


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2025, 19:05
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Kofferraumbeleuchtung abschalten
Hallo Leute, ich lasse gerne den Kofferraum mal offenstehen zum Trocknen, Auslüften etc.
Der originale Schalter ist ja nicht abschaltbar, sodaß es der Batterie nicht gut tut.
Ich möchte nun einen versteckten Schalter im Kofferraum bzw. im Deckel anbringen, mit welchem ich die Stromversorgung ODER die Masse händisch abschalten kann.
Da ich leider keinen gescheiten Schaltplan besitze, bin ich unsicher, welches Kabel (also welche Farbe) ich "anzapfen" kann, ohne die Elektrik hinten durcheinanderzubringen. Mir wär es am liebesten in unmittelbarer Nähe zum Kabelstecker des Leitungsstranges nach hinten, also links hinter der Verkleidung Nähe des Radhauses.
Kann mir bitte jemand helfen?
Und nein, ich möchte nicht auf LED oder Zeitschalter o.ä. umbauen.
Danke!
mfg
Matthias K.
|
|
|
08.04.2025, 10:31
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Schau welche Farben an die Lampe geht und schuch die dann im Kabelbaum wieder. Durchschneiden und nen Schalter dran, fertig. Eventuell findest du bei E-bay und co. eine ehemalige Innenleuchte die schon einen Schalter verbaut hat.
|
|
|
08.04.2025, 12:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Zitat:
Zitat von GM3
|
Das wäre mir zu einfach 
|
|
|
10.04.2025, 10:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Hi, erstmal vielen Dank! Kann mich erst die nächsten Tage drum kümmern.
vg Matthias K.
|
|
|
12.04.2025, 15:30
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
|
Ich habe im Kofferraum (!) LEDs verbaut. Die sind auch übers Wochenende kein Problem für die Batterie.
|
|
|
28.04.2025, 10:26
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
So, Sache erledigt...
läuft und funktioniert.
Wer an der Lösung (ganz einfach) ernsthaft interessiert ist, bitte PN.
mfg. Matthias K.
|
|
|
29.04.2025, 13:11
|
#8
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Moin,
sorry erst jetzt gelesen, so viele Beiträge wegen einem Schalter 
ich habe einfach die Zuleitung vom original Schalter getrennt.
Trennschalter sitzt im Deckel.
Kofferaum Schalter Licht Aus.jpg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|