


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.01.2025, 10:16
|
#11
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das klingt realistischer
Soll nur niemand denken, dass ein 7er mit grossem Motor wie ein kleiner Benziner zu fahren ist - im Normalzyklus. Das die auch sparsamer als Werksangabe können, will ich gar nicht abstreiten.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
22.01.2025, 10:19
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Naja, innerorts mit einem 4,8 Liter V8 ist kein kleiner 3 Zylinder, ist schon klar. Da braucht man Sprit.
Aber......es macht unbändig Spaß. Normal anfahren an der Ampel, Radio aus, Fenster etwas auf und den BMW V8 Sound genießen. Ist kein bollern, aber man hört die Kraft, die dahinter steckt. Ich liebe es einfach.
|
|
|
22.01.2025, 10:25
|
#13
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
V8-Sound ist auch so eine Sache bei Serienanlage - lacht jeder Ami-V8 drüber
Ich find aber genau das reine Motorengeräusch mit einem sehr dezenten Abgassound auch viel besser - und da ist ein alter R6, ein V8 oder auch der V12 (der erst ab dem F01 Sound hatte) einfach mega.
|
|
|
22.01.2025, 11:15
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Naja, der echte V8 Sound gibt es nur bei alten Autos mit BigBlock.
Kumpel fährt Dodge Ram V8. Finde den Sound irgendwie nicht so schön...da fehlt dieses nasse Blubbern wie bei einem 67er Mustang 5.0 Shelby.
|
|
|
22.01.2025, 13:41
|
#15
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Jeder hat seine eigene Sicht auf seine Fahrweise, aber 7-8l auf der Autobahn sind Tempomat 120-130 km/h und völlig freie Spur ohne Gas/Bremsen - also unrealistisch für die allermeisten Praxisfälle...
|
Das geht eigentlich nur spätabends/nachts in den Niederlanden, wo man nicht schneller als 120 km/h fahren darf. Da bekomme ich selbst den E38 V12 auf 9,9 Liter, aber das macht keinen Spaß und ist einschläfernd. Im Durchschnitt habe ich 14,4 Liter im BC (da ist aber auch Stadt dabei). Im Westen kann man tagsüber eh kaum noch schnell fahren.
Mein Diesel im 3er braucht 7 Liter, aber dann bei recht zügiger Fahrweise (und damit meine ich nix unter 180 km/h auf freier Strecke). In den Niederlanden sind es keine 5 Liter... 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
24.01.2025, 05:45
|
#16
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von Claus
Das geht eigentlich nur spätabends/nachts in den Niederlanden, wo man nicht schneller als 120 km/h fahren darf. Da bekomme ich selbst den E38 V12 auf 9,9 Liter, aber das macht keinen Spaß und ist einschläfernd. Im Durchschnitt habe ich 14,4 Liter im BC (da ist aber auch Stadt dabei). Im Westen kann man tagsüber eh kaum noch schnell fahren.
Mein Diesel im 3er braucht 7 Liter, aber dann bei recht zügiger Fahrweise (und damit meine ich nix unter 180 km/h auf freier Strecke). In den Niederlanden sind es keine 5 Liter... 
|
Stimmt! Bin letztes Jahr nach Nord-Holland gefahren und bei Emmerich über die Grenze. Bei den 220 km durch Holland hatte ich mit dem 750 9,9 Liter.
Aber Spaß hat es wie Du sagts, nicht gemacht....
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
24.01.2025, 09:16
|
#17
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Stimmt! Bin letztes Jahr nach Nord-Holland gefahren und bei Emmerich über die Grenze. Bei den 220 km durch Holland hatte ich mit dem 750 9,9 Liter.
Aber Spaß hat es wie Du sagts, nicht gemacht....
|
Immerhin kippt wohl bald (oder ist es schon) in den Niederlanden das Gebot, bis 19 Uhr abends nur 100 km/h fahren zu dürfen. Es gibt immer Leute oder auch LKWs, die mit 95-97 km/h unterwegs sind. Die kann man mit 100 km/h kaum überholen, ohne dafür kilometerlang die linke Fahrspur zu blockieren. Und wer fährt denn länger hinter einem LKW her? Mir ist es passiert, dass ich dann bei so einem Überholvorgang mit netto lächerlichen 102 km/h geblitzt wurde und 35 Euro bezahlen durfte.
Mit Tempo 120 (teilweise sogar 130) km/h kann man wenigstens noch LKWs überholen. Dieses Tempo 100 war sowieso an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten.
|
|
|
24.01.2025, 09:21
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kenne ich, bin am Mittwoch gefühlt 30 Minuten einem LKW hinterher auf Bundesstraße, keine Chance zu überholen.
Danach musste ich den Wagen neu waschen, er war weiß vor lauter Salz, dass vom LKW aufgewirbelt wurde als Gischt.
Trockenes Wetter, Sonnenschein, aber es wird Salz noch und nöcher gestreut, was dann das Wasser aus dem Boden zieht und als Gischt aufsteigt.
Man muss nicht alles verstehen.
|
|
|
24.01.2025, 10:12
|
#19
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Trockenes Wetter, Sonnenschein, aber es wird Salz noch und nöcher gestreut, was dann das Wasser aus dem Boden zieht und als Gischt aufsteigt.
Man muss nicht alles verstehen.
|
Kenne ich, wenn auch nur etwas Frost angekündigt wird, werden die Straßen in eine Salzlake verwandelt. In den nächsten zwei Tagen soll es im Rheinland regnen, hoffe der Mist, der für alles schädlich ist (Autos, Bäume und Erdreich) wird dann weggespült.
Verstehe das auch nicht wirklich: Ab den 1990er-Jahren hat man viele Jahre kaum noch Salz gestreut, alles aus Umweltschutzgründen. Seit etwa 10 Jahren hat sich das wieder gewandelt und man streut jetzt wie in den Siebzigerjahren! Auf Brücken kann ich das alles noch nachvollziehen, aber bei +3 °C auf geraden Straßen??? 
|
|
|
24.01.2025, 10:18
|
#20
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Claus
Kenne ich, wenn auch nur etwas Frost angekündigt wird, werden die Straßen in eine Salzlake verwandelt. In den nächsten zwei Tagen soll es im Rheinland regnen, hoffe der Mist, der für alles schädlich ist (Autos, Bäume und Erdreich) wird dann weggespült.
Verstehe das auch nicht wirklich: Ab den 1990er-Jahren hat man viele Jahre kaum noch Salz gestreut, alles aus Umweltschutzgründen. Seit etwa 10 Jahren hat sich das wieder gewandelt und man streut jetzt wie in den Siebzigerjahren! Auf Brücken kann ich das alles noch nachvollziehen, aber bei +3 °C auf geraden Straßen??? 
|
Dafür wird bei uns bei Minusgraden gar nicht gestreut
Was mich bei dem 550i wundert: der müsste mit der Motorisierung doch eigentlich ein FL sein, hat aber die VFL Innenausstattung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|