


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2002, 22:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ B12
dann bin ich ja mal gespannt ob du das so gut beschreiben kannst das selbst ich das kapiere.
Denke das wird sehr schwierig für dich     
Aber wenn das klappt dan habe auch ich Interesse!
Gruß Toto
|
|
|
18.10.2002, 22:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Einbau:
wer keine 2 linken Hände hat, kriegt das hin.
Ich werde eine bebilderte Anleitung erstellen, mit der jeder das kann.
Das schwierigste ist das Loch bohren - im schlimmsten Fall macht das der Freundliche...
Bin übrigens gerade dabei, eine Version für in die Stoßstange zu versuchen.
(Zwischen den PDC-Sensoren)
Das hat der Vorteil, der 100%igen Rückbaubarkeit!
dafür ist das Kabelziehen etwas umständlicher :-(
Gruss
Daniel
|
|
|
19.10.2002, 11:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
@B12
... wahrscheinlich hast Du schon daran gedacht, aber probiere bitte nicht nur aus, wo man die Kamera gut vom Blickwinkle her anbringen kann, sondern auch, wo sie nicht verschmutzt.
Nach diversen Erfahrungen mit einer Blaupunkt-Rückfahrkamera an meinem E32 und in einer VW Caravelle kann ich nur sagen, daß das Ding extrem schnell verschmockt ist und man nichts mehr sieht. Dies ganz speziell bei einem Einbau in der Stoßstange bei den PDC Sensoren.
Die Region um das Kennzeichenlicht herum ist eigentlich die am wenigsten verscmutzte. Ein Einbau in das Rücklicht kommt natürlich auch in Frage...
Grüße, L7
|
|
|
19.10.2002, 17:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Hi L7,
du hast völlig recht, aber die meisten schrecken vor einer Bohrung im Blech zurück.
Einbau ins Rücklicht kommt NICHT in Frage, weil das ein bauartgeprüftes Teil ist
und die Betriebserlaubnis für das RL erlicht, wenn man es modifiziert :-(
Am Kennzeichenlicht ist schierig, die Cam braucht völlig freies Sichtfeld (170° Winkel !)
Meine personlich präferierte Lösung ist immer noch links vom Kennzeichen,
gegenüber dem Kofferraumschloß.
Bin aber für jede neue Idee zu haben.
Gruss
Daniel
|
|
|
19.10.2002, 23:44
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Hi Daniel,
links vom Kennzeichen hört sich gut an - wobei das dann doch auch eine Bohrung im Blech ist?
Auf die Idee mit der Leuchte kam ich, weil BMW Individual ab Werk das mal gemacht hat. Ich versuche noch mal, das Foto rauszusuchen. An Typprüfung habe ich nicht gedacht - aber vielleicht kann man noch die Originalleuchte als ET beziehen?
Grüße,
Martin.
|
|
|
20.10.2002, 09:50
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 735i (12.99)
|
@b12
komme gerade aus dem urlaub und melde mich verspätet als interessent für die cam am mkII.
als objektiv bitte die schwarze version ohne chrom.
danke und gruss papajo
|
|
|
20.10.2002, 14:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
@L7
Ja, eine Bohrung (ca. 13 mm) ist wohl unverweidbar :-(
@papajo
gerne, aber order bitte per E-MAIL !
Gruss
Daniel
|
|
|
21.10.2002, 16:02
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Hier die Preise:
Das Typ MTV-1.78 (chrom) wird um 25,- Euro kosten,
das MTV-2.1 (schwarz) ca. 28,-
Gruss
Daniel
|
|
|
23.10.2002, 08:53
|
#9
|
|
ehemals "TÜV-Killer"
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
|
Hi Freunde, IDEE
Hallo Freunde,
habe mir überlegt, wieso plazieren wir die Cam nicht an die Stelle des Heck-Schlosses.
Raus mit dem Dreck und rein mit der Cam. Kein Bohren in die Karosserie !
Sicherlich werdet ihr nun sagen, aber was ist, wenn die Batterie leer ist und ich will an den Kofferraum ?
Gutes Argoment, meine Antwort : Brechstange oder E-Flex dabei haben ! Nee, Motorhaube auf und an den Stöpseln überbrücken ! Wohl momentan die einzige Variante. Dann Knopf von Innen oder mit Fernbedienung.-
Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten. Aber, da ich auch kein Fan von Karosseriebohrungen und glücklich bin, wenn er nicht von alleine anfängt zu rosten. Würde ich diese Variante bevorzugen.-
Grüße André alias TK
Ps.: Denkt mal drüber nach, freu mich über weitere Ideen. -
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
|
|
|
23.10.2002, 12:20
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Wäre möglich.
Allerdings muss nicht nur der Schliess-Zylinder sondern das ganze Schloss raus
um Platz für die Kamera zu machen :-)
Bin für weitere Ideen aber immer noch offen.
Gruss
Daniel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|