


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.09.2004, 06:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Knuffel
Ja, diese Modelle kenn ich noch gut aus meiner Bundeswehrzeit.
Es gibt die Vielstoffmoteren von Mtu und MAN
und vom Daimler muesste es auch geben.
Und weil ich weiss, dass es geht,
finde ich es umso trauriger,
dass es nicht gemacht wird.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
27.09.2004, 09:24
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2004
Ort: Kuala Lumpur
Fahrzeug: 850CiA
|
Zitat:
|
Zitat von IMANUEL
Ja, diese Modelle kenn ich noch gut aus meiner Bundeswehrzeit.
Es gibt die Vielstoffmoteren von Mtu und MAN
und vom Daimler muesste es auch geben.
Und weil ich weiss, dass es geht,
finde ich es umso trauriger,
dass es nicht gemacht wird.
Gruss Manu
|
Hi Leute,
das es die Dinger gibt heist noch lange nicht das es dafür auch einen Markt gibt.
Ein NeuwagenKäufer wird ein Teufel was tun um dafür auch nur ein Cent extra auszugeben, oder was meint Ihr wieso da so viele "Nackte" E38 gibt (z.B. ohne Navi)?
Und für die ein paar 100 Fahrzeuge lohnt da die ganze Entwicklungsarbeit nicht (wer soll das Bezahlen). Kunden - sind nicht genug da / die Firma (auf Verdacht entwickeln) - die AktienBesitzer wollen Gewinn sehen und nichts anderes (leider).
Gruss
Artur
|
|
|
27.09.2004, 09:43
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Für das Fahren mit Biosprit gibt es bei BMW eine Sonderausstattung/Umrüstung. Habe ich vor kurzem bei einer NL an einem 3er gesehen. Kommt in unserer Gegend nicht selten vor. Ob das manche Motoren bereits serienmäßig können weiss ich nicht. Laut einem Fernsehbericht kommt es aber sehr auf die Qulaität des Öls an (no na). Nicht jeder kann aus Raps mit einer Presse brauchbaren Sprit machen.
-Rainer
|
|
|
27.09.2004, 19:41
|
#4
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
salatöl in einen bimmer gießen
Hallo
Abgesehen davon, dass es mir leid tut das du ein Problem mit deinem Bimmer hast, muss ich sagen irgendwie selbst schuld. Wenn jemand in einen VW Golf Salatöl kippt, dann kann ich es verstehen. Aber in ein Auto dass 80.000€ Salatöl zu gießen, um ein paar Euros zu sparen finde ich persönlich irgendwie dumm. Ohne dich beleidigen zu wollen.
Jetzt wo die Karre so oder so schon kaputt ist, dann rüste das teil komplett auf Salatöl basis um. Also die Änderungen die nötog sind durchführen.
Klar einen 3er für 55€ pro Tag würde ich auch nciht geben.
mfg
maysam
|
|
|
27.09.2004, 15:29
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
|
Knuffelsche Offenbarung
Zitat:
|
Zitat von knuffel
Joooo.....
Diese Modelle gibt es .
Unter dem Beinamen Leopard und finden primär bei
der Bundeswehr Verwendung...
|
Hallo Knuffel..
..habe laut gelacht! Ich empfehle dazu auch noch ältere Lanz-Bulldogs, die verkonsumieren sicher auch Rasierwasser..
Genauso wie ich über die Salatölarien lachen muss.
Es gibt eben kein grösser Leid, als das sich der Mensch selbst antut
Herzlicher Gruss,
Hotte
__________________
Quod dixi dixi
|
|
|
27.09.2004, 15:38
|
#6
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
|
Zitat von Hotte
Hallo Knuffel..
... ältere Lanz-Bulldogs, die verkonsumieren sicher auch Rasierwasser ..
|
Dagegen ist ja Shell V-Power noch ein Schnäppchen!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
11.02.2005, 07:52
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von IMANUEL
Wie denn genau ist sie 'hin' ?
Lagerschaden ?
Festgegangen ?
Zuviel Spiel wegen zuviel Verschleiß ?
Zugesetzt ?
Laß das bitte mal genau prüfen.
.
.
Kann ich nicht mehr hören (bzw. lesen)
Mit dem 7er kann man das nicht oder soll man jenes nicht
oder muß man dieses und jenes tun.
Der 7er ist ein Auto. Punkt.
Warum soll man mehr Sprit
oder mehr Geld verfahren als notwendig ?
Ich finde es eher traurig, daß die Autos nicht
ab Werk so ausgerüstet sind,
daß sie alles 'fressen' können.
Gruß Manu
|
Der 7er ist schon durch das Gewicht in der Klasse was geht mich die Umwelt an
Um von A nach B zu kommen braucht es nich 2 Tonnen auf 4 Rädern.
Luxus und Leistung pur, auf Wunsch mit 6 Liter Hubraum
Man soll dazu stehen, wenn man dazu gehört.
Es gibt keinen Grund, ausser Freude am Auto so was zu fahren.
Mich freut mein Bimmer, ist aber wirklich alles im Überfluss, einfach Luxus, stehe dazu, auch die Leistung, einfach mehr als genug.
Wir brauchen neuerdings auch 20" Socken, 18" ist schon out.
Dazu stehen, Freude daran haben, aber nicht die Ökobilanz ansprechen.
|
|
|
11.02.2005, 08:30
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Diesel oder Salatöl
Also wenn ich einen 7er fahre und das Geld für den Diesel nicht vermag, dann fahre ich ein Auto, bei dem ich den Brennstoff bezahlen kann, oder steige auf das Fahrrad um!
Wenn man so ein Auto kauft, dann muss man von Anfang an wissen, dass alles teurer ist und wenn man das Geld dazu nicht hat, dann darf man auch nicht jammern.
Ich fahre schon ca. 20 Jahre 7er und ich fragen nicht was es kostet, denn ich habe Spass an dem Auto und darum interessieren mich die Kosten nicht.
ISO
|
|
|
11.02.2005, 09:28
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von ISO
Also wenn ich einen 7er fahre und das Geld für den Diesel nicht vermag, dann fahre ich ein Auto, bei dem ich den Brennstoff bezahlen kann, oder steige auf das Fahrrad um!
Wenn man so ein Auto kauft, dann muss man von Anfang an wissen, dass alles teurer ist und wenn man das Geld dazu nicht hat, dann darf man auch nicht jammern.
Ich fahre schon ca. 20 Jahre 7er und ich fragen nicht was es kostet, denn ich habe Spass an dem Auto und darum interessieren mich die Kosten nicht.
ISO
|
@ISO
Mein E32er 735iA war schon herrlich unvernünftig zu seiner Zeit, besonders im Winter an der Ampel, wenn man bei längerem Stehen selber "Nebel" produzierte, merkte man, dass "hinten" Einiges rauskommt.
Dafür wunderbarer "Sound", drehfreudiger Motor, einfach alles ein wenig besser als der Durchschnitt.
Mein e38er M62 hat noch von Allem ein wenig mehr, wunderbar
Ausser der "Sound"  R6 ist halt R6
Die Energieefffizienz ist bei Beiden mies, dafür macht es spass 
|
|
|
29.03.2005, 11:15
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Ausser der "Sound"  R6 ist halt R6 
|
Genau darum hab ich nun zwei davon unter der Haube 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Bimmer
|
sechser |
BMW 7er, allgemein |
4 |
13.02.2004 10:16 |
|