Vollstrecker,
sind das nicht die Menschen,
die in blindem Kadavergehorsam alles ausführen
was sie von ihrem Auftraggeber gesagt bekommen
ohne auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden
was sie eigentlich tun ?
Und falls sie was gedacht haben, dann verstecken sie
es gut, weil sie den Auftrag ja doch ausführen.
"Wir haben doch nur unsere Pflicht getan"
ist die Ausrede all derer rund um den Globus,
die 'vollstreckt' haben.
Die Folterknechte in aller Welt.
Die DDR - Grenzpolizisten.
Diejenigen, die die KZ Krematorien am Brennen hielten, usw.
Nicht jeder braucht die Pflichterfüllung
als Ausrede, weil er 'seine Arbeit' gerne macht,
mancher sogar in 'vorauseilendem Gehorsam'.
Selbstverständlich gibt es auch Vollstrecker,
die etwas sinnvolles für die Gesellschaft tun,
aber die vermeintlichen bösen, bösen Raser abzukassieren
gehört für mich nicht unbedingt in allen Fällen dazu.
Da wo ich oft unterwegs bin gibt viele Straßen
die in letzter Zeit mit Geschwindigkeitsbeschränkungen
versehen wurden obwohl es da offensichtlich keine
Grund dafür gibt.
Außer dem Grund, daß niemand einsieht da langsam
zu machen, man deshalb kontrollieren und jemanden
hinstellen kann, der die öffentliche Hand aufhält.
Es ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, daß
die Kommunen Geld brauchen und diese Art der
Beschaffung die leichteste ist.
So wird man auf einmal auf einem Streckenabschnitt,
den man 20 Jahre gesetzestreu mit 100 Kmh gefahren
ist, nach sinnlos eingeführter Geschwindigkeitsbeschränkung
zum bösen, bösen lebensgefährdenden Raser.
Also, was ist ein Raser ?
Jemand, der schneller fährt als auf einem
willkürlich aufgestellten Schild geschrieben steht
oder jemand, der zu schnell in der jeweiligen
Verkehrssituation unterwegs ist ?
Nachts um 3 Uhr kann man getrost mit 50Kmh
an einer Grundschule vorbeifahren, wo morgens
um 8 Uhr schon 30Kmh zu schnell sind.
Da muß man sich doch allen Ernstes Sprüche
anhören wie: Wer um 3 Uhr zu schnell ist
fährt auch um 8 Uhr zu schnell.
Solche Menschen gehen halt von ihrer eigenen
verminderten Denkleistung aus, schon traurig.
Außerdem müßte beachtet werden, daß nicht
jeder Mensch die gleichen Fähigkeiten hat.
Für viele müßte schon aus physischen
und psychischen Gründen bei 100 Kmh Schluß sein.
Im Übrigen bin ich auch dafür, daß Verkehrsteilnehmer,
die durch 'unangepaßte Geschwindigkeit' sich und
andere gefährden, zur Rechenschaft gezogen werden.
Aber bei uns wird leider alles über einen Kamm geschert
und mit vernünftigen Argumenten kommt man nicht durch.
Beamte sind eben unbestechlich, die nehmen nichts an,
nichtmal Vernunft
Falls jetzt wieder jemand sagt,
er habe um keine Meinung gebeten,
dann kann er sich damit trösten,
daß dieser Beitrag unter Artikel 5 des Grundgesetzes
der Bundesrepublik Deutschland fällt.
Gruß Manu