nun das erste was mann macht wenn man kopfriss oder zylinderkopfdichtung vermutet, mann wechselt das thermostat aus um ganz sicher zu gehen...weil es auch die billigste variante ist...nach dem thermostatwechsel entlüften und dann auf die autobahn und gas...

wenn er dann überitzt weiss man das es nicht am themosta liegt( weil neu einebaut) sondern zu 90 % ein kopfriss ist.
um sicher zu gehn das es nicht kopfdichung ist einfach kompression prüfen.....
so und jetzt hat man für ca. 50 euro eine analyse bekomen die bei BMW 300 euro gekostet hätte.
ist natürlich ganz wage weil es auch an hundert anderen dingen liegen könnte....aber warum soll er 300 ero lönen wenn er es selbst auch kann.
und ATU und BMW ist doch eh dasselbe..du gibst deinen wagen beim BMW Händler ab und irgendein Ahmed aus maroko oder irgendein Ludwig aus buxtehude schraubt drann rum....
wenn du dein auto bei ATU abgibst dann schrauben auch Ahmed und Ludwig daran rum ...du bezahlst aber nur die älfte ( oder noch weniger)
PS. glaube mir ich kenne sehr viele mechaniker die bei BMW arbeiten...dieselben findest du irgendwo auch in einer hinterhofwerkstatt in sibirien
gruss mandy