


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.08.2024, 17:09
|
#1
|
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
Irene Autogas Tank - keine HU
Hallo Gemeinde,
voller Vorfreude war ich heute zur HU/AU und Gasanlagenprüfung.
HU/AU verlief Problemnlos - keine Mängel.
Bei der Gasanlagenprüfung wurde jedoch der Tank in der Reserveradmulde mit Rostbefall abgewiesen - somit keine Plakette.
Nun habe ich 5 Möglichkeiten.
Tank finden und ersetzen.
Gasanlage ausbauen und austragen lassen.
Wagen mit fehlender HU/AU verkaufen.
Wagen stilllegen und wenn es mich in 5 Jahren noch reizt versuchen als Oldtimer anzumelden.
Schlachten...
Option 1 wäre mir am liebsten. Aber ich finde den Irene 84L Tank nirgendwo. Vielleicht kennt hier noch jemand jemanden der sowas verkauft. Wichtig ist die Prüfnummer, damit nicht alles neu abgenommen werden muss.
E20-67R010687 Irene 84L
Falls es noch bessere Vorschläge gibt, bitte her damit. Aktuell bin ich jedoch etwas down, da so viel Zeit und Geld in den Wagen geflossen ist...
|
|
|
24.08.2024, 18:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2014
Ort: Herne
Fahrzeug: BMW E38 728iA (03.1999)
|
Irene Autogas Tank
Hallo Danny,
Ich bin etwas erstaunt, wie ein Autogas Tank im Kofferraum in der Reservemulde rosten kann.
Ich würde den Tank ausbauen, prüfen ob es Oberflächenrost ist, entrosten und neu lackieren.
Ich hatte das schon einmal bei einem Gastank unter dem Kofferraum Boden. Hier bin ich auch durch die Prüfung gefallen, weil der Tank angeblich rostgeschwächt war. Letztendlich war es nur Flugrost und wir haben den Tank gereinigt neu lackiert und alles war gut.
Gruß Gregor
|
|
|
24.08.2024, 19:03
|
#3
|
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
|
|
|
24.08.2024, 19:08
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Wenn solch ein Tank nicht gut lackiert ist, kann es schon passieren, daß er rostet.
Die Reserveradmulde unterliegt je nach Standort des Fahrzeugs teilweise großen Temperaturschwankungen, dann entsteht schnell Kondenswasser.
Und wenn dann eine Kofferraumdichtung nicht mehr mag oder durch die Dichtungen der Rückleuchten was durchkommt, in Verbindung mit verstopftem Wasserablauf in der Mulde…
Mein Tank (Stako) sieht diesbezüglich noch neuwertig aus, trotz der über 18 Jahre, die er schon verbaut ist.
Ich würde auch erst mal Gregors Vorschlag folgen und schauen, wie weit der Rost fortgeschritten ist; wenn es nicht so schlimm ist, entrosten und neu lackieren.
Bis die Wandstärke eines LPG-Tanks durch Rost derart geschwächt ist, da müßte er schon lange gammeln.
Edit:
Ich sehe grad die Fotos.
Ist das der besagte Tank, weswegen Dir der Baurat verweigert wurde…?
Nicht im Ernst… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
24.08.2024, 19:29
|
#5
|
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
Ja das ist der besagte Tank.
Ich war echt guter Dinge, da der Prüfer bis dahin auch begeistert war vom Zustand.
Ich werde den Tank nochmal leer fahren (ist ja nun randvoll für die Prüfung), ausbauen und behandeln.
|
|
|
24.08.2024, 19:35
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Da ist mein Tank aber erheblich besser, was die Qualität der Lackierung anbelangt…
Aber bei dem bißchen Rost, was da bei Dir zu sehen ist, sollte das nicht weiter wild sein.
Kommt jetzt auch drauf an, wie er von unten aussieht; möglicherweise ist da mehr zu sehen.
Auf jeden Fall eine enttäuschende Lackqualität.
Halt uns da bitte mal auf dem Laufenden. 
|
|
|
26.08.2024, 11:50
|
#7
|
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|