Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 21:17   #11
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

ok.danke dir.werde es mal probieren.
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 18:25   #12
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Brenne Deine Audio CD´s nicht mit voller Brenngeschwindigkeit. Gibt zuviele Fehler und kann die Korrektur-Software überfordern. Ich brenne Video und Audio mit 8-fach Speed, mein Bruder schwört auf 1-fach.

Mein BMW-Wechsler Bj 2001 nimmt die Gebrannten.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2004, 18:28   #13
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

ok.werde es versuchen.
bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 16:19   #14
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Sach mal Bescheid ob er nach Reinigung wieder geht. Übrigens wenn Du den Deckel schon weg hast: die Linse läuft auf zwei Metallschienen, etwas Fett lässt Ihn freier laufen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2004, 00:00   #15
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard jippie

also das teil läuft wieder einwandfrei.danke nochmal an alle.auch an nob.findet jetzt auch sofort nach dem klick am radio die cd.nur ist mir jetzt eine kleine kugel aus dem magazin gefallen.dachte ich mir mhm komisch,gehört da bestimmt nicht hin.also natürlich weggeschmissen.jetzt kann der wechsler cd 4 und 5 nicht aus dem magazin ziehen.
aber na ja .gibt schlimmeres.
bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 23:42   #16
menzelmichael0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort:
Fahrzeug:
Top! Wechsler gereinigt

Also klasse Tipps!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe meinen Cd-Wechsler Heute auch nach der Anleitung wie hier aufgeführt zerlegt und gereinigt und siehe da...er läuft wieder einwandfrei!!!klasse Tipps die es hier im Forum zu erlesen gibt und sehr kosten sparend bin echt begeistert .
Nur um den genauen Sitz der Schrauben an der Wechslerstande bzw. der Führung zu beschreiben: es sind Rechts und Links jeweils 1 Schraube verbaut eine muss mann leicht lösen das die Führung etwas spiel bekommt und die andere muss komplett herrausgedreht werden so das man die Führungsstange wo der Laser draufsitzt rausziehen kann.dann den Laserkopf umdrehen und wie beschrieben reinigen.danach wieder alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen und er sollte dann wieder einwandfrei funktionieren.
menzelmichael0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2004, 17:23   #17
B3nny
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750iA (E38)
Standard

freut mich wenn das es nicht nur bei mir gefunzt hat.

=)



gruss b3nny
B3nny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2005, 12:00   #18
w.surfer
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 735 i
Standard CD Wechsler

Hy!
Du hattest Deinen Wechsler ja gerade ausgebaut.
Wieviel Anschlüße hat Dein Wechsler und welche davon sind belegt?
Bei mir war so eine freie Werkstatt dran und seit dem hat der Wechsler keinen Saft mehr.Die Sicherungen sind aber ok.
Am Wechsler ist nur ein Stecker dran.
Dann ist da noch ein weiterer Anschluß und einer der aussieht wie Anschluß für Antenne oder so (wozu braucht Wechsler Antenne ?).
Hatte die komplette Abteilung mal ausgebaut,aber keine überflüssigen Stecker gefunden.
Vielleicht haben die Seppen die Stecker woanders draufgesteckt?

Gruß Gerd
w.surfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 13:25   #19
menzelmichael0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort:
Fahrzeug:
Frage @W-Surfer

undefined

Hallo
Also welche genau mit Strom belegt sind kann ich dir nicht sagen habe sie nicht gemessen aber es sind 2 Stecker einer ist klein und 3 Polig welche 1mal Masse und 1 mal Strom führen müsste (Braun+ und Schwarz-).
Und der andere Stecker ist Schwarz länglich und hat einen 45Grad Knick welcher in den Wechsler gesteckt wird( das ist das Welchslersteuerungskabel).
Aber dort war weit und breit kein Anschluss welcher aussah wie ein Antennen-anschluss.
1: Wieso hast du den Wechsler zu Reperatur gegeben ?????
2: Wenn es wie du sagst eine Firma war wo du den Wechsler zu Reperatur abgegeben hast stehen Sie dir gegenüber 2 Jahre in der Gewährleistung und du hast somit volle Garantie auf die ausgeführten Arbeiten und du kannst Sie somit haftbar machen bzw. du musst ihnen 3 mal die Changse geben eine Nacharbeit daran machen zu lassen ansonsten müssen Sie dir den Wechsler erstezen bzw. Ersatz beschaffen(damit gewinnst du jeden Rechtsstreit!)
Ich hoffe dir etwas weiter geholfen zu haben .
Mfg: Michael
menzelmichael0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 19:23   #20
w.surfer
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 735 i
Standard Wechsler

Hallo Michael,
vielen Dank erst mal.
War zur Reklamation schon da,aber die haben nur ziemlich ratlos die Sicherungen gecheckt.
Bevor die irgendwelchen Murks machen baue ich den Kram lieber selber noch mal aus.Kommt man ja gut dran.
Hab nur gerade Grippe + will Do.zum skilaufen.
Hab zwischenzeitlich auch ne klasse EBA als PDF Datei aus dem Forum.
Da ist auch die Belegung drauf.
Das Forum ist echt ein Segen
Hoffentlich kann ich auch mal jemanden weiterhelfen.
Vielen Dank noch mal.

Gruß Gerd
w.surfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CD Wechsler tot unter 0 Grad???? oacikkol BMW 7er, Modell E38 14 24.03.2006 12:58
Wechsler nachrüsten BjoernHH BMW 7er, Modell E38 9 10.06.2005 13:31
Passt der Wechsler kayhan BMW 7er, Modell E38 18 01.07.2004 17:09
Yamakawa DVD Wechsler ärger ärger ärger ich dreh noch durch ThomasD BMW 7er, Modell E38 29 09.04.2004 20:24
CD Wechsler spinnt Ese BMW 7er, Modell E38 7 19.10.2003 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group