauf achten beim Federnkauf: zulässige VA-Last muss passen!!
Genau...
Auf einem Satz Qualitäts-federn, werden das minimale Gewicht und das Höchstgewicht (pro Axe) erwähnt. Wenn sie nicht sind, kaufen Sie sie nicht...
Wenn Ihr Auto fahrt wie einen Sack Kartoffeln, kauften Sie vermutlich die falschen Federn (zu Leicht), oder Ihre Dampfer sind tot. Wenn Sie allen Komfort lösen, sind die federn für Ihr Auto zu stark.


Zitat:
hatte meinen Bimmer gestern wg. Defekt an Gestänge Niveauregulierung (siehe meinen Beitrag vom 7.06.04) hinten 10 cm höher. Sah besch.. aus. Und fuhr sich wie ein Sack Kartoffeln, vor allem in schnellen Kurven. Allerdings war er auch am Anschlag und deshalb knochenhart.
10cm höher auf der Rückseite ist nicht dasselbe wie 4cm tiefer auf der Frontseite. Außerdem sagten Sie selber, daß das Auto-Niveau defekt war...
wie können Sie erwarten, das das Auto gutes fahrt in kurven...

Ps: Ich kann mich sehr gut vorstellen das 10cm höher auf hinteren aussehen wie Scheiße. Ein 7-er ist nicht ein Ford Bronco...
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 13:15   #12
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Frage

Habe jetzt gehört, dass man das auch teilweise über das edc lösen kann.
4cm sollen möglich sein.

Wie funktioniert das ?

Hat das schonmal jemand von euch gemacht oder weis wenigstens wie das geht ?

Lucky
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 13:18   #13
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Was meinst du mit EDC lösen kann ??
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 20:55   #14
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

hallo,

habe auch edc und auch nur vorderachse mit federn der firma reuter motorsport tiefergelegt ( ca.40-50 mm ) und die hinterachse mit der niveauregulierung genau an den reifen - kotflügelabstand der vorderachse angepasst. das ganze in verbindung mit 10,5x19 und 255/40 an der va. und 12,5 und 295/35 an der ha. ist natürlich nicht jedermanns sache, aber er liegt super.

gruss nilu
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 22:04   #15
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Ich habe vorne 50 und hinten 15 tiefer.
Passt optimal und wenig Komforteinbusen.

Federn sind von H&R.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2004, 22:16   #16
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Zitat:
Zitat von dodas
Ich habe vorne 50 und hinten 15 tiefer.
Passt optimal und wenig Komforteinbusen.

Federn sind von H&R.

Gruß
Thomas
Ich auch. Kann ich bestätigen!

Gruß
Carbon
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 02:24   #17
furcknet2
Der Freak schlechthin.
 
Benutzerbild von furcknet2
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38 / 750iL / Z3-2.8 / Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von Skorpo333
Was meinst du mit EDC lösen kann ??
Na irgendwie soll man da einen Ring losschrauben, die Karre nach unten drücken und den Ring wieder festschrauben. Alles ohne die Federn zu wechseln. ????
furcknet2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 11:18   #18
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Frage

Zitat:
habe auch edc und auch nur vorderachse mit federn der firma reuter motorsport tiefergelegt ( ca.40-50 mm ) und die hinterachse mit der niveauregulierung genau an den reifen - kotflügelabstand der vorderachse angepasst.
Und wie justiert ein die Höhe auf der hinterachse mit dem niveau-riegulierung?
Das würde mich wirklich interessieren...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 11:28   #19
NiLuLe
Mitglied
 
Registriert seit: 18.04.2004
Ort: Teuchern/Obernessa
Fahrzeug: Keins
Standard

Zitat:
Zitat von francozero
Und wie justiert ein die Höhe auf der hinterachse mit dem niveau-riegulierung?
Das würde mich wirklich interessieren...

franco
hallo,

ganz genau kann ich dir das auch nicht sagen, aber am unterboden muß kurz vor der hinterachse ein druckbehälter oder ventil für die niveauregulierung sein, wo man den druck erhöhen oder senken kann und sich dadurch die höhe an der hinterachse entsprechend ändert.
ich hoffe das hilft dir weiter

gruß nilu
NiLuLe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 18:39   #20
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Hallo MC Clane ,
kannst Du mir bitte sagen welche schlechten Erfahrungen Du mit den Fintec-Federn gehabt hast und hast nur VA tiefer gelegt oder auch die HA ??!!
Würde mich sehr intressieren !!!
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlaggeräusch vorne beim tiefen Einfedern Hanes BMW 7er, Modell E38 3 20.02.2004 10:25
E38 günstig dezent Tieferlegen !! sunshine BMW 7er, Modell E38 23 16.09.2003 15:46
Tiefer legen arrie BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 20:39
Tiefer Tiefer Matze BMW 7er, Modell E38 30 28.08.2002 22:28
Vorne Tiefer Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 15 06.07.2002 05:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group