Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 19:07   #11
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Ihr

Nicht zu große Ampere zahl nehmen, am besten ist die Original Batterie stärke, weil das die Lichtmaschine überlasten kann!

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 19:19   #12
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hallo,

nein das Stimmt absolut nicht .

Wenn überhaupt kann es passieren das die Lima nicht ausreicht um die Batt zu laden.
Aber selbst das ist zu vernachlässigen.
Erst recht von 88 auf 100AH
Und Kaputt geht erst recht nix



Ich habe auch eine 100AH

Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 19:25   #13
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Doug

Das ist ganz egal was du hast, die Lichtmaschine muß mehr laden und kann auch kaputt gehen wenn man übertreibt mit Amperezahