


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.02.2022, 17:08
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin Bernd,
habe schon mehrfach Schlüssel-Reparaturen (e38, e39, e46) über
https://www.keyrepair.de/auto-schl%C...reparatur/bmw/
machen lassen.
War immer sehr zufrieden.
|
|
|
07.02.2022, 22:57
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
http://www.7-forum.com/forum/showthr...=113100&page=2
Schau mal hier hatte ich das schon mal beschrieben. Kann sein , dass Dein Akku noch funzt und der Schlüsell nur seine Prorammierung verloren hat. Dachte auch, er wäre hin und siehe da, er liess sich neu anlernen....
|
|
|
09.02.2022, 07:28
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo Bernd,
ich könnte so was machen. ABER: Der Tausch des Akkus ist kein Problem. Allerdings muss der Schlüssel ja aufgeschnitten werden. Und nach meiner Erfahrung bekommst du den nicht wieder ordentlich zusammengeklebt. Ich habe deshalb beim letzten Mal bei ebay ein komplett neues Schlüsselgehäuse gekauft, dieses kann man dann "zuklicken".
Gruß
Jens
|
|
|
09.02.2022, 12:12
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von JensB
ABER: Der Tausch des Akkus ist kein Problem. Allerdings muss der Schlüssel ja aufgeschnitten werden. Und nach meiner Erfahrung bekommst du den nicht wieder ordentlich zusammengeklebt.
|
War bei meiner Eigenreparatur auch das Problem.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
09.02.2022, 23:44
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hallo Bernd,
ich könnte so was machen. ABER: Der Tausch des Akkus ist kein Problem. Allerdings muss der Schlüssel ja aufgeschnitten werden. Und nach meiner Erfahrung bekommst du den nicht wieder ordentlich zusammengeklebt. Ich habe deshalb beim letzten Mal bei ebay ein komplett neues Schlüsselgehäuse gekauft, dieses kann man dann "zuklicken".
Gruß
Jens
|
Ich hatte mir seinerzeit so ein hübsches Etui aus Leder aus China kommen lassen. Und diesen Grat, der am Schlüssel durch das Aufschneiden entsteht, entfernt.
|
|
|
10.02.2022, 12:30
|
#17
|
|
Die BMW-E23-Teileoase
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E53 Wohnmobil auf Iveco 7,5 Tonnen Fahrgestell mit Fiat 500, VW T4 2,5TDI
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hallo Bernd,
ABER: Der Tausch des Akkus ist kein Problem. Allerdings muss der Schlüssel ja aufgeschnitten werden. Und nach meiner Erfahrung bekommst du den nicht wieder ordentlich zusammengeklebt.
Gruß
Jens
|
Ja, genau das befürchte ich auch, wenn ich es selber mache und genau daher suchte ich ja jemanden, oder eine Firma die das schon öffter gemacht haben und das können.
ich werde mit der Firma aus E-Bay Kleinanzeigen Kontackt aufnehmen und es wohl dort, erst einmal mit nur einem Schlüssel versuchen, den zweiten lasse ich dann dort machen, wenn der erste gut geworden ist.
Gruß
Bernd
__________________
Gruß
Bernd
Die BMW-E23-Teile - Oase
www.E23-Nord.de
Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|