


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.01.2005, 20:45
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
wenn Info, dann richtig:
S6S 420G:
S6S = S chongang S chaltgetriebe mit 6 Gängen (Schongang: 6.Gang mit Untersetzung d.h. mit Drehzahlerhöhung am Abtrieb, 5.Gang direkt)
420 = Drehmoment: 420Nm
G = Lieferant GETRAG
Ölmengenangaben: da hast Du offensichtlich die Toleranz vergessen und die sind je + 0,1Liter (somit biste wieder bei den 1,8 bzw. 2,0Litern)
Getriebe wurde entwickelt für/mit lifetime-Ölfüllung (in den kompletten Testphasen wurde das Öl pro Test nie gewechselt), im Nachhinein hat wohl BMW entschieden, doch ab km-Leistung xxx zu wechseln, das interessiert mich nicht, da ich grundsätzlich bei meinen Privatautos immer bei 100tkm Öl wechsele, egal, was da für'n Getriebe (Schalt-, Automat- und Hinterachsgetriebe) drinne ist.
Zum Zweiten sieht man's dem Öl nicht unbedingt an, wenn's nicht mehr i.O. (gecrackt) ist, aber man riecht's!!
Merke: was stinkt muss raus!
Glückwunsch an Howy, dass sein Getriebefachmann das Getriebe auseinanderbekommen hat um die Synchronringe zu wechseln, das ist nämliche wegen diverser Pressverbindungen innen nicht ganz trivial!
Aber: Ihr habt ja hoffentlich dem Ding ein paar neue Hauptlägerchen spendiert, die sterben ganz gerne bei der Demontage und man merkt's nicht, erst so nach 5000...15000km......
Hope for you!!
Tom
|
|
|
12.01.2005, 00:15
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Zitat:
|
Zitat von Howy25
Nein, muss beim Schalter nicht gewechselt werden, eigentlich. Aber meine Syncringe sind tod gewesen und daher auseinandergenommen, neue rein und ATF auch gewechselt.
Howy
|
Hallo Howy,
was sind "Syncringe" und was machen die ?
gruß Frank
|
|
|
12.01.2005, 00:33
|
#13
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
"Syncringe" - das sind Syncronringe und die bewirken das abbremsen oder beschleunigen des gewünschten Gangrades beim Schaltwechsel (Schaltmuffe usw...) um kein häßliches Geräusch entstehen zu lassen.
Wennst einen detaillierten Ablauf über den Kraftschluss in einem Schaltgetriebe haben willst, empfehle ich die z.B. Google Suche, oder du lernst Mechaniker - da darfst nach Herzenslust Getriebe zerlegen und wieder zusammenbauen....Wenn mans kann, ist´s gar nicht so schwer
Grüße,
Chris
|
|
|
12.01.2005, 09:56
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
@cesa1882: ja, er hat sich ganz schön abgemüht. 60t Pressdruck...heftig. Ja, es sind auch neue Hauptlager drin, keine Frage. 
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Geändert von Howy25 (12.01.2005 um 10:05 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|