


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.10.2004, 16:08
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
|
Hast du Vor-Facelift? Meine Erfahrung ist, dass die vorderen Zubehörblinker sehr schlecht verabeitet sind und deshalb nicht gut passen. Man muss ziemlich nacharbeiten dass die Dinger reingehen. Ich hab das selber ausprobiert und die Dinger dann frustriert in die Ecke geworfen. Ich hab jetzt Originalblinker. Die sind schweineteuer, passen aber perfekt. Leider nicht Klarglas. Wenn du gut im Basteln bist, kannst du natürlich auch die billigen nehmen.
Hinten ist kein Problem. Die Zubehörblinker von ULO sind perfekt, ist ja auch der Originalhersteller.
Seitenblinker sind im Original nicht so teuer und halten besser.
-Rainer
|
|
|
17.10.2004, 16:23
|
#3
|
|
Gast
|
ich hab das nach facelift, und basteln hab ich eigentlich nicht so die böcke...
|
|
|
|
17.10.2004, 16:37
|
#4
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Für die Seite würde ich mir bei ebay "schwarze" ersteigern. Sind dann nicht ganz so hell und passen m.E. besser in die schwarze Seitenleiste 
|
|
|
17.10.2004, 21:24
|
#5
|
|
Die dicke Bommel!!!!!!!!!
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 740d (06.01), BMW 730d (03.99) beides Ex
|
Kauf die originalen weissen, das passt immer und kein blödes basteln. Ich habe welche bei ebay ersteigert für 30 euro
mfg
__________________
Spiele Autoquarttet mit deinem Auto gegen andere!!! www.autoki.com
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|