


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.12.2004, 17:15
|
#11
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Freie Werkstätten mit BMW Exmeistern sind meines Erachtens die besten.
Wahrscheinlich wird der Verbrauch auch höher sein oder?
Lass trotzdem noch den Anssaugtrakt auf undichte Stellen überprüfen. Am Ansaugrohr bricht gerne das Plastik aus den Lamellen unten raus - dadurch flasch Luft und ähnliche Probs - könnte zusammenhängen.
Einfach überprüfen lassen inkl Luftfilter und Luftmengenmesser (hoffe das Ding am Ende des Luftanssaugtraktes heißt auch so - bin mir gerade unssicher)
Viel Erfolg beim Werkstattaufenthalt
Gruß Philipp
|
|
|
01.12.2004, 17:18
|
#13
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Genau die Firma meinte ich vorhin Wölfi (U2U)
Gruß Philipp
|
|
|
01.12.2004, 19:48
|
#14
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Danke Jungs  ,
ich werd mich mal durchfragen und mit dem Meister Rauschenberger
beraten was man machen kann, damit ich Weihnachten noch
mit Freude verbringen kann.
Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
04.12.2004, 08:49
|
#15
|
|
iss schon Frühling ?!?
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
|
moin moin,
extrem auffallend, hat ich letzten Samstag genau das selbe Prob..... Autobahn ab 140 kein Anzug mehr,extremes Rütteln, rechts rüber 5 Min. gestanden und überall nachgeschaut, nix zu finden, Motor neu gestartet ...per Hand am Gas gespielt, alles OK, losgefahren, wieder Mist, aber bei Kickdown alles Prima bis 200 und dann Ende, ne Stunde später alles weg....diese Woche nochmal,und siehe da, ne Kerze war verdreckt.....bzw.futsch....die ging nur ab und an mal...
mit den Kats, schau mal nach, da Du ja einen 97er hast,kanns da schon wieder anders sein, bei mir sitzt die Sonde noch vor den Kat`s, bei den neueren Bj-ren misst die Sonde hinter den Kat`s, da kann das schon sein, also wenn die Sonde zwischen Krümmer und Kat liegt, dann können die es nicht sein...
Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" http://www.schnip.de
|
|
|
04.12.2004, 13:06
|
#16
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
@ Eagle 1,
als ich das "schütteln" das erste mal im Oktober bemerkte dachte ich noch,
das im November sowieso Inspektion, TüV+AU fällig wären u. dann wieder alles o.k. ist.
Als ich den Wagen zur Inspektion bracht waren die Zündkerzen
( BMW High Power .....) knapp 5000 km überfällig, nach Rückfragen mit
2 verschiedenen BMW-Werkstätten wäre dies nicht schlimm.Auch mein Spritverbrauch
war im letzten halben Jahr um etwa 1/2 Liter gestiegen
Dann habe ich dem 7er jetzt Platinum Zündkerzen einsetzen lassen und
hoffe das ich jetzt wieder Ruhe habe.
Nach einem kleinen Rennen im Sommer mit einem Mercedes bemerkte ich das der 7er
sehr lange braucht um auf Tempo zu kommen.
Jetzt war ich bei einem Freund gewesen, der auch KFZler ist und nach einer
kurzen Probefahrt war er zu 95% überzeugt das die Kat's zu sitzen.
Am Montag will Hr. Rauschenberger ( BMW+Mercedes-Spezialist in Neuss)
die Kat's vom Krümmer etwas abschrauben, dann müsste der Wagen schon laufen,
wenn nicht dann sucht er den Fehler bis er ihn findet.
Ich habe schon keinen richtigen Hunger mehr....
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.12.2004, 19:23
|
#17
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
So, nun wollte ich diesen Thread abschließen und mich recht herzlich
für eure Hilfe und Tipps bedanken.
Der Werkstattmensch ist ohne Auspuffanlage gefahren, um zu
sehen ob die Kat's zu sitzen, oder der Fehler nicht doch woanders
zu suchen ist.
Der linke Kat hat fast zugesessen, war schon bröselig, da kamen die Keramikbrösel
beim Abbau schon herausgerieselt. Der rechte klackerte wie Teufel.
So hat sich mein exotischer Fehler als Kat -Problem herausgestellt.
Jetzt ist der Wagen innen wie außen auch wieder leiser und ziehen
tut er auch wieder.
Gruß Wolfgang
|
|
|
08.12.2004, 20:36
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo Wolfgang,
was hat dich der Spaß an deinem Wagen jetzt wieder gekostet?
Ich bin eigentlich froh das ich meinen los bin! Kennst ja mein jetziges Fahrzeug, bin damit sehr zufrieden! bis jetzt null aber wirklich null Probleme!
Dennoch spiele ich mit dem Gedanken mir nächstes Jahr wieder einen E38 zu ordern...
Wünsch dir alles gute...und natürlich allen anderen hier auch!
Viele Grüße
Sven
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|