


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.11.2004, 22:39
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2004
Ort: Bad Camberg
Fahrzeug: 740 d
|
Heizmatten habe ich noch rumliegen - auch die Schalter - hast Du vielleicht auch die Teilenummern für die einzelnen Teile parat>?
Das wäre klasse - kann man direkt beim Burschen mit dem B nachfragen.....
Meine Schalter heissen 6 902 211 - zweistufig.
|
|
|
23.11.2004, 00:35
|
#2
|
|
Lausbub
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
|
Zitat:
|
Zitat von Skorpo
Habe mal im ETK nachgeschaut was ich so an Teilen brauche.
2x Schalter Sitzheizung hinten 6131 8 360872 68,22€
1x Blende Schalter Mittelkonsole Nussbaum 5116 8 165303 59,16€
1xKabelsatz Spannungsversorgung hinten 6112 8 370335 50,92€
1xKabelsatz Sitzheizung/Koppfstutzen hinten 31,32€
4xHeizmatten vom E32 stück 51,04€ 204,16€
-----------
413,78€
Denk mal das ich nichts vergessen habe !!!???
|
Was die Kabel kosten nur80Euro!?
Dann hat mich mein BMW-Händler ganzschön ver*****t!
Kannst Du mal bitte im ETK schauen, was die Kabel kosten, wenn ich zudem noch elektrische Sitzverstellung hinten haben will?
Und Heizmatten...
Schau mal bei eBay.
Universalsitzheizungen von Waeco, da sind die Matten für 2 Sitze im Preis von 59,-€ mit dabei! Musst nur die BMW Stecker renmachen  !
__________________
|
|
|
23.11.2004, 00:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Hi Kabak,
Kabelsatz elektrische Sitzverstellung 6112 8 370798 50,92€
Kabelsatz Spannungsversorgung für elektrische Sitze 6112 8 370338 96,74€
|
|
|
29.11.2004, 13:07
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
|
Habe mir auch mal die Heizmatten von Waeco angeschaut. Die sind komplett mit Kabelbaum und Schalter für zwei Sitze.
Jetzt mal meine Frage:
1. Kann man das Leder auf der Rückbank einfach vom Sitz nehmen und die Heizmatten drunterschieben, oder ist das ein größeres Problem. Strom anzapfen sollte ja das kleiner Übel sein.
2. Hat schon mal jemand die BMW-Schalter an die Waeco-Heizung montiert?
Ich wollte die Waeco-Sitzheizung bereits in die Vordersitze von nem Chevy-Blazer bauen, dort ist das Leder aber abgenäht und segmentiert, so dass die Flächen zu klein sind um die Heiz-Matten einzuschieben.
Fall also schon mal jemand Erfahrungen gesammelt hat, wäre ich auch für jede Anregung dankbar.
Gruß Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|