


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.11.2004, 13:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Alu's: Was für Schlappen gehen drauf?
Hallo,
habe vor, mir die Classic-Styling 25 (wie hier bei Modelle unter Felgen abgebildet) zu kaufen.
Kann mir jemand die Reifengrößen nennen, die ich auf die Felge (8 x 16) ziehen kann.
Ist es eigentlich immer noch so, daß unsere 7er nur mit gewissen Fabrikaten gefahren werden dürfen?  Habe neulich gehört, daß diese Vorschrift aufgehoben worden ist (sagte mir ein Reifenhändler).
Vielen Dank und Grüße
Holsch
|
|
|
01.11.2004, 13:48
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: bei Cham
Fahrzeug: Opel Vectra und Irmscher Senator B 4.0I
|
Hi,
Zur ersten Frage kann ich Dir nix sage, Reifenhändler fragen und im Gutachten der Felgen nachsehen.
Aber die Fabrikatsbindung ist zum Glück definitiv gefallen, sonst müßte ich mit Uniroyal 'rumfahren...
Allerdings gibt es meines Wissens von BMW "Empfehlungen" zu den Fabrikaten, was immer davon zu halten ist.
Gruß
Illuminator
|
|
|
01.11.2004, 13:50
|
#3
|
|
...der mit dem Benz tanzt
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
|
reifenbindung für pkw ist aufgehoben. eu-richtlinie. die alten bindungen sind nur noch empfehlungen.
ABER:
die reifenbindungen beim motorrad gelten weiter !!!!!!!
__________________
Grüsse an Alle.
Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
|
|
|
01.11.2004, 15:13
|
#4
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Hallo Holsch,
ich habe 8 x 16 und 245/55 R 16W drauf.
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
01.11.2004, 15:26
|
#5
|
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
235/60 16
und wie schon erwähnt
245/55 16
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
01.11.2004, 15:51
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA, E46 320i
|
Hi Männer,
vorab vielen Dank Euch Allen für die fixen Antworten.
Jetzt würde mich aber mal interessieren wie diese extremen Preisunterschiede von 245/55/16 (P6000 193,20€) zu 235/60/16 (z.B. Pirelli P 6000 128,50€)Reifen zustande kommen. Habe eben mal bei Reifen-Direkt nachgeschaut.
Wie würdet Ihr entscheiden bzgl. der Reifenbreite
Was verträgt sich besser mit dem Fahrwerk?
Sieht man überhaupt den Unterschied zw. den beiden o.g. Reifenbreiten?
Wie ist das Fahrverhalten (rennt er den Spurrillen hinterher)?
Ja ja ich weiß: Viele viele Fragen, habe aber von Reifen echt keinen Schimmer!
Grüe vom unentschlossenen
Holsch 
|
|
|
01.11.2004, 18:43
|
#7
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ich denke mir, das jeder ein anderes Fahrverhalten mit seinen
Reifen ( Fahrwerk ) empfindet.
Ich hatte Anfang des Jahres überall wegen der Reifenpreise und
den Größen 235/60 16 u. 245/55 16 herumgefragt.
Ich selber habe wieder Michelin Pilot MXM 245/55 16 drauf.
Bei 68 000 km waren sie vorne seitlich abgelaufen u. der
Reifenhändler meinte das ich diese Km-leistung mit Pirelli nicht
schaffen würde.
Für die Größe 235/60 16 gibt es mehrere Hersteller, da wollte
ich wieder den Dunlop SP 9000 haben, wie bei meinen früheren
Fahrzeugen.
Aber da ich nun mal mit Michelin zufrieden war, hatte ich mich wieder
dafür entschieden.
Preise sind natürlich enorm, bei einem Händler (Dunlophändler)
sollte der Reifen 296.50 € kosten,
mit handeln bei einem Michelinhändler 200 € bezahlt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
02.11.2004, 09:15
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
|
ich habe mir auf meine 8x16 nun
235/60 Winterreifen aufziehen lassen.
Vorher waren auf diesen 245/55 Sommerreifen Michelin. Als ich die Preise dieser "selten" verlangten Reifendimension gesehen habe war eines sofort klar :
Im Sommer gibts 18 Zoll Felgen, da kosten die Reifen sogar weniger.
|
|
|
05.11.2004, 17:10
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.12.2003
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: 728i E 38
|
M Styling
Hat jemand interesse, bzw. einen Tipp für das Höchstgebot?
Verkaufe bei ebay eine 18 Zoll M Styling Felge.
Suchen unter: bmw e38 18 alu
Geändert von diewagner (05.11.2004 um 17:18 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|