Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 17:11   #1
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

hat sich erledigt.

(danke an die Mod's )
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38

Geändert von allesschrauber (09.11.2010 um 17:17 Uhr).
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 13:55   #2
diewagner
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
Standard jetzt nicht nur noch xenon probleme

ich vermute, dass die xenon probleme (seit ca. 3 monaten) bei mir nicht am steuergerät liegen.

hatte am wochenende ein neues erlebniss. ich fahre über eine schlaglochstrecke und plötzlich habe ich kein bild mehr auf meinem navimonitor, blinkerausfall rechts und links sowie ausfall des bordmonitors. angehalten, motor aus, neu gestartet, dann war wieder alles okay. fahre weiter, beide blinker funktionieren beide nicht mehr sowie der bordcomputer wird nicht mehr auf dem display angezeigt. fahre über ein schlagloch, dann auf einmal funktionieren beide blinker wieder und der bordcomputer ist wieder im display unterlegt.

jetzt fällt sogar manchmal das standlicht aus. niicht nur dass die meldung im cc erfolgt sondern es leuchtet wirklich nicht. das alles wie gehabt immer nur auf der beifahrerseite.

ich werd noch zum hirsch!!!!!!!!!

ich vermute einen wackelkontakt oder ähnliches.

kannst mir jemand sagen wo das lichtmodul bzw. der bordcomputer sitzt?

ich will mal die kontakte überprüfen.

Geändert von diewagner (05.07.2004 um 16:35 Uhr).
diewagner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2004, 16:31   #3
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

zum thema wann bzw bei welchem wetter kann ich sagen dass es bei mir öfter geht wenn es nass draussen ist. mittwoch und donnerstag ging es nicht aber freitag war es aufeinmal wieder da und ging auch gestern noch.

MFG
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 08:34   #4
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von alpina740
zum thema wann bzw bei welchem wetter kann ich sagen dass es bei mir öfter geht wenn es nass draussen ist. mittwoch und donnerstag ging es nicht aber freitag war es aufeinmal wieder da und ging auch gestern noch.

MFG
Hi, das ist ja wirklich exakt wie bei mir! Wenns draussen regnet (heute z.B.) dann geht das Xenon auf der "Wackelkontaktseite" mindestens eine Stunde bevor es ausfällt.

Möglich, daß das Steuergerät schneller wegen Überhitzung ausfällt wenns heiß ist. Regen kühlt womöglich den ganzen Scheinwerfer und damit auch das Steuergerät. Wäre das eine Erklärung?

Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 17:28   #5
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

hmm.
ja kann ja möglich sein.
versteh doch einer diese verrückten eigensinnigen zickigen platinen usw.
leztens wo es nicht ging habe ich mal das kabel vom steuerteil zum zündgerät durchgemessen und siehe da kein bissel saft.
drückt man doch schon bei jedem einschalten des lichts die daumen.
MFG
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 17:36   #6
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von alpina740
hmm.
ja kann ja möglich sein.
versteh doch einer diese verrückten eigensinnigen zickigen platinen usw.
leztens wo es nicht ging habe ich mal das kabel vom steuerteil zum zündgerät durchgemessen und siehe da kein bissel saft.
drückt man doch schon bei jedem einschalten des lichts die daumen.
MFG
Wohl wahr, ich zittere auch jedesmal daß ich nicht wieder im Dunkeln sitze wenn ich in der Nacht heimfahre...

Wenn Du das Kabel vom Steuergerät zum Zündgerät durchmisst und da kein Saft drüberläuft heisst das doch daß das Steuerteil abgeschaltet hat, oder? Ich meine das erhärtet die Theorie vom Hitzetod des Steuergerätes für mich. Der Brenner oder das Zündteil könnens auf jeden Fall nicht sein...

Gruß,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2010, 17:18   #7
Becki316
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Becki316
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Brumby
Fahrzeug: BMW E38 730i
Standard

habe das selbe problem!
eifach motor starten und warten bis die fehlermeldung kommt,dann startet licht bei mir ordentlich....
mache ich es zu schnell,zuckt alles drinnen kurz zusammen und das hat bei mir schon vier steuerteile gefressen!
Becki316 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 05:13   #8
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Hallo,

nun hab ich das Steuergerät eingebaut. Erstmal mehr so testweise. Werde es später noch in den Scheinwerfer verbauen.
Das neue Steuergerät funktioniert.

Da das alte ja wieder funktioniert hatte, kann ich noch nicht sagen, ob es nun am Zündgerät lag.
Werde es nun weiter beobachten und berichten.

Übrigens hab ich dieses genommen (superschneller Versand):


So wie es aussieht, ist es dasselbe wie von @Strande. Das Bild, was gezeigt wird, ist nicht das was man bekommt.

Grüße
Atti
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 12:39   #9
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

also bei mir ist seit dem Einbau von dem neuen Steuergerät der Brenner nicht mehr ausgefallen.
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)
BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln

Interner Link)  ----> zu meinem Album
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 12:56   #10
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

Ich hab die anleitung von strande gelesen ich denk ich werd mir auch so eines besorgen.

Ich glaub ich hab auch verstanden wie das mit den kabeln funktionieren soll.

Und wenn ich das richtig verstanden habe ist in dem neuen Teil auch das Zündgerät verbaut das heisst ich kann das ganze alte zeuch "abklemmen" ?

Was ich noch fragen wollte mir ist aufgefallen das der Xenonbrenner der dauernd ausfällt auch eine ganz andre farbe hat als der intakte.

Der "defekte" hat ein ganz bläuliches licht und der intakte eher "weiss" ?? Oder hat da so ein i... einfach nur zwei utnerschiedliche brenner eingebaut ?!

danke
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon licht FÜR BMW mit der NR. 85123 wo ????? bmw735 BMW 7er, Modell E38 5 10.11.2003 15:28
Xenon Licht auf Beifahrerseite ausgefallen BMWHarald BMW 7er, Modell E32 16 20.02.2003 18:49
Xenon Licht ausfall Beifahrerseite BMWHarald BMW 7er, Modell E32 0 17.02.2003 15:42
Xenon Licht E 32 Erich BMW 7er, Modell E32 3 22.07.2002 20:39
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group