Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2004, 09:28   #1
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Zitat:
Zitat von MoechteAuch7erFahren
ich bin den Wagen am Samstag von Frankfurt nach München gefahren, meistens im Zuckel-Tempo um die 130, aber dazwischen auch ab mit Vollgas (einmal über die 40km), da ging er dann (nach einer Abwärtspassage) um die 240 lt. Tacho, die er dann auch gehalten hat. Lief dabei wie eine Eins, d.h. Temp.anzeige blieb konstant (bleibt auch in der Stadt konstant), kein weisser Rauch o.ä.
Wo ist dann das Problem? Lass den Motor ruhig schwitzen... beobachte erstmal über mind. tausend Kilometer den Ölverbrauch. Bis 1 Liter ist alles ok, würd ich sagen. Wenn es so wäre wie bei Deinen Befürchtungen, hättest Du einen spürbar höheren Ölverbrauch. Vermutlich ist alles bestens :o)
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 15:30   #2
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mandylang

einfach mal kompression messen..bei ATU 33 euro
Aber doch nicht bei ATU!!!!!!!! Diesen Stümpern ist noch nicht mal ein fehlerfreier Ölwechsel zu zutrauen!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2004, 15:48   #3
mandylang
Gesperrt
 
Benutzerbild von mandylang
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
Standard

nun das erste was mann macht wenn man kopfriss oder zylinderkopfdichtung vermutet, mann wechselt das thermostat aus um ganz sicher zu gehen...weil es auch die billigste variante ist...nach dem thermostatwechsel entlüften und dann auf die autobahn und gas... wenn er dann überitzt weiss man das es nicht am themosta liegt( weil neu einebaut) sondern zu 90 % ein kopfriss ist.
um sicher zu gehn das es nicht kopfdichung ist einfach kompression prüfen.....

so und jetzt hat man für ca. 50 euro eine analyse bekomen die bei BMW 300 euro gekostet hätte.
ist natürlich ganz wage weil es auch an hundert anderen dingen liegen könnte....aber warum soll er 300 ero lönen wenn er es selbst auch kann.
und ATU und BMW ist doch eh dasselbe..du gibst deinen wagen beim BMW Händler ab und irgendein Ahmed aus maroko oder irgendein Ludwig aus buxtehude schraubt drann rum....
wenn du dein auto bei ATU abgibst dann schrauben auch Ahmed und Ludwig daran rum ...du bezahlst aber nur die älfte ( oder noch weniger)

PS. glaube mir ich kenne sehr viele mechaniker die bei BMW arbeiten...dieselben findest du irgendwo auch in einer hinterhofwerkstatt in sibirien

gruss mandy
mandylang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 08:27   #4
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

Zitat:
Zitat von mandylang
nun das erste was mann macht wenn man kopfriss oder zylinderkopfdichtung vermutet, mann wechselt das thermostat aus um ganz sicher zu gehen...weil es auch die billigste variante ist...nach dem thermostatwechsel entlüften und dann auf die autobahn und gas... wenn er dann überitzt weiss man das es nicht am themosta liegt( weil neu einebaut) sondern zu 90 % ein kopfriss ist.
um sicher zu gehn das es nicht kopfdichung ist einfach kompression prüfen.....

so und jetzt hat man für ca. 50 euro eine analyse bekomen die bei BMW 300 euro gekostet hätte.
ist natürlich ganz wage weil es auch an hundert anderen dingen liegen könnte....aber warum soll er 300 ero lönen wenn er es selbst auch kann.
und ATU und BMW ist doch eh dasselbe..du gibst deinen wagen beim BMW Händler ab und irgendein Ahmed aus maroko oder irgendein Ludwig aus buxtehude schraubt drann rum....
wenn du dein auto bei ATU abgibst dann schrauben auch Ahmed und Ludwig daran rum ...du bezahlst aber nur die älfte ( oder noch weniger)

PS. glaube mir ich kenne sehr viele mechaniker die bei BMW arbeiten...dieselben findest du irgendwo auch in einer hinterhofwerkstatt in sibirien

gruss mandy

moin

wem fällt dazu was ein......




gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 08:54   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
wem fällt dazu was ein
Ich weiss, dass viele Hinterhofwerkstattmechaniker
in abgelegenen Gebieten wie Sibirien wahre Kuenstler
sind, die mit einfachen Mitteln, Grips und Improvisationstalent
alle moeglichen Fahrzeuge am Laufen halten koennen


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2004, 14:33   #6
mandylang
Gesperrt
 
Benutzerbild von mandylang
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Oppenheim
Fahrzeug: Audi A8 4,2l
Standard

Zitat:
Zitat von bigpig
moin

wem fällt dazu was ein......




gruß
dirk
ohhhhh menno bigpig.....jetzt komm aber...streng dich mal ein wenig an süsser
mandylang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2,5 TD Motor Zylinderkopfdichtung richy Autos allgemein 26 11.01.2011 11:24
Überhitzung durch defekte Zylinderkopfdichtung ???? Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 28.06.2004 10:03
zylinderkopfdichtung cossi BMW 7er, Modell E32 2 19.06.2003 23:19
Zylinderkopfdichtung phil BMW 7er, Modell E32 2 23.11.2002 08:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group