Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 17:47   #11
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !


Du kannst die Stelle,woher das Nageln kommt durch Körperschall orten.

Auch wenn Du kein Stethoskop hast,genügt eine ca. 10mm dicke und etwa
50cm lange Eisenstange.

Die eine hälst Du an´s Ohr,so,daß Körperkontakt besteht.

Die andere Seite der Stange stellst Du auf die Stellen des Motorblocks,
die Du abhören möchtest.

Mit etwas Übung dauert´s nicht lange.

So läßt sich leicht lokalisieren,aus welchem Bereich die Geräusche kommen.
(vorne/hinten/oben/unten)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 18:06   #12
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Werde nächste Woche mal die Ölwanne abbauen und nachschauschen ob da die Lager kapput sind. Sollte dies der Fall sein wird die Kurbelwelle sicherlich auch eine weg haben. das heisst dann die Karre verschrotten.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 16:56   #13
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

So nun habe ich mal schnell die Ölwanne weggeschraubt.Konnte aber durch Sichtprüfung und wackeln an den Pleueln keine Schaden feststellen. Auch Späne sind keine vorhanden.Nur was klappert dann so?

Hatte beim 316er mal einen Pleuellagerschaden.Den konnte ich durch wackeln am Pleuel feststellen.Da war aber alles zu Spät.Kurbelwelle im Ar...

So und jetzt stehe ich wieder am Anfang.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 20:27   #14
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard arrie

erinnerst du dich an die Bilder meines Motorschadens???
klackerte auch wie ein Diesel, bzw. hörte sich fast an wie ein Lagerschaden.
War angeblich ein Kipper........also neuer block, neue kolben.
seitdem Seidenweicher lauf, keine Geräusche mehr, kein Ölverbrauch.
also lass ihn mal abhören, könnte bei deinem auch ein Kolben sein.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 20:34   #15
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Also das Geräusch hört sich an wie ein Lagerschaden. So hat jedenfals mein 3er geklungen. Aber ich habe immer noch das Gefühl das es aus dem Zylinderkopf kommt. Sollte es doch ein Lagerschaden sein den ich nicht beheben kann ist es wohl das aus für meinen 7er. Er ist einfach zu alt und ich habe jetzt 500€ reingesteckt und es nimmt kein ende.Aber ein neuer ist zur zeit nicht drin. habe mich gerade selbstständig gemacht und so gut läuft das Geschäft noch nicht.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 21:00   #16
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Beim Zusammenstoß von Kolben und Ventil ist die Wahrscheinlichkeit groß daß es ein Pleuel/Pleuellager erwischt hat und ggf. auch schon die Laufbuchse wenn so gefahren wird. Etwas viel Arbeit...

Als ich mich selbstständig gemacht habe musste ich mein Motorrad verkaufen, heute hab ich ein Besseres. Also trags mit Fassung: alles wird gut

Gruß nob
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 21:07   #17
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Mach mich jetz auch nicht weiter heiss. Auto ist vorübergehend stillgelegt. Werde abwarten was von hier noch kommt und prüfen.Gebe so schnell nicht auf. Hätte das Auto schon verkaufen können. Aber da hätte ich noch nicht mal das Geld für die neuen teile des Zylinderkopfes bekommen.Das Problem ist auch das meine garage so klein ist und ich draussen schrauben muss. Und das alles ohne Hebebühne.Muss das Wetter nutzen. Aber sonst geht es. Ist zwar schwieriger aber aber muss dass muss.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 21:11   #18
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ich drück die Daumen!
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 21:13   #19
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Wird schon.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 19:14   #20
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Lagebericht:

Auto steht immer noch oben wie unten offen.Kann wie gesagt kein Lagerschaden feststellen.Habe an allen beweglichen Teilen wie Pleul Kurbelwelle gewackelt.Kein übermässiges Spiel feststellbar. Eigentlich alles gleich.Kann es sein das das klappern daher kommt das die Steuerkette vieleicht doch um ein oder zwei Zähne verutscht ist?Stösst der Kolben dann wieder am Ventiel an das daher vieleicht das klappern kommt?Bringt es was eine Kompressionsmessung zu machen? Es gibt im Zubehör dafür Geräte taugen die was? Ich weiss nicht mehr weiter und möchte das Auto nicht aufgeben.>Habe leider keine Garage und muss alles draussen machen.Kann daher den Motor nicht komplett zerlegen was ich auch nicht unbedingt möchte.habe jetzt soviel investiert.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alter CD Wechsler Neues Auto Gerberchen BMW 7er, Modell E38 4 21.05.2003 21:23
Motorschaden an meinem Auto Sewer Shark Autos allgemein 9 30.01.2003 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group