


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.10.2002, 21:09
|
#1
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hallo Leutz,
bei den Diskussionen um Preis und Qualität geht mir immer ein sehr schlaues Zitat von John Ruskin, eines englischen Sozialreformes aus dem letzen Jahrhundert durch den Kopf. Ich hab diesen Spruch vor mehr als 10 Jahren zum ersten mal gesehen, fand ihn intelligent und habe seitdem versucht, mich daran zu halten. Ich weiß, ich habs nicht immer geschafft, aber dennoch bin ich genauso sicher, daß ich gut mit seiner Methode gefahren bin. Hier das Zitat:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie hingegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, daß Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen."
nuf said,
Gruß
Gerrit
[Bearbeitet am 7.10.2002 von Clervoxxx]
|
|
|
07.10.2002, 21:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
klar ist zwei Jahre okay.
aber Verschleiss kann man nun mal eben nicht reklamieren. Auch keinen übermäßig schnellen
|
|
|
07.10.2002, 21:23
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
garantie von bremsscheiben bei ATU ??
also ich könnte mir gut vorstellen das die jungs von ATU erst mal alles auf das auto schieben werden,
besser gesagt die werden das rubbeln auf die querlenker schieben.
|
|
|
07.10.2002, 21:38
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
das sehe ich auch so.
Die werden doch erst eine Reklamation anerkennen, wenn die mit dem Rücken zur Wand stehen und bei so einem Wagen gibt es ne Menge Ausreden.... (nicht nur bei ATU!)
Das mit der Garantie ist alles nur Theorie!
Außerdem haben die Jungs bei ATU nur alle sieben Pfingsten einen 7er in der Werktstatt stehen. Bei mir haben die alle drumrumgestanden, als einer bei mir die Bremsscheiben gewechselt hat ("BOoaaah, sind diiieee grroooß"). Lächerlich! Die haben von so einem Wagen null Plan!!! Mittlerweile wechseln die da nicht mal mehr das Hinterachsgetriebeöl, ist denen wohl zu heiß geworden!
Gruß
|
|
|
08.10.2002, 13:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Ausser zum Ölwechseln und für Zubehörteile-Kauf würden mich sowieso keine 10 Pferde zum ATU hinkriegen. Die Werkstätte ist mit allen was nicht auf den Namen "Volkswagen", "Opel" oder "Ford" hört gnadenlos überfordert. Wenn man jetzt sieht welche haarsträubenden Fehler selbst bei geschulten BMW Werkstätten oft passieren, möchte ich mir gar nicht ausdenken in welchem Zustand mein Wagen nach einem ATU-Aufenthalt ist. Vermutlich kann ich dann die dreifache Summe in die Behebung von Folgeschäden durch unsachgemäßes Handwerk investieren.
Ich stelle meinen Wagen daher bei aufwändigen und komplizierten Sachen grundsätzlich nur zu BMW selber bzw. gehe für kleinere und einfachere Sachen zu einer kleinen Werkstätte am Rand der Stadt, die wirklich sehr bemüht ist und auch dafür einsteht und den Mangel ohne Streitereien behebt wenn sie mal was verbockt haben.
Gruss, Bucho
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|