Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2005, 10:34   #1
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Beitrag Mercedes ohne Pixelfehler?

Zitat:
Zitat von Holsch
Die ultimative Lösung zu Pixelfehlern ist:
Mercedes kaufen -> da gibt's sowas nicht!
@Holsch: Da sagt M8-Enzo schon was anderes.

@all: nach meiner Erfahrung kann man nur alte Mercedes vor 1996 als top bezeichnen. Speziell die W 211 stecken voller Elektronikprobleme, also zumindest die sind keine Empfehlung wert. Wenn da die Garantie ausläuft, gute Nacht Marie...

Habe meinen 7er zwar erst rund 11.000km, aber bis auf Pixel und Knackfrosch läuft er erstklassig.

Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 11:08   #2
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard

Hallo,

zum Thema DB kann ich einiges aus eigener Erfahrung beitragen. Hatte insgesamt vier davon, jeweils als Neuwagen:

190 E , Bj. 1985: 180.000 km ohne Probleme, bis auf Zentralverriegelung, diese ständig defekt

230 E BJ 1988: rauh aber herzlich, 150000 km problemlos, Fahrkomfort wenig agil, Motorgeräusche heftig, wenig komfortabel

220 TE Bj. 1992: alle 50.000 km Probleme mit Einspritzanlage, konnte nicht effektiv behoben werden. Immer wieder Motoraussetzer bis zum Stillstand. Alle 60.000 km Sitzheizung im Eimer

240 E BJ 1997: 150.000 km problemlos, angenehmer Fahrkomfort, alle 60.000 km Sitzheizung daneben (RepKosten 1000 €)

Bin also nie in die kritischen 200.000 km-Regionen vorgedrungen. Die neue E-Klasse bin ich ausgiebig probegefahren, hat ein Handling wie ein 3er. Aber man hört von sehr vielen Elektronikproblemen.

Die Entscheidung zum 7er hab ich getroffen nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Erfahrungen mit unserem 3er Compact (1,6), der mit 130.000 km und seit 9 Jahren völlig problemlos läuft und das mit Abstand beste und zuverlässigste Auto ist, was wir hatten. Auch die Verarbeitung innen ist absolut super.
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 15:24   #3
blauerakete
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard W 123

So einen haben wir auch in der Familie, heisst 230 TE, Baujahr 1991 und ist unkaputtbar. Den werde ich wohl weiter fahren!
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 16:06   #4
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von blauerakete
So einen haben wir auch in der Familie, heisst 230 TE, Baujahr 1991 und ist unkaputtbar. Den werde ich wohl weiter fahren!
Grüße
soso W 123 aus 1991....
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 16:19   #5
Dieselkraft
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dieselkraft
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
Standard

Bei uns gibts noch nen 190 D, Ez. 08/85 mittlererweile 789000 Km auf dem Buckel
__________________
Gruß, Mario
Dieselkraft ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 19:46   #6
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

Zitat:
Zitat von blauerakete
So einen haben wir auch in der Familie, heisst 230 TE, Baujahr 1991 und ist unkaputtbar. Den werde ich wohl weiter fahren!
Grüße
Das wird wohl ein W124 sein der W123 wurde nur bis 1985 gebaut.

gruß Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 23:24   #7
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

zunächst mal möchte ich mich vielmals für die anerkennenden Beiträge bzgl. der Pixelfehlerreparatur bedanken. Ich freue mich wirklich sehr darüber und werde jedem Interessenten gerne mit Rat und Tat helfen (sofern möglich).

Besonders freut es mich, unabhängig von dem positiven Beitrag zu der Pixelfehlerreparatur, daß Blauerakete eine entsprechende Stellungnahme bzgl. Reparaturanleitungen abgegeben hat, die man im Internet finden und/oder auch ersteigern kann - in welchen Ausführungen auch immer.
Es gehört schon eine gewisse "Portion" Courage dazu wenn jemand, trotz entsprechender beruflicher und/oder schulischen Vorbildung und trotz vorliegender detaillierter Anleitung zugibt bei der "jetzt-helfe-ich-mir-selbst-Aktion" einen Fehler ("Mist" wollte ich nicht sagen) gemacht zu haben.
Leider schreibt so gut wie keiner welche negativen Ergebnisse diese "Selbstversuche" meistens bzw. letztendlich haben.....

