


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.09.2004, 12:25
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
@Franz3250
Zitat:
|
Der Link geht nicht. Da kommt eine Passwortseite
|
.
Der Link geht schon.
Passwort ist nicht notwendig.
Unter dem Passwortfenster steht:
'Typ' und darunter ist ein Ordner-Icon.
Rechts daneben steht:
'Name' und darunter BMW 735i.
Da drauf klicken und dann die verschiedenen URL's durchmachen.
@Petz
Zitat:
Also ein BMW dieser Klasse als "Nutzfahrzeug", hätte es da
nicht was preiswertes und praktischeres z.B. einen Kombi
gegeben ??
|
.
'Vornehm geht die Welt zugrunde ...'
Warum denn nicht einen 7er als 'Baustellenfahrzeug' einsetzen?
Auto ist Auto.
Bin aber schon auf der Suche nach einem Volvo-Kombi als Zweitwagen.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
20.09.2004, 14:25
|
#12
|
|
wieder BMW
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Marwitz
Fahrzeug: Dodge Ram 1500, BMW M440IX
|
Zitat:
|
Zitat von PETZ
Mein Auto ist ein Nutzfahrzeug und deshalb muessen die Kettensaege,
die Werkzeugkiste und die Gummistiefel nicht auf Leder stehen.
Also ein BMW dieser Klasse als "Nutzfahrzeug", hätte es da
nicht was preiswertes und praktischeres z.B. einen Kombi
gegeben ??
Gruß
PETZ
|
tatsache ist das die meisten touring bedeutent höher gehandelt werden als
vergleichbare e32 oder e38.
und wenn ihr mein baustellenauto anseht der ist lkw und limo zugleich
(ich zeige aber niemanden meinen kofferraum  )
connor
__________________
es kann nur einen geben
|
|
|
20.09.2004, 14:58
|
#13
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Jetzt ging's. Danke, Manu.
Hmm ... nett, aber für mich nicht unbedingt notwendig. Schliesslich sitze ich vorne und nicht im Kofferraum.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
20.09.2004, 15:54
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
HEHE, die arme Kuh
Also, ich persönlich würd lieber ohne Kofferraumteppiche fahren als da Leder reinlegen zu lassen. Aber ich versteh trotzdem daß jemand dafür Kohle ausgibt wenn ihm sowas gefällt. Jeder hat halt seine individuellen Vorstellungen...
Servus,
Robert
|
|
|
20.09.2004, 17:59
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2002
Ort: 54497 Morbach
Fahrzeug: 725 tds, 74er Cadillac Eldorado
|
Sieht gut aus, der Kofferraum in Schwarz. meiner Meinung würde dickes Kunstleder auch ausreichen, ist Geschmackssache.
Der Preis vom Sattler geht voll in Ordnung.
Interressieren würde mich, ob es möglich ist, den Himmel mit schwarzem Leder zu beziehen. Gibt schöne Dachgriffe in Wurzelholz bei BMW dafür.
|
|
|
20.09.2004, 18:38
|
#16
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
hm, also an den geräten siehts nich wirklich sauber aus, sorry. ich behaupte jetzt mal das der sattler noch nie ein e38 gemacht hat oder? keine geraden linien da und passigkeit stimmt nicht mehr.
ich weiß jetzt nich welchen preis-anteil das material hat. kann ja superteures sein. aber 600 is nich wirklich ein schnäppchen.
ich hab für vergleichbares die hälfte bezahlt.
für den kompletten innenraum mit leder beziehen -> himmel, sonnenblenden, griffe und säulen kostets 600 €.
|
|
|
20.09.2004, 18:41
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Nur 600 Euronen für den kompletten Dachhimmel
Das wäre in der Tat ein Schnäppchen, ich träume ja immer noch von nem Lederbezogenen Dachhimmel
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
20.09.2004, 19:05
|
#18
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Fan
Nur 600 Euronen für den kompletten Dachhimmel
Das wäre in der Tat ein Schnäppchen, ich träume ja immer noch von nem Lederbezogenen Dachhimmel
Grüße
7er Fan
|
leider muß das auto dazu 3 tage da bleiben. beim kofferraum wars ja einfach, kann man ja nur die teile da lassen und danach wieder einbauen lassen.
und da das quasi in McPomm-Dorf ist, weiß ich nicht wie ich das machen soll - sonst wärs schon fertisch, glaub ma ;-)
|
|
|
20.09.2004, 19:10
|
#19
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Fan
Nur 600 Euronen für den kompletten Dachhimmel
Das wäre in der Tat ein Schnäppchen, ich träume ja immer noch von nem Lederbezogenen Dachhimmel
Grüße
7er Fan
|
leider muß das auto dazu 3 tage da bleiben. beim kofferraum wars ja einfach, kann man ja nur die teile da lassen und danach wieder einbauen lassen.
und da das quasi in McPomm-Dorf ist, weiß ich nicht wie ich das machen soll - sonst wärs schon fertisch, glaub ma ;-)
|
|
|
20.09.2004, 20:01
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|