


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.11.2004, 13:27
|
#1
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Hier sind die Temperaturfühler:

Zur Orientierung: Die sitzen im Thermostatgehäuse an der Motorstirnseite, Fahrtrichtung ist auf dem Bild rechts oben.
Der auf dem Bild obere Stecker/Fühler ist für die Anzeige im Kombi zuständig, der untere für die DME, der mittlere für das EML (falls verbaut).
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
10.11.2004, 13:49
|
#2
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
Hallo Wawuschel,
der Mengenfühler des Kühlerwassers sitz im Motoraum beim Einfülldeckel der Kühlflüssigkeit (mittig direkt unter Frontscheibe. Hatte schon mehrfach lockeren Stecker des Mengenfühlers, einmal Kabelbruch am Aussentempfühler 2 cm vom Fühler selbst. Dann gehen die Anzeigen nicht mehr und noch Fehlermeldungen mit dem Dong...
Bei deinem BMW liegen die Probleme wahrscheinlich nicht im Kombiinstrument oder BC , sondern lose Stecker, wackler, Kabelbruch, Fühler defekt. Sonst würden beim Selbsttest die Anzeigen nicht funktionieren.
Geändert von Intikilla (12.11.2004 um 11:39 Uhr).
|
|
|
10.11.2004, 13:50
|
#3
|
|
ShamanX
Registriert seit: 27.07.2003
Ort: Steinen im Dreiländereck
Fahrzeug: 735 iA Erstzulassung 2/1988
|
wollte nur eine Antwort geben.
Geändert von Intikilla (12.11.2004 um 11:39 Uhr).
|
|
|
10.11.2004, 14:10
|
#4
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Der Temperaturfühler sitzt beim Thermostat. Im Ausgleichsbehälter ist der Sensor für den Kühlmittelstand.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|