Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
ich vermute, dass die xenon probleme (seit ca. 3 monaten) bei mir nicht am steuergerät liegen.
hatte am wochenende ein neues erlebniss. ich fahre über eine schlaglochstrecke und plötzlich habe ich kein bild mehr auf meinem navimonitor, blinkerausfall rechts und links sowie ausfall des bordmonitors. angehalten, motor aus, neu gestartet, dann war wieder alles okay. fahre weiter, beide blinker funktionieren beide nicht mehr sowie der bordcomputer wird nicht mehr auf dem display angezeigt. fahre über ein schlagloch, dann auf einmal funktionieren beide blinker wieder und der bordcomputer ist wieder im display unterlegt.
jetzt fällt sogar manchmal das standlicht aus. niicht nur dass die meldung im cc erfolgt sondern es leuchtet wirklich nicht. das alles wie gehabt immer nur auf der beifahrerseite.
ich werd noch zum hirsch!!!!!!!!!
ich vermute einen wackelkontakt oder ähnliches.
kannst mir jemand sagen wo das lichtmodul bzw. der bordcomputer sitzt?
zum thema wann bzw bei welchem wetter kann ich sagen dass es bei mir öfter geht wenn es nass draussen ist. mittwoch und donnerstag ging es nicht aber freitag war es aufeinmal wieder da und ging auch gestern noch.
MFG
zum thema wann bzw bei welchem wetter kann ich sagen dass es bei mir öfter geht wenn es nass draussen ist. mittwoch und donnerstag ging es nicht aber freitag war es aufeinmal wieder da und ging auch gestern noch.
MFG
Hi, das ist ja wirklich exakt wie bei mir! Wenns draussen regnet (heute z.B.) dann geht das Xenon auf der "Wackelkontaktseite" mindestens eine Stunde bevor es ausfällt.
Möglich, daß das Steuergerät schneller wegen Überhitzung ausfällt wenns heiß ist. Regen kühlt womöglich den ganzen Scheinwerfer und damit auch das Steuergerät. Wäre das eine Erklärung?
hmm.
ja kann ja möglich sein.
versteh doch einer diese verrückten eigensinnigen zickigen platinen usw.
leztens wo es nicht ging habe ich mal das kabel vom steuerteil zum zündgerät durchgemessen und siehe da kein bissel saft.
drückt man doch schon bei jedem einschalten des lichts die daumen.
MFG
hmm.
ja kann ja möglich sein.
versteh doch einer diese verrückten eigensinnigen zickigen platinen usw.
leztens wo es nicht ging habe ich mal das kabel vom steuerteil zum zündgerät durchgemessen und siehe da kein bissel saft.
drückt man doch schon bei jedem einschalten des lichts die daumen.
MFG
Wohl wahr, ich zittere auch jedesmal daß ich nicht wieder im Dunkeln sitze wenn ich in der Nacht heimfahre...
Wenn Du das Kabel vom Steuergerät zum Zündgerät durchmisst und da kein Saft drüberläuft heisst das doch daß das Steuerteil abgeschaltet hat, oder? Ich meine das erhärtet die Theorie vom Hitzetod des Steuergerätes für mich. Der Brenner oder das Zündteil könnens auf jeden Fall nicht sein...
habe das selbe problem!
eifach motor starten und warten bis die fehlermeldung kommt,dann startet licht bei mir ordentlich....
mache ich es zu schnell,zuckt alles drinnen kurz zusammen und das hat bei mir schon vier steuerteile gefressen!
nun hab ich das Steuergerät eingebaut. Erstmal mehr so testweise. Werde es später noch in den Scheinwerfer verbauen.
Das neue Steuergerät funktioniert.
Da das alte ja wieder funktioniert hatte, kann ich noch nicht sagen, ob es nun am Zündgerät lag.
Werde es nun weiter beobachten und berichten.
Übrigens hab ich dieses genommen (superschneller Versand):
So wie es aussieht, ist es dasselbe wie von @Strande. Das Bild, was gezeigt wird, ist nicht das was man bekommt.
Ich hab die anleitung von strande gelesen ich denk ich werd mir auch so eines besorgen.
Ich glaub ich hab auch verstanden wie das mit den kabeln funktionieren soll.
Und wenn ich das richtig verstanden habe ist in dem neuen Teil auch das Zündgerät verbaut das heisst ich kann das ganze alte zeuch "abklemmen" ?
Was ich noch fragen wollte mir ist aufgefallen das der Xenonbrenner der dauernd ausfällt auch eine ganz andre farbe hat als der intakte.
Der "defekte" hat ein ganz bläuliches licht und der intakte eher "weiss" ?? Oder hat da so ein i... einfach nur zwei utnerschiedliche brenner eingebaut ?!