Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2004, 08:40   #1
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard

Mein Rat wäre, ihn nur so lange zu fahren, wie die Garantie dauert. Wenn du ein bisschen finanziellen Background hast, ist das auch alles nicht so schlimm. Es kostet eben alles nur Geld. Für arbeiten im Motorraum gibt es fast immer Zuschläge für erschwerten Zugang (zumindest bei 4,4 V8).

Anders herum ist es ein geiles Fahren. Es erfreut mich immernoch nach fast fünf Jahren in mein Auto zu steigen. Allerdings werde ich mir den Spass nicht mehr lange leisten können. Und jeder defekt trübt den Spass ein bisschen mehr.

Gruß Tommy
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 23:45   #2
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Hall Driver,
hast schon einiges wechseln müssen , bist aber nicht der einzige !!
Bei deiner Auflistung habe ich 1,2,3,4,6,8 erneurt ,
5,9,11 muss ich erneurn b.w.reparieren + 2 Motoren für die Sitzlehnenverstellung l+r ,
7,10 ist bei mir nicht der fall.
Wasserkühler,Öldruckschalter wurden auch erneurt.
Alle arbeiten wurden beim freundlichen gemacht ohne €plus
Gekauft habe ich das Auto mit 113000km und 180000km ist der aktuelle Stand.
Der Bimmer hat meine ersparnisse gefressen !!
Bin mal gespannt was ich noch so alles wechseln werde ( mehr kann nicht kaputt gehn) !!!
Bin da schon mega enttäuscht vom 7er !!
Hätte ich da meinen M3 E30 Cabrio behalten
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 08:18   #3
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Satmark spricht mir aus dem Herzen!

All meine 7ner haben eine sehr grosse Laufleistung hinter sich gebracht, ohne eine Nennenswerte Reparatur, oder eines sonstigen Ausfall! Aber der Service wurde immer bei BMW gemacht. Kostet etwas mehr, aber wenn ich das alles lese, dann war es für mich immer noch viel günstiger, als in einer Hinterhof Garage mit viel Ärger.

Was ich aber nicht verschweigen möchte, auch die Kulanz von BMW war in meinem Fall erste Sahne!
Anfangs Januar 1990 habe ich meinen 3. Neuen 7er 735i erhalten. Leider hatte ich mit diesem Auto so viele Probleme, dass das Auto im Monat 3 Wochen bei BMW stand. Selbstverständlich hatte ich immer einen Ersatzwagen 750iL. Mitte April hat sich die BMW Swiss und München entschieden, das Auto zurückzunehmen und am 22.06.1990 bekam ich dann nochmals einen Neuen 735er BMW, ohne nur einen Franken dafür zu Zahlen. Und ich hatte auf meinem BMW etwas über 8 Tausend Km gemacht und mit dem Ersatzwagen habe ich über 30 Tausend Km gemacht. Das waren 38 Tausend gratis Km die BMW übernahm!

Dieser 735i E38 ist der erste gebrauchte und der hatte beim kauf Ehrliche 142 Tausend KM drauf. Das Auto war aus erster Hand und alle Service wurden bei meiner BMW Garage gemacht, ich konnte das Kundenblatt einsehen und da waren keine ausserordentliche Arbeiten an diesem Auto gemacht worden. Jetziger KM Stand 163 Tausend und alles in bester Ordnung, bei meiner Pflege und den weiteren Service bei BMW habe ich auch keine Angst, dass da in den Nächsten 200 Tausend KM irgend was ausserordentliches kommen wird.
Gruss
ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 03:08   #4
wug-xx-735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: E38-735i 1997
Standard blubb

moing leute

hab auch nen 7er e38 735i automatik
bin eigendlich sehr zufrieden mit meim schatz.....

