


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2004, 09:01
|
#1
|
|
Gast
|
740d, Motor geht aus !
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag hier, obschon ich bereits länger still mitlese und mir der Beitrag über die E65 Leasingraten sehr geholfen hat. Der kommt aber erst in 2 Monaten und bis dahin muss mein wunderschöner E38 740d noch durchhalten. Er ist Baujahr 11/99 und hat mittlerweile knapp 190.000km auf der Uhr.
Nun aber zu meinem Problem, gestern Abend war ich auf der Autobahn unterwegs und beim Beschleunigen ging der Motor einfach aus, ich bin dann ausgerollt und habe versucht, neu zu starten, der Anlasser drehte, der Motor sprang jedoch nicht an.
Nach 15 Minuten jedoch sprang der Motor problemlos wieder an, klingt auch ganz normal und die Leistung ist auch wie immer.
Heute früh gab es auch keine Probleme mit dem Motor. Nun meine Frage, habt Ihr eine Idee, was das gewesen sein könnte ? Wie äußert sich denn ein defekter LMM ? Ich habe die Suche zwar schon bemüht, bin daraus aber nicht schlauer geworden, wie gesagt, die Leistung hat nicht abgenommen, er zieht wie immer und läuft auch sonst völlig normal.
Was könnte sonst die Ursache sein ? Kann der Motor irgendwo Luft ziehen ? Irgendwo habe ich etwas von Wasser im Benzin gelesen ? Was sollte ich diesem Fall tun, ein wenig Spiritus in den Tank kippen, um das Wasser zu binden ?
Könnt Ihr mir helfen ?
Danke !
Norman
|
|
|
|
25.10.2004, 10:35
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
|
Ich als Laie würd sagen dem dicken geht der Sprit aus.
Dann auch Motor logischerweise aus und erst wieder an wenn er genug hat zum anspringen.
Würd ich mal bei BMW checken lassen,vllt nur Benzinschlauch geknickt oder die Benzinpumpe hat Aussetzer.
Aber wie gesagt bin nur ein Noob bei dem Thema
Und kipp ja nix in den Tank das könnt evtl üble Folgen haben.
|
|
|
25.10.2004, 10:38
|
#3
|
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Naja, mit Benzin fährt ein Diesel halt nicht.
Grüße
MB
|
|
|
25.10.2004, 10:44
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Z3 Coupe 2.8
|
hmm
Dann würd er aber garnicht mehr anspringen .
Von daher fällt das raus
|
|
|
25.10.2004, 11:27
|
#5
|
|
Gast
|
Hallo,
am Sprit kann es nicht liegen, der Tank war noch fast voll.
Sonst läuft der Motor ja auch völlig normal.
MfG.
Norman
|
|
|
|
25.10.2004, 11:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Kraftstoffilter würde ich jetzt mal sagen. Wenn der dicht ist und der Druck im Verteilerrohr (Rail) nicht stimmt, dann schaltet er aus Sicherheitsgründen schon ab. Wenn sich dann im Filter die Luftblasen aufgelöst haben und wieder genügend blasenfreier Kraftstoff vorhanden ist, springt er wieder an. Ist allgemein ne häufige Ursache beim Diesel.
__________________
Gruß, Mario
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|