Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2013, 10:23   #11
motorv8a
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorv8a
 
Registriert seit: 06.04.2011
Ort: Karl-Marx-Stadt
Fahrzeug: e66 745li 9.2003
Standard

Also ich hatte genau das gleiche mit meine 735i. Schön an die Ampel ausrollen und es gab einen kräftigen Ruckler. Bei mir war es der LMM. Einfach gewechselt und man denkt das Getriebe wurde erneuert
motorv8a ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 12:19   #12
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Dieses Rucken kurz vor der Ampel kenn ich nur im Hochsommer, im Stop n Go Verkehr.
Daher führe ich es auf Getriebeöl-Temp problem zurück.
Natürlich macht er die Ruckler NICHT wenn ich mit eingestöpseltem Läppi fahre
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 12:53   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dieses rucken habe ich auch... inzwischen sogar verstärkt da ich eine getriebesteuergerät-modifikation drin habe (aber die deaktiviere ich eh innerorts)
es ist das herunter schalten in den 1. gang beim ausrollen ohne zu bremsen. sobald man, auch nur leicht, bremst ist das problem weg! das problem dürfte mit einem getriebesoftware-update weg sein, habe ich aber bisher noch nicht gemacht...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 13:36   #14
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
mien 740er hat das auch. Immer beim Anhalten gibt es einen Ruckler. Wollte auch auch schone einen Thread aufmachen, aber nun hänge ich mich hier mal mit rein. Ich meine hier im Forum irgendwo in einem anderen Zusammenhang gelesen zu haben, das das Ruckeln mit irgend einem Sensor zusammenhängt. Ich habs aber leider nicht mehr wiedergefunden.
Wer hat den ultimativen Hinweis?

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:00   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hier sind die gesammelten hinweise von vielen betroffenen zusammen gefasst: Interner Link) klick
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:06   #16
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Neudenau
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

ich habe auch dieses spürbare runterschalten beim ausrollen bzw anhalten.
Als richtiges Ruckeln würde ich es nicht bezeichnen. Außer im kalten Zustand, wenn das Auto sowieso mit höheren Drehzahlen fährt spürt man dieses Runterschalten ziemlich gut.
Oder meint ihr richtige Ruckler beim Ausrollen, dass die Fahrgäste Kopfnicken machen müssen?

Ich hab vor ca 20000km Getriebewartung bei ZF in Dortmund machen lassen, dabei wurde auch ein Schaltkasten erneuert.
Einen neuen Wandler habe ich vor ca 10000km einbauen lassen. Adaptionwerte auch schon mehrmals gelöscht...
Beschleunigen und hochschalten tut der Automat seidenweich und einwandfrei. Nur runterschalten ist nicht sooo seidenweich...

Auch habe ich diesen dumpfen Schlag, wenn ich die letzten Meter in "N" ausrolle. Kurioserweise hatte ich es auch mal sowas: ich stand bergab im Stau auf N. dann rollte ich weiter auf N, bis zum nächsten Anhalten, und dieser Schlag kam wieder! Hat sowas jemand schon gehabt???


Der ultimative Hinweis ist glaub ich hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/rucke...en-170987.html


da war ja jemand schneller...

Geändert von Ekid (17.04.2013 um 14:09 Uhr). Grund: ergänzung
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 09:24   #17
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
das klingt nach etwas schwergängigerem Spiel im Antriebsstrang. So ganz spontan würde ich da an die Hardy-Scheibe denken. Könnte das sein?

miträtselnd
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group