Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2009, 06:38   #11
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Leute, wie oft denn noch?

Der Stecker ist ein 3-poliger 3,5mm-Klinkenstecker.

Spitze: Audio
Ring: Video
Masse: Masse A+V

Stereo is' nicht. Teurer 4pol-Adapter is' auch nicht.

Und falls ihr mir nicht glauben wollt, dann lasst es. Aber beschwert euch hinterher nicht. Steht im übrigen so auch im WDS und lässt sich nach Ausbau der Buchsenträgerplatte einfach mit gesunden Augen nachvollziehen.
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 10:18   #12
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Leute, wie oft denn noch?

Der Stecker ist ein 3-poliger 3,5mm-Klinkenstecker.

Spitze: Audio
Ring: Video
Masse: Masse A+V

Stereo is' nicht. Teurer 4pol-Adapter is' auch nicht.

Und falls ihr mir nicht glauben wollt, dann lasst es. Aber beschwert euch hinterher nicht. Steht im übrigen so auch im WDS und lässt sich nach Ausbau der Buchsenträgerplatte einfach mit gesunden Augen nachvollziehen.

Saaach ma, wie redestn du hier mit mir???
Zumal du scheinbar die Frage nicht verstanden hast...

Es geht darum, dass ich ein fertiges Kabel suche, wo ich am anderen Ende 3x Chinch habe & entsprechend auch Video mit anschließen kann...
Um genau zu sein - ich will anschließen.

RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 12:24   #13
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Ein fertiges Kabel gibt es afaik nicht, man muß sich entweder mit mehreren Adaptern behelfen oder selbst den Lötkolben schwingen.

Da beide Audiokanäle auf Mono zusammengefaßt werden müssen braucht man entweder einen 2-auf-1 Cinch Adapter, wobei ich das Kurzschließen der beiden Kanäle bei manchen Geräten für bedenklich halte oder man lötet sich einen Adapter, bei dem man die beiden Audiokanäle über Widerstände (je 470 Ohm sollten sicher genug sein) auf den Mono-Anschluß zusammenführt.

Ist nicht die Antwort, die Du haben wolltest, aber leider die einzige mir bekannte Lösung.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 12:53   #14
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Morg hat Recht. Habe gerade eine Font-AV Buchse zerlegt und sie ist wirklich 3polig:


... wenn ich jetzt nur wüßte wo in meinen Anhängen das 4pol-Bildl liegt, würde ich das löschen

EDIT: Wobei - das passt doch auch
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ich hab ma vorab das angeferticht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...7&d=1201897056

Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 18:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 16:14   #15
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

@RT999:

Das ging gar nicht an dich, aber wenn du dich angesprochen fühlst, obwohl die Antwort nicht zur Frage passt, bitte...

Für dich käme Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) z.B. dieses Kabel in Frage, dazu brauchst du noch einen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Y-Adapter und in diesem Falle zwei Doppelkupplungen, weil ja nu Stecker auf Stecker nicht passt.

Wenn du alternativ auf Mono schalten kannst, reicht das erste Kabel, dann nimmst du rot oder weiß.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 01:26   #16
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,

habe gerade mal meinen Canon-Camcorder mit dem 4-poligen Stecker an den AV-in angeschlossen und funktioniert auch.
Als Verbindungskabel hab ich jenes genommen, welches beim letzten ALDI-Set (portabler DVD-Player mit 2 Displays) zur Verbindung der beiden Monitore benutzt wird (2x 4-poliger Stecker).
Schliesse ich den DVD-Player selbst mit dem Kabel an den AV-in an produziert er allerdings nur Brummen und ein verzerrtes Bild. Das macht er allerdings auch, wenn man ihn mit dem Canon-Cinch-Adapter an den Fernseher anschliesst. Warum auch immer ...

Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 20:58   #17
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard echt spannend, ob nun 3- oder 4-polig,

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Morg hat Recht. Habe gerade eine Font-AV Buchse zerlegt und sie ist wirklich 3polig:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...5&d=1251551474

... wenn ich jetzt nur wüßte wo in meinen Anhängen das 4pol-Bildl liegt, würde ich das löschen

EDIT: Wobei - das passt doch auch
auf der Lötseite Deines schönen Platinenfotos sieht man doch pro Klinkenbuchse 4 Lötpins, was auch zur 4-poligen Version passen würde, wobei einer davon dann als n.c. zählen könnte.
Habe bei mir mein DVB-T nach einer damaligen Auskunftslage im Forum auch an einen 4-poligen Klinkenstecker adaptiert, gebe aber zu, dass ich etwas am Klinkenstecker bei Einstecken im mm-Bereich hin- und her optimiere, bis Bild und Ton astrein vorn rüberkommen.

Geändert von Sinclair (30.08.2009 um 22:03 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:26   #18
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
auf der Lötseite Deines schönen Platinenfotos sieht man doch pro Klinkenbuchse 4 Lötpins, was auch zur 4-poligen Version passen würde, wobei einer davon dann als n.c. zählen könnte.
Habe bei mir mein DVB-T auch an einen 4-poligen Klinkenstecker adaptiert.
Nö - das ist ein Schaltkontakt, der bei nicht eingestecktem Stecker das Bildsignal führt. Der hat aber keinen extra Kontakt in der Buchse.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 21:42   #19
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich habe es deshalb noch hier notiert, weil es die Möglichkeit der Schleife bietet.

Somit kann zum Beispiel das DVB-T-Signal nach vorne in den Font geführt werden und geht wieder nach hinten. Aber nur solange kein Stecker eingesteckt und ein anderes Bild nach hinten geschickt wird.

Aber der Ton ist leider nicht schaltbar. Es sei man speisst Bild und Ton getrennt ein und läßt diese Beiden Schalter dann beides Schalten. Bedarf eh einer Umpinnung im Kofferraum und etwas Lötarbeit am Stecker. Aber dann wird AV nach vorne und ohne Unterbrechung wieder nach hinten geschickt. Was natürlich die Qualität des Bild und Tones mindert und für Störungen anfälliger macht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2009, 23:02   #20
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Top! Und es muß doch 4polig sein

Hallo,

irgendwie ließ mir diese Sache ja keine Ruhe ;-)

Ich habe heute mal mein Canon AV-Adapterkabel per Durchgangsprüfer gemessen, folgende Belegung (Pin 1=Spitze):
Pin1 Audio links (weiss)
Pin2 Video
Pin3 Masse
Pin4 Audio rechts (rot)

Mein Aldi DVD-Teil hat dagegen folgende Belegung:
Pin1 Video
Pin2 Audio links
Pin3 Audio rechts
Pin4 Masse

Es ist also klar, das mit einem 4poligen Verbindungskabel vom DVD-Player nur Brummen kommen kann.
Verbinde ich die beiden Adapterkabel nun allerdings mit Cinch-Verbindern (siehe Foto) funktioniert die Sache.
Dies widerspricht eigentlich der 3poligen Belegung im Foto weiter oben, da mit der Verbindung von Pin3 und Pin4 Masse und Audio rechts zusammengelegt werden.

Warum auch immer, habe ich hier noch einen 2006er Conradkatalog liegen, in dem die Pinbelegungen der erhältlichen Adapterkabel ersichtlich sind . Diese entsprechen exakt der Canon-Belegung.
Artikelnummern:
302336-88
351129-88
351131-88

sind noch erhältlich, es sind aber online keine Pin-Belegungen abgebildet.

Ich hoffe, ich konnte noch einiges zur Verwirrung beitragen.

MfG Thomas

P.S. Ich nenne nur 2 Cinchverbinder mein eigen, aber der Ton kommt sowohl bei weiss und rot ohne Probleme in Mono aus den Boxen ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AV Adapter.jpg (42,5 KB, 45x aufgerufen)
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steckerbelegung Deerhound1 BMW 7er, Modell E32 4 18.02.2009 11:22
S: Steckerbelegung MK1 Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 15 13.08.2008 14:31
Elektrik: Steckerbelegung... Seewolf BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2006 13:39
Steckerbelegung Schaltzentrum Hendrik BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2003 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group