Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2021, 21:46   #1
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Ich war auch CDU Wähler. Nur wenn man die Punkte von damals vergleicht tritt nur die AFD an. FDP eine Nuttenpartei, Grüne eine Verbots- und Pädophilenpartei, SPD eine Migrantenpartei und die Linke kopiert alles. Ich weis das die AFD nur eine kurze Lösung ist, aber meine Stimme verschwende ich nicht. Das war jetzt nur am Rande, sonst wird das Thema extrem weit ausgeführt. Ich kenne die Zukunft nicht und wie die Gesetze aussehen werden. Es steht aber definitiv fest das man ab 2028 garnichts mehr machen darf. Die ganzen kurzfristigen Gesetze wird bis 2030 in ein neues Normal werden. Das H-Kennzeichen für mein 740i Bj. 94 sehe ich noch mit Lichtblick, aber für meinen 728i Bj. 98 knapp bis garnicht.

Baerbock als Kanzlerin? Die Welt lacht. Glatzenzimmer, Grundschauschulen, wir werden Europa verenden. Einfach nur Top die Dame. War jetzt nur meine Meinung die Partei nicht zu wählen.

Geändert von BMW e38 72840i (24.04.2021 um 21:54 Uhr).
BMW e38 72840i ist offline  
Alt 24.04.2021, 22:35   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Es wird wieder ziemlich politisch hier; ich höre schon, wie @Knuffel sich räuspert...

Und erwarte in 5 Jahren das H-Kennzeichen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline  
Alt 25.04.2021, 00:08   #3
RainerFeiden
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
Standard

Die AfD hat das Parteiprogramm der CDU von vor 15 Jahren. Einfach mal googeln, ist leicht zu finden. Die CDU hat ihre Ziele von vor 15 Jahren dank der FdJ Sekretärin für Propaganda und Agitation um 180 Grad gedreht, ich empfehle das Buch " Merkels Maske" auf Amazon hat einer ne tolle Zusammenfassung geschrieben...
Die Grünen wollen mehr bunte Zuwanderung und Hartz4 erhöhen, wohl bekomms, Verbrenner stehen auf der Abschussliste, nue Emobile sind beu denen politisch korrekt, besser Fahrrad oder zufuss. Viel Spass damit.
RainerFeiden ist offline  
Alt 24.04.2021, 12:04   #4
Emma
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2018
Ort: Elmshorn
Fahrzeug: E38, 750i
Standard

Ja da hast du Recht.

Und sicher muss für die Umwelt was getan werden. Aber so wie es jetzt versucht wird, schnell, mit Batterien und Verboten.

Im Endeffekt, abwarten und hoffen. Für junge Menschen ist das "Auto" bereits zweitrangig, und "Altblech-Streichler" wie wir bzw die, deren Herz höher schlägt bei einem Auto mit H auf dem Kennzeichen, sterben aus. Zumindest werden es weniger, denn heute neue Autos werden keine H Autos werden. Vorher stirbt die Elektronik in den Dingern. Da sind unsere I-Bus Gurken ja fast Robust, wenn man den Vergleich zulässt.
Emma ist offline  
Alt 25.04.2021, 11:30   #5
da_Bobo
Retrofitter
 
Benutzerbild von da_Bobo
 
Registriert seit: 08.12.2018
Ort: Landkreis Regen
Fahrzeug: E23-728i (84) | E38-740D (01) | E39-525D (03) | K100-RT (85)
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Für junge Menschen ist das "Auto" bereits zweitrangig, und "Altblech-Streichler" wie wir bzw die, deren Herz höher schlägt bei einem Auto mit H auf dem Kennzeichen, sterben aus.
Ich fühle mich hier direkt angesprochen
In der Stadt mit Sicherheit! Hier am Land haben wir noch ein paar, deren Augen und Herzen 60 Jahre alt sind, auch wenn am Ausweis noch 2X steht.


Um auf den Anfang des Themas zurückzugehen, und hoffentlich ohne zu politisch zu werden, ich denke wirklich nicht mehr lange.

Natürlich kann kein genaues Datum genannt werden, aber bestimmt ein Endzeitpunkt... Ich denke mal das bis Ende 2030 wird sowieso jeder Autobesitzer mit einem Hubraum von mehr als 1 Liter sich mit Steuern, Spritpreisen und Verboten abärgern.
Eine Umweltzone bzw. ein Naturschutzgebiet wird dann ganz Deutschland sein, wo man wahrscheinlich nur noch mit einem Elektro Fahrzeug oder im besten Fall auch noch mit einem Hybrid fahren darf.
Ich denke auf Historisch oder Sonderkennzeichen wird hier dann auch nicht mehr viel Wert gelegt...

Und wenn ich wenig politisch werden darf, der Klimawandel ist ein großes Thema, hier spricht auch keiner dagegen, allerdings wird Deutschland hier wirklich radikal vorgehen, damit wir in diesem Thema gut dastehen.
Leider ist Deutschland nicht die Welt, die meisten Autos werden ins Ausland weiterverkauft und werden da ihre gemütlichen Runden drehen. Dies betrifft auch alles andere, was etwas Umweltschädliches an sich hat (Kraftwerke, Firmen, Krafträder).

