


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.03.2023, 00:06
|
#2
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Don Simon
DIE adresse im süddeutschen raum ist https://don-simon.de/
Der kann was, alles was ich/wir haben machen lassen funktioniert.
Ok,von hamburg runter ins allgäu ist ein weg,aber mit nem kurzurlaub verbinden und los gehts.
Gruß Oli
|
|
|
10.03.2023, 12:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
|
Hallo zusammen,
Suche auch gerade eine gute Adresse in Hamburg und Umgebung.
GRAF wollte 2.500€ haben das ist mir etwas zu heftig.
Von KTG habe ich viel gutes gehört - ab kommenden Mittwoch ist der ZF Meister wieder aus dem Urlaub zurück. Mal schauen was er sagt.
https://kfz-technik-gresch.de/zf-service/
Viele Grüße,
Tim
|
|
|
10.03.2023, 16:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Falls jemand eine Anfrage an die richten will:
Der ZF-Profi bei KTG ist Bernhardt Biehl
https://kfz-technik-gresch.de/team/
|
|
|
16.03.2023, 09:39
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2023
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (06.95)
|
Meiner wurde in Cuxhaven vom Vorbesitzer immer repariert. Allerdings musste da was am Fahrwerk gemacht werden. Keine Ahnung ob die Werkstatt auch Getriebe macht, ich kann aber die Adresse weiterleiten. Ansonsten freue ich mich auch über Adressen im Raum Hamburg 
|
|
|
29.03.2024, 19:33
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2020
Ort: Heubach
Fahrzeug: E38-750i (07.98), E46-323ci (12 99), F10-535i (09 11)
|
Getriebe Ölwechsel
Vor 6 Jahren in Dortmund mit meinen E38 750 waren das ca 500 Euro. Aber due machen nur noch Reparaturen. Bin jetzt auch auf der Suche nach einer Werkstatt, die das gut macht. Bitte schicke mir Deine Erfahrung, komme auch aus der Gegend. Dank+Gruß Mathias
|
|
|
29.03.2024, 20:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Hi,
von Heubach aus würde sich der DonSimon in Türkheim anbieten.
Leider ist er ja nicht mehr in Stuttgart beheimatet.
Ob er auch 5HP macht, weiß ich allerdings nicht. Fragen kostet aber ja nix.
Viele Grüße,
Michaeö
__________________
Durchschnittsverbrauch meines 760i:
Je mehr Käse desto mehr Löcher,
Je mehr Löcher desto weniger Käse,
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
|
|
|
30.03.2024, 07:00
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2020
Ort: Heubach
Fahrzeug: E38-750i (07.98), E46-323ci (12 99), F10-535i (09 11)
|
Hi Michael, vielen Dank für den Hinweis, bei mir ist es das Heubach im Odenwald  , also etwas weiter als von hier nach Dortmund, aber in Türkheim war ich noch nicht, also wird es höchste Zeit. Sobald ich vom Don eine Antwort habe, ob er auch meinen F10 aufnimmt, melde ich mich noch einmal. Erstaunlich wie sich die Verbräuche gleichen, die liegen trotz deutlich höhere Leistung auf gleichem Niveau. Meinen E38 bin ich in der Schweiz mal, einfach weil ich das wissen wollte, mit 8,8 L/100Km gefahren. Viel mehr Freude macht er allerdings auf freier Strecke mit 16. Den F01 finde ich auch sehr gut, aber beim 2. V12 streikt meine Frau und der E38 ist mir doch sehr ans Herz gewachsen. So kam der 535 ins Haus und der verbraucht im Mittel tatsächlich die 8,8. Dank+Gruß Mathias
|
|
|
01.04.2024, 13:02
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: S
Fahrzeug: 760i (12/04)
|
Zitat:
Zitat von CM Heimann
Hi Michael, vielen Dank für den Hinweis, bei mir ist es das Heubach im Odenwald  , also etwas weiter als von hier nach Dortmund, aber in Türkheim war ich noch nicht, also wird es höchste Zeit. Sobald ich vom Don eine Antwort habe, ob er auch meinen F10 aufnimmt, melde ich mich noch einmal. Erstaunlich wie sich die Verbräuche gleichen, die liegen trotz deutlich höhere Leistung auf gleichem Niveau. Meinen E38 bin ich in der Schweiz mal, einfach weil ich das wissen wollte, mit 8,8 L/100Km gefahren. Viel mehr Freude macht er allerdings auf freier Strecke mit 16. Den F01 finde ich auch sehr gut, aber beim 2. V12 streikt meine Frau und der E38 ist mir doch sehr ans Herz gewachsen. So kam der 535 ins Haus und der verbraucht im Mittel tatsächlich die 8,8. Dank+Gruß Mathias
|
Huch, hab einfach Heubach in Google eingegeben und der erste Treffer war nur 140km oder so vom Simon.
Ja, der Verbrauch beim N73 ist dank Direkteinspritzung echt nicht schlecht, bzw. wird maßgeblich vom Fahrer beeinflusst. Meine "besten" Verbräuche hab ich tatsächlich immer in Österreich auf dem Fernpass. Da bin ich bei 10l/100km, weil der N73 einfach in der Teillast rumdümpelt und die Steigungen gar nicht merkt. Nen reinen Schweiz Verbrauch hab ich nicht, weil ab Konstanz bis nach Hause in Stuttgart (oder umgekehrt) dann immer sehr flott gefahren wird, weil das gegurke in CH echt nervt.
Viele Grüße,
Michael
|
|
|
30.03.2024, 15:21
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2024
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA BJ1998; e39 528iA BJ1996
|
Zitat:
Zitat von MTC
Hi,
von Heubach aus würde sich der DonSimon in Türkheim anbieten.
Leider ist er ja nicht mehr in Stuttgart beheimatet.
Ob er auch 5HP macht, weiß ich allerdings nicht. Fragen kostet aber ja nix.
Viele Grüße,
Michaeö
|
DonSimon kann ich auch empfehlen. Habe da letztes Jahr meinen e39 spülen lassen und in drei Wochen kommt der e38 dran.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|