hab etz 177.000km runter und hab nur ein einziges problem..und zwar
ich verliere servo öl.. muss da demnächst mal in die werkstatt im mom is er ja abgemeldet wahrscheinlich hatte n marder hunger

aber die 7er sind eigendlich sehr zuverlässige autos wen man sie nicht gerade
im kalten zustand scheeecht
wug-xx-735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 08:31   #5
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard @ D.r.i.v.e.r

Ich weiß garnicht was Du hast!? Für mein empfinden ist das alles NORMAL beim 7er.
Golf + 190er haben andere nachteile die mit ihrer "Zuverlässigkeit" einen 7er nicht annähernd aufwiegen können. Ein 7er vermittelt weit mehr als den unbedeutenden und kaum wahrnehmbaren Effekt von a nach b zu fahren.

Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen, im gegenteil sehr zufrieden mit dem fünfzehnjährigen und den 291tkm die er hat. Seit August 2005 hat meiner nur zwei Werkstätten von innen gesehen. Die erste und letzte vom zum angeblichen Lenkgetriebespiel beseitigen und die zweite letzten November zum Kupplung erneuern in einer freien. aahhh dazwischen war noch was - zum LPG umrüsten. Es ist bisher nichts ernsthaftes unerwartet ausgestiegen, bis auf die Benzinpumpe. Da stand der Wagen zwei Tage bis die Pumpe da war. Zeit für Instandhaltung habe ich bisher selbst geplant und ausgeführt. Die Punkte 2,3,4,5,7,11, habe ich auch hinter mir. Demnächst steht noch Punkt 1 + Kühlmitteltausch an, wenn nichts dazu kommt.

Bedenke eine Sache. Keine Werkstatt (ausser Ferrari) erledigt die Arbeit so wie Du es für Dich erledigst.
Hier für ist ein gutes Beispiel: Räder mit Schlagschrauber befestigen, was ich immer wieder höre.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 10:19   #6
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Guten Morgen!

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Ich weiß garnicht was Du hast!? Für mein empfinden ist das alles NORMAL beim 7er.
Nur mal zur Info: Der Thread und somit der Erstbeitrag ist 6 Jahre alt! Leute, schaut doch mal auf das Datum, bevor ihr mal eben eine Frage beantwortet, die vor 6 Jahren gestellt wurde. Das interessiert doch keinen mehr! Im Übrigen bezweifle ich den angegebenen Kilometerstand von 134 TKM für ein acht Jahre altes Auto (1996-2004).

Die E38 wurden und werden runtergedreht, was das Zeug hält! Und dann beschweren sich die Leute, was schon alles bei "scheckheftgepflegten 120.000 km" kaputt ist und was für eine schlechte Qualität BMW doch hat.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:49   #7
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hi
Ich bin nun jetzt fast zwei jahre im besitz eines E38 735i und habe solangsam die schnautze gestrichen voll von der Kiste.
Seit ich das Teil habe ist ständig etwas Kaputt das kann doch nicht normal sein vorallem nicht wenn es sich um eine Luxuslimusine von BMW handelt die mal um die 120.000 € gekostet hat. Ständig geht was Kaputt, Quitscht oder Rappelt was.
Mein Vater fährt ein 89er Benz 190E fast 200000 KM drauf da ist nie was drann auser natürlich Verschleissteile der lacht sich schon krank wenn ich wiedermal unter meiner Luxuslimosine liege und schraube.
Mein Bruder fährt nen besch...... Golf 3 Cabrio da ist ausser verschleis auch nix dran 150000 KM.
Meiner hat erst 134000 bj 96 und ständig ist was wenn ich nicht selbst alles reparieren könnte dann hätte mich der Freundliche schon längst Arm gemacht.
Hier mal eine Auflistung der Mängel:
1. Wasserpumpe bei 110000KM.
2.Thermostat bei ca 100000KM.
3.Wasserventile von Heizung.
4.Lenkrad flattern.
5.Ventildeckel Dichtung.
6.Servosystem Undicht (Alle Druckschläuche)
7. Handbremsseil gerissen.
8.Kühlmittel Ausgleichsbehälter.
9.Pixelfehler Tacho
10. Gurtaufwickler hinten.
11. Quitschendes Handbremsseil

