Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 17:25   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von shadow
Hallöchen

So, ich komm gerade vom Freundlichen, dort wurde der Motor mal im kalten Zustand abgehorcht. Diagnose: Nichst.
Dann hab ich noch mal den Motor gestartet und gemeint das könne gar nicht sein schließlich haben das auch schon Kumpels von mir gehört.
Aber jetzt hab ich auch nichts gehört, heerrrrjjjeeee. Daraufhin meinte der Freundliche man könne das ja mal im Auge behalten, aber so laufe der Motor einwandfrei, auch in der gasannahme ist nichts zu beanstanden.
Auf dem Weg nach Hause lief der Wagen auch perfekt, hmm tat er eigentlich immer, nur dieses Geräusch, dieses Tackern, das kommt ganz bestimmt wieder da bin ich mir sicher.
Mann mann mann, das ist wie beim Zahnarzt, im Wartezimmer sind die Zahnschmerzen auch wech.

Gruß aus Hamburg
Tönt eventuell ein wenig nach Diesel tag tag, tag tag, tag tag

Im Ernst, kenne den Dieselmotor ja nicht, wenn er aber Hydrostössel hat, kann mal einer "hängen" bleiben.

War so ne Unsitte bei den Alten Audi 5Zylindern, lustig, dass das jetzt wieder kommt (revival)
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 19:05   #12
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Hmmm. Ich tippe auch mal auf Hydros. Wenn die Nockenwelle beim Abstellen des Motors gerade in einer "blöden" Stellung stehen bleibt kann es sein das eine Nocke gerade voll auf einen Hydro drückt. Durch diesen Druck der dann auf dem Hydro lastet kann es sein das er über Nacht dann ein wenig von seiner Ölüllung im inneren verliert. Natürlich braucht er danach beim starten wieder ein wenig bis er komplett aufgepumpt ist und sich normales Ventilspiel einstellt. (Ein leerer Hydro braucht schon mal bis zu 10 min.).

Tritt es allerdings öfters auf dann würde ich sagen das ein Hydro überhaupt immer ein wenig Innendruck verliert....
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 20:24   #13
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Fastcossi
Hmmm. Ich tippe auch mal auf Hydros. Wenn die Nockenwelle beim Abstellen des Motors gerade in einer "blöden" Stellung stehen bleibt kann es sein das eine Nocke gerade voll auf einen Hydro drückt. Durch diesen Druck der dann auf dem Hydro lastet kann es sein das er über Nacht dann ein wenig von seiner Ölüllung im inneren verliert. Natürlich braucht er danach beim starten wieder ein wenig bis er komplett aufgepumpt ist und sich normales Ventilspiel einstellt. (Ein leerer Hydro braucht schon mal bis zu 10 min.).

Tritt es allerdings öfters auf dann würde ich sagen das ein Hydro überhaupt immer ein wenig Innendruck verliert....
Das meine ich auch.

Was für ein Sierra ist das auf deinem Bild?

XR4i hatten ja Doppelspoiler, Cosi kann es auch nicht sein. ?

Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 09:41   #14
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

@E32E38

Doch! Cosworth. Einer meiner beiden
Ne nicht ganz. Der auf dem Bild ist aus der Sonderserie RS500.
Ich habe zwei originale "Flügel Cosis". 2WD 2,0 16V Turbo mit serienmäßigen 204PS.
Nur ist einer nicht mehr Serie
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 16:30   #15
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

@fastcossi

super,ich musste mich in jungen Jahren mit einem 2.0 iS begnügen.

Habe den gefahren, wie einen Cossi, ging auch alles kaputt

Herzliche Grüsse

Philipp
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 17:16   #16
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Tja was soll ich da sagen...
Meine Karriere hat begonnen mit einem 45PS Ford Fiesta. Mir wird heute noch übel
Dann folgten so ca. 40 Steigerungen bis eben hin zu den 2WD und 4x4 Cosis.
Und plötzlich eines Tages hatte ich einen Anfall und schleppte einen E32 nach Hause
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 17:36   #17
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Hydros, oder....

ÖL zu dünn.

Kann sein, meins war zu dünn, höhere SAE und das kanns gewesen sein.

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 18:58   #18
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Hmm, Öl zu dünn, ich weiß nicht recht. Wenn er warm ist tackert er ja nicht, und dann ist das Öl erst recht dünn.
Heute hat er übrigens schon wieder getackert, ich würde sagen nach 10 minütiger Fahrt ist das Tackern weg. DIE Karre muß sowieso demnächst zur Inspektion, mal sehen wie es mit neuem Öl ist.
Scheint sich aber auf jeden Fall um einen Hydrostößel zu Handeln, davon bin ich mitlerweile überzeugt.

Gruß aus Hamburg

P.S. Son Schietwetter
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 23:56   #19
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hallo,
ich hab da auch so ein aufkommendes Tackern, mehr wenn er warm ist, ca. zwischen 2500 und 3200 U etwa. Gibts auch nen Thread von mir, aber egal.
Wenn es jetzt ein Hydro ist, wie repariert man den, ich meine werden alle getauscht nur eine Seite oder was empfhielt sich so ??


Gruß
Bommi
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 00:32   #20
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von Bommi
Wenn es jetzt ein Hydro ist, wie repariert man den, ich meine werden alle getauscht nur eine Seite oder was empfhielt sich so ??
Ist ja noch nicht gesagt, daß es einer ist, nur haben wir bisher keine wahrscheinlichere Möglichkeit gefunden
Nein, die Hydros werden immer alle getauscht, denn
  • wie willst du den beschädigenten Hydrostössel bei stehendem Motor sicher identifizieren?
  • Wie willst du wissen, daß die anderen noch 50.000 Km halten?

Gruss
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i V8 oder 735i R6 ??? e36girl BMW 7er, Modell E32 93 14.05.2006 19:21
HILFE ich hab ne Nähmaschine bekommen.. Paddy BMW 7er, Modell E38 11 29.11.2002 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group