Ich weiß nicht wie viele Geräte ich schon unrepariert wieder zum Absender (übrigens auf meine Kosten) wieder zurückgeschickt habe da durch den "Reparaturselbstversuch" das Display entweder sofort oder etwas später Schaden genommen hatte, ein Prozessor in Mitleidenschaft gezogen wurde, die Stellmotoren zerstört, oder durch irgendwelche Sprays das ganze Gerät im übertriebenen Sinne quasi zerstört wurde. Bei etwa 15 irreparablen Geräten macht das "mal eben" über 100,00 Euro reine Versandkosten aus die ich aus dem Fenster geworfen habe - von den Stunden die ich in eine mögliche Reparatur investiert habe mal ganz abgesehen. Und das ist, wie jeder sicherlich nachvollziehen kann, sehr ärgerlich.
Auch für den Besitzer des defekten Gerätes ist das ganze sehr ärgerlich da er nun das Risiko eingehen muß ein (defektes) gebrauchtes zu ersteigern oder die teure Neuanschaffung in Kauf nehmen muß. Der ein oder andere wird das sicherlich bestätigen können. Und das ganze ist vermeidbar!!!

OK, "Klugscheißmodus" wieder ausschalten....

Ich verstehe nicht warum der eine oder andere sich lustig über Blauerakete macht. Wenn ich mir einen 740d Modell 2000 kaufe, der sicherlich nicht mal eben für 10.000 Euro zu bekommen war und auch heute noch nicht dafür zubekommen ist ..... und habe nur Ärger mit dem Auto - und es wird dann auch noch von diversen BMW-Händlern (NICHT Hinterhofschmieden!!!) (m)eine mögliche Unwissenheit derart schamlos versucht auszunutzen - Hinweis bzgl. des Kombiausbaus - WER bitte würde da nicht bis zu einem gewissen Punkt die Nase voll haben und nach einem alternativen Auto suchen?! Aus diesem Grunde kann ich gewisse Antworten hier nicht nachvollziehen.

Übrigens, wer meint, bei Mercedes gibt es keine Pixelfehler in der Displayanzeige, der irrt gewaltig!!!

Ich bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis jemand auf die Idee kommt und versteigert seine selbst erstellte und bebilderte Anleitung: Jetzt bis zu 10.000,00 Euro Reparaturkosten sparen!!! "Kolbenfresserbeseitigung eines 8 oder 12 Zylinders auf 20 bebilderten Seiten für jedermann"..... - ist doch eine tolle Idee: Einer schreibt einen ausführlichen Text, macht schöne Nahaufnahmen und schon kann jeder gelernter Metzger seine Motorschäden ohne große Vorbildung, Werkzeuge und Geräte selbst reparieren. Einmal geschrieben - 1000 mal für jeweils 30,00 Euro versteigern bei Ebay - und nachts als Verkäufer vor Lachen nicht mehr einschlafen können.... - das ist wie Geld drucken.... Wichtig ist lediglich daß das Finanzamt von dieser Art des Geschäftemachens nichts mitbekommt und das in der "Anleitung" steht, daß keinerlei Garantie und Gewährleistung auf eine erfolgreiche Reparatur gegeben wird - genial gell???
Jeder Chirurg kann plötzlich zum fachmännischen Lackierer werden, jeder Maurer kann plötzlich komplizierte Steuergeräte reparieren, jeder Gastwirt kann schlagartig komplette Bremsanlagen erneuern usw.

Sorry, seid mir bitte nicht böse, aber das mußte einfach mal raus! Ich kann eben absolut nicht begreifen warum es nicht für alle nachvollziehbar ist, daß man schon sehr genau wissen muß und somit gelernt haben sollte (schulisch/beruflich) was man wo und wie machen kann/darf wenn man z.B. an einem hochempfindlichen Instrumentenkombi, Bordcomputer oder Klimabedienteil herumbastelt.
Auch wenn der Vergleich mächtig "hinkt", aber eine solche Anleitung ist für mich wie russisches Roulette - nur mit 5 Kugeln in der Trommel.....

Gruß aus Werne

Guido

Sorry noch einmal, ich möchte wirklich niemandem bewußt zu nahe treten, aber ich finde es einfach sehr gut, daß mal einer einen Negativbeitrag über die Erfahrungen seines Selbstversuchs schreibt. Meine Anerkennung an Blauerakete!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 06:48   #8
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

Zitat:
Zitat von M8-Enzo

Übrigens, wer meint, bei Mercedes gibt es keine Pixelfehler in der Displayanzeige, der irrt gewaltig!!!
Hallo M8 Enzo,

also mein W123 hat garantiert keine Fehler im Display
und das nach 23 Jahren

gruß Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil E38 (auch mit Pixelfehler) und Scheibe neenoe Suche... 1 15.04.2006 20:28
Elektrik: Pixelfehler duruch Riss des Flachbandkabels?! Fuffy BMW 7er, Modell E38 7 19.06.2004 18:51
Elektrik: Hilfe bei Cockpit: Pixelfehler ohne Ende Hero BMW 7er, Modell E38 2 21.05.2004 19:32
Pixelfehler bis zu welchem Baujahr? LK730 BMW 7er, Modell E38 4 12.02.2004 21:18
Gutes Licht, Gute Sicht ! Die ultimative 7er Lösung ... IMANUEL BMW 7er, allgemein 8 01.02.2004 16:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group