Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 07:16   #11
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard Batterie

Hallo Jungs

Hab mir Gestern eine neue Batterie gekauft von der Firma Berga.

100Ah mit 760A für Schlappe €75.-

Gruß BB
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 15:29   #12
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Hallo Wolfgang....

Zitat:
Zitat von wolf3011
Hallo Nick,

bevor du die Investition tätigst, lass doch erst mal die einzelnen Zellen prüfen,um festzustellen, ob eine verschlammt ist, und deshalb eine neue Batterie nötig ist.Vielleicht schwächelt sie nur, weil es bei euch so kalt ist.

freundliche Grüße und immer Haftung unter den Rädern!

wolf3011
Meine Batterie hatte mit Sicherheit 5-6 Jahre auf der Uhr.
Ich fahr den Bimmer schon 4,5 Jahre.

die war fertig.

gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 18:37   #13
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von BB
Hallo Jungs

Hab mir Gestern eine neue Batterie gekauft von der Firma Berga.

100Ah mit 760A für Schlappe €75.-

Gruß BB
Hi BB ... hättest was gesagt , ich habe aus meinem E32 noch eine 100Ah Batterie hier rumstehen , ca halbes Jahr anfang 2004 in betrieb gehabt ....
ist eine Bären Power + 30% mehr Startkapazität ....
falls einer aus der gegend von Stuttgart interesse hat , ich würde sie günstig abgeben
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 18:43   #14
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Pffffff. Was habt ihr da für Preise
Meine hat auch vorige Woche schlapp gemacht. Hab jetzt bei uns in Ösireich
versucht ne 110Ah im Fachhandel zu kriegen. Auskunft Varta: Njente - nix gibt in 110Ah
Aber alternativ gibt es ne 100Ah 800A Startstrom in netter blauer Farbe - 40% besseres Kaltstartverhalten, bla, bla, bla...
Supersonderpreis mit allen möglichen Rabatten: 160 Euronen
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 07:17   #15
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard Batterie

Hi ThomasD

Schade das mit der Batterie. Habe aber ein Thema damit letze Woche eröffnet:Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=32803

Aber egal...hat sich keiner deswegen gemeldet außer dir...

Was soll sie denn Kosten? Deine Bären-Power?

BB
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 18:59   #16
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Bimmer rollt wieder!!!!!!!!!!

Aber, um allen Spekulanten mal zu sagen es bringt was,
ich habe ein Batterie-reset gemacht, vom feinsten

Da ruckelt nichts mehr, meine Anzeigen sind feinfühliger und das Standgas
ist wieder absolut konstant.

Habe das ganze über Nacht gemacht, auf Anraten vom Freundlichen,

es sollen sogar Aut.-probleme durch dieses Reset behoben worden sein

kann ich nicht beurteilen, merke keinen Unterschied.............


Ach ja, ich hab ja einen Schalter

Gruß Nick, dessen Bimmer wieder gesund ist
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 19:10   #17
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hi Nick,

so geht die Gage dahin....

Für meinen Alfa hab ich Batterien immer bei Ford gekauft, billiger als an der Tanke.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bezeichnung: Bimmer. Wie ist das entstanden ? Rüdiger Autos allgemein 28 21.05.2013 21:45
Salatöl ==> Bimmer put NoDo BMW 7er, Modell E38 69 29.01.2006 14:15
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 13:45
Bimmer sechser BMW 7er, allgemein 4 13.02.2004 11:16
nix arbeiten heute..sagt mein bimmer bigpig BMW 7er, Modell E32 5 11.07.2003 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group