Dazu kommen noch die Verschleissteile wie Bremsen,Öl,Inspektion das heist das ich im schnitt mindestens einmal im Monat an der Kiste schrauben muss.
Ich finde das ziemlich heftig, das Auto ist bis auf die Optik und den Fahrkomfort ein Fahrender schrotthaufen.
Was meint ihr dazu?
Wenn ich noch bedenke was an e38 krankheiten auf mich zukommt dann wird mir jetzt schon schlecht.
Ich bereue es das ich meinen Honda CRX Verkauft habe das war ein auto
nie was drann, das einzige was bei den japsen als verschleiß gilt sind die bremsen und sonst nix. Ich denke das eine Japanische Lichtmaschine oder WAPU einen E38 V8 motor überlebt.
Gruß

Hi,


von den ganzen Mängel hatte ich nur Bremscheiben gewechselt (Lenkrad flattern) und Ölpumpe (Schrauben). Sonst Zündkerzen- und Ölwechsel, Bremsbeläge vorn und hinten 1x, Spurstangengelenke. Gekauft habe ich meinen Bimmer mit 160000 km und jetzt habe ich 240000 km.
Übrigens, mache ich alles selber, a ich keinen anderen Mechaniker vertraue.

greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 11:59   #8
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Mein Kollege hat auch einen Schei…7er

Ich habe einen Kollegen, der wohnt ca. 100 m weiter unten an der Strasse ( Stille Gewerbezone )
Wenn der wegfährt, hört man den immer und zwar ohne Ausnahme mit Vollgas und dann voll in die Bremsen ( Kreuzung ) dann bis zur nächsten Kreuzung wieder Vollgas und dann wieder voll in die Klötzen usw.! Das ist die Fahrweise meines Kollegen. Fazit der Geschichte, „ Scheisskarre, die Kosten bringen mich noch in den Ruin, usw. „ Die Service werden nicht nach den grünen Lämpchen gemacht, sondern wenn es ihm Passt. Da können ohne weiteres 40 bis 50 tausend ohne Service gefahren werden. Die Service werden dann aber nicht bei BMW gemacht. Also mich wundert es nicht, dass der immer mit Problemen kämpft.

Ich habe 3 Neue 7er gefahren, alles 735 und nun habe ich vor 8 Monaten einen gebrauchten 735er E38 gekauft, von einem Geschäftsmann, den ich gut kenne. Ich habe mit dem ersten 7ner weit über 500 tausend KM gemacht und mit dem 2. 7ner über 600 tausend KM und mit dem Letzen 7ner E32 habe ich die 700 tausend Km auch überschritten. Die Service habe ich immer nach Vorschrift bei BMW gemacht, ausser Verschleissteilen musste ich nur 2 mal die Werkstatt aufsuchen. Einmal wegen der Lichtmaschine, die hat den Geist bei ca. KM 480 tausend aufgegeben und einmal eine LMM bei ca. KM 360 tausend.

Ich wollte damit nur sagen, es gibt so viele 7er fahrer, die haben überhaupt keine Probleme und dann gibt es welche, die haben nur Probleme, aber meistens sind sie selber schuld. Ich lese im Forum immer wieder über Chiptuning und noch mehr Leistung und noch schneller sein als der andere und wenn dann was ist, dann werden die Gesichter lange.

Wenn man Chiptuning macht, oder ein Auto sonst frisiert, oder um Geld zu sparen in einer Hinterhofgarage den Service und sonstige arbeiten macht, dann muss man aber genügend Geld für die Folgeschäden bereithalten.

ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 14:36   #9
Silvio
V8 Allrad
 
Benutzerbild von Silvio
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
Standard

Zitat:
Zitat von ISO
Mein Kollege hat auch einen Schei…7er

Ich habe einen Kollegen, der wohnt ca. 100 m weiter unten an der Strasse ( Stille Gewerbezone )
Wenn der wegfährt, hört man den immer und zwar ohne Ausnahme mit Vollgas und dann voll in die Bremsen ( Kreuzung ) dann bis zur nächsten Kreuzung wieder Vollgas und dann wieder voll in die Klötzen usw.! Das ist die Fahrweise meines Kollegen. Fazit der Geschichte, „ Scheisskarre, die Kosten bringen mich noch in den Ruin, usw. „ Die Service werden nicht nach den grünen Lämpchen gemacht, sondern wenn es ihm Passt. Da können ohne weiteres 40 bis 50 tausend ohne Service gefahren werden. Die Service werden dann aber nicht bei BMW gemacht. Also mich wundert es nicht, dass der immer mit Problemen kämpft.

Ich habe 3 Neue 7er gefahren, alles 735 und nun habe ich vor 8 Monaten einen gebrauchten 735er E38 gekauft, von einem Geschäftsmann, den ich gut kenne. Ich habe mit dem ersten 7ner weit über 500 tausend KM gemacht und mit dem 2. 7ner über 600 tausend KM und mit dem Letzen 7ner E32 habe ich die 700 tausend Km auch überschritten. Die Service habe ich immer nach Vorschrift bei BMW gemacht, ausser Verschleissteilen musste ich nur 2 mal die Werkstatt aufsuchen. Einmal wegen der Lichtmaschine, die hat den Geist bei ca. KM 480 tausend aufgegeben und einmal eine LMM bei ca. KM 360 tausend.

Ich wollte damit nur sagen, es gibt so viele 7er fahrer, die haben überhaupt keine Probleme und dann gibt es welche, die haben nur Probleme, aber meistens sind sie selber schuld. Ich lese im Forum immer wieder über Chiptuning und noch mehr Leistung und noch schneller sein als der andere und wenn dann was ist, dann werden die Gesichter lange.

Wenn man Chiptuning macht, oder ein Auto sonst frisiert, oder um Geld zu sparen in einer Hinterhofgarage den Service und sonstige arbeiten macht, dann muss man aber genügend Geld für die Folgeschäden bereithalten.

ISO

diese Laufleistungen sind schon gigantisch.Das liest sich ja wie ein Buch und geht runter wie ÖL.
Alles eine Frage der Wartung und Pflege sowie natürlich die Art und Weise wie ein Auto rangenommen wird.

Grüsse Silvio
Silvio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 15:10   #10
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard hallo leute

Also ich denke auch das es an der wartung und Pflege liegt die man(n) seinem bimmer gibt.Ich habe schon einige unterschiedliche Fabrikate gefahren, aber das schlimmste was ich je hatte war ein VW T4. Der hatte ständigt irgendwas. Erst die Standheizung, Sitzheizung fahrerseite; nebelschlusslicht; dritte bremmsleuchte; Klimaanlage und die ganzen verschleiss teile. so ein ding kommt mir net mehr ins haus.

Montagsautos gibts ja auch überall. Lass den Kopf net hängen irgendwann ist alles ok an deinem und dann haste ruhe.

in diesem sinne. fette gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Absoluter Schrotthaufen Necktou eBay, mobile und Co 11 15.11.2008 18:22
Der Schrotthaufen ist wieder da!!! Tom735 eBay, mobile und Co 27 18.05.2007 15:13
Was ist schoner: ein e38-750iL oder ein e66-760Li? 750il highline BMW 7er, Modell E65/E66 32 31.01.2007 12:32
´bald ein E32 oder doch besser ein E38 Feuerschlager BMW 7er, allgemein 24 02.09.2005 21:40
Kann eventuell mal jemand ein Bild posten auf dem ein E38 Paddy BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2003 09:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group