Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2011, 19:51   #1
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Die Auswahl ist aber nur für den AV-IN.
Die Rückfahrkamera muss NTSC Signale liefern.

Gruss
Daniel
B12 ist offline  
Alt 02.03.2011, 09:57   #2
KeepCool83
Kraft kommt v. Kraftstoff
 
Benutzerbild von KeepCool83
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
Standard

Hm, würde das heißen, dass man über diesen besagten Pin jede Videoquelle anschließen kann, welche NTSC liefert, also nicht nur Rückfahrkameras?!

Ist zwar ein klein wenig OffTopic, sorry dafür, aber aufmerksam wurde ich, als gesagt wurde, dass der Ton unverändert bleiben würde...
Jetzt könnte man doch hergehen und problemlos ein Videosignal bekommen, etwa einen Film und diesen in Stereo genießen können...

Nicht gleich hauen, aber wollte dafür nicht extra einen neuen Threat aufmachen, der sich evtl. sogar als unsinnig erweisen könnte...

Lieben Gruß
__________________
4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8
KeepCool83 ist offline  
Alt 02.03.2011, 16:51   #3
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Ich beantworte es mal wie Radio Eriwan: Im Prinzip ja, aber
da der Ton unverändert bleibt hörst du dann Radio zu deinem Film ...

Gruss
Daniel
B12 ist offline  
Alt 03.04.2011, 10:44   #4
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Ich würde es da ich bald auch einen Einbau mache.. sehr beherzigen wenn man die Anschlüsse genau nochmal beschreibt ..

pin 17 ? gegen masse ?
weißer Stecker ?
strom an der Rückleuchte ? wo was genau vielleicht ?

u. meine anderen Fragen sind

1. schaltet die Kamera selbst ein / um das VM wenn man den Rückwertsgang betätigt ? oder muss man erst in AV schalten ?

2. wenn man die Rückfahrkamera eingebaut hat ist es so noch möglich einen DVD Player beispielsweise einzuschleusen oder HDD Player oder der Richtung ? oder ist dann der schon belegt durch die Rückfahrkamera ?

währe sehr dankbar u. danke schon mal vorweg

p.s hätte evtl dann an sowas gedacht ist auch eine NTSC




Gruß
Regensburger
Regensburger ist offline  
Alt 14.07.2011, 21:28   #5
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Formulieren wir es mal so: die Aufschaltung von Pin17 scheint also zu funktionieren, nur kommt kein Bild an.
Stellt sich also die Frage, ob die Stromversogrgung der Cam ok ist. Hast Du sie mal spasseshalber an Dauerplus (liegt ja hinten rechts reichlich rum) angeschlossen ?
Axel
ramsesp ist offline  
Alt 15.07.2011, 10:35   #6
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard

Normalerweise hat die Cam Dauerspannung, die habe ich in der Heckklappe abgegriffen. Aber ich werde dieses WE mir die Sache nochmal anschauen und direkt die Spannung der Batterie nehmen um jeglichen Fehler auszuschließen.

Gruß

Stripp
strippel ist offline  
Alt 15.07.2011, 15:39   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von strippel Beitrag anzeigen
Normalerweise hat die Cam Dauerspannung
vielleicht ist das ein Fehler. Ich habe meine fernöstliche Kamera an das Rückfahrlicht angeschaltet, so dass sie sich erst einschaltet, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Sonst brauche ich sie ja auch nicht. Funktioniert jedenfalls bei mir einwandfrei.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline  
Alt 15.07.2011, 19:37   #8
strippel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735 i.A. 02.99
Standard

So,

die Änderungen habe ich vollzogen! Die Cam ist jetzt am rechten Rückfahrscheinwerfer mit dran. Doch ebend setzte das Videomodul wieder aus, erst ein trennen des blauen Steckers am Videomodul löst das Problem.

Gibt es vieleicht ein Softwareupdate für das Videomodul ? Das den Fehler behebt.

Gruß

Strippel
strippel ist offline  
Alt 15.07.2011, 21:37   #9
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

Ein Softwareupdate gibt es m.W. nicht. Hast Du mal versucht, den PIN17 des VM manuell auf Masse zu legen ? Bleibt das VM dann auch "hängen" ?

Axel
ramsesp ist offline  
Alt 18.07.2011, 13:44   #10
ramsesp
Born to run
 
Benutzerbild von ramsesp
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
Standard

@DerDon und @strippel

So ist das nicht im Sinne des Erfinders; sowohl die Original-Cam als auch diverse andere Nachrüstlösungen funktionieren sehr simpel: bei Einlegen des Rückwärtsgangs gibts ein Bild, wenn der Rückwärtsgang wieder rausgenommen wird, kommt wieder das vorherige Bordmonitorbild. Und: der Ton der ursprünglichen Programmquelle (also Radio, CD, Tape) läuft weiter, wenn das Rückfahrcamerabild zu sehen ist.

1. Ihr solltet mindestens ein Mk2-Navi haben ?!?
2. Ich vermute, dass Ihr das Bildsignal schlicht auf den falschen Eingang gelegt habt. Das solltet Ihr prüfen: der korrekte Eingang für das R-Cam-Signal sind die Pins 13 und 14 am weißen Stecker des Videomoduls. Liegt das Videosignal auf den Pins 6 und 15, habt Ihr das Bild auf dem AV-Eingang des TV....

Axel

Geändert von ramsesp (18.07.2011 um 13:57 Uhr).
ramsesp ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückfahrkamera am Bordmonitor B12 BMW 7er, Modell E38 56 22.09.2007 15:21
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 20:59
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 08:09
Orginal Rückfahrkamera E38 usw... chrisffm BMW 7er, Modell E38 6 14.04.2003 13:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group