Auch die Medien verdummen die Deutschen Bürger ungemein! Und vor allem die junge Generation lässt sich in dem Thema sehr beeinflussen. Wenn ich in der Stadt wohnen würde und kaum Hab und Gut hätte, und ca. 10 Minuten zu Fuß in die Arbeit habe, dann würde ich vielleicht auch anders denken.

Und genau diese Personen wählen auch alle bestimmt eine bestimmte Verbots- und Enteignungspartei, welche nicht genannt wird. Diese werden auch die Mehrheit ergeben, und als junger Autoliebhaber sehe ich hier wirklich sehr schwarz für die Zukunft. Leider kann ich mit E-Autos nicht wirklich anfreunden...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LMU-Klinikum.de <-- LMU Klinikum Krebsspende

Respect your Elders

Geändert von da_Bobo (25.04.2021 um 12:29 Uhr).
da_Bobo ist offline  
Alt 25.04.2021, 12:35   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Wir hatten 10 Jahre einen Hybrid... also den Toyota Prius... ich muss sagen, von Sparen war bei diesem Fahrzeug nichts gegenüber einem heutigen Nichthybriden zu spüren. Da ja allgemein immer nur mit dem Verbrauch abgerechnet wird... der Hybrid hat mit >6l/100km weder mit meinem 15 Jahre alten Mazda6 Diesel (6,1l/100km) noch mit dem neuen Suzuki Ignis (4,6l/100km) in irgend einer Weise mithalten können... selbst mein 740d ist nicht so extrem durstiger (10l/100km) ...
In so fern sind Hybridfahrzeuge vielleicht in flachen Gegenden Nord- und Mitteldeutschland sinnvoll... aber hier im Schwarzwald nur teurer als ein Nichthybrid! Wird die echte realistische Energiebilanz gerechnet, so sind unsere ollen Schleudern um Welten besser als jedes E-Fahrzeug... ob Hybrid oder Vollelektrisch. Von Produktion über Verbrauch und Laufleistung bis hin zur Entsorgung.... UNSERE E38 sind von der modernen Technik ungeschlagen und dann auch noch viel schöner
@Helmut Paul... nun wenn du es richtig gelesen hättest, dann wüstest du es... aber nur weil es 20 Jahre gut war... das bleibt nur gut wenn daran gearbeitet wird... aber die ruhen sich auf altem und bewährtem aus... neues ist verpönt und wird nicht mal in Betracht gezogen... siehe alternative Kraftstoffe die lange nicht zugelassen waren bzw. noch nicht sind... Ebenso Kraftstoffherstellung aus Müll, Kunststoffabfällen etc. - man kann darauf ja nicht 500% Steuern drauf hauen da es ja ökologisch sinnvoll wäre, nur wo wäre der Profit und dann gibt es ja noch Lobbyisten die am Öl verdienen.
Wie es weiter geht mit dem Verkehr in Deutschland werden wir erleben... wird es mir zu doof... ich gehe dann in Rente und lebe dort wo ich noch so leben kann wie ich es möchte... ich bin kein "Deutscher" sondern Erdenbürger und das obwohl mein kompletter Stammbaum bis min. in 6. Generation zurück absolut deutsch ist. Mensch sein ist meine Devise... und das gegenüber jederman/frau/* der/die/das ebenso die Rechte und Würde anderer Menschen achtet.
__________________
PacificDigital ist offline  
Alt 25.04.2021, 19:03   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich werde eh irgendwann in einem anderen Land leben, wo man noch Auto fahren darf und sie die EU belächeln als realitätsfremde Phantasten.
Kürzlich sah ich einen Bericht über synthetische Kraftstoffe, die haben weniger Emission als ein doofes Batterie E-Auto.
Und das sie mehr an die Großindustrie gehen müssen, denn das sind die wahren Klimakiller, nicht die Autos in Deutschland.
In diesem Sinne, alle Grüne in eine Rakete packen und auf zum Mond, da können sie ja dann terraformen
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline  
Alt 26.04.2021, 08:42   #8
heller-goisern
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von heller-goisern
 
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Standard

Bei uns in Österreich gibt es, das mit den Umweltzonen Gott sei Dank noch nicht. Zumindest momentan.
__________________
Manche Menschen wollen Glänzen obwohl Sie keinen Schimmer haben.
Es gibt Menschen die sind furchtbar einfach,und andere die sind einfach nur furchtbar.
Das Internet macht nicht blöd,aber es hilft vielen die eigene Blödheit bekannt zu machen
heller-goisern ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsbelag prüfen - wie lange darf ich noch fahren? bajowa BMW 7er, Modell E38 21 08.11.2010 15:55
Bremsen: wie lange kann man noch fahren??? lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 2 05.08.2007 12:09
Bremsbeläge prüfen...wie lange kann ich noch fahren? JRAV BMW 7er, Modell E38 10 15.11.2006 21:35
Wie lange ists realistisch, den E38 noch zu fahren? Jo BMW 7er, Modell E38 34 02.08.2005 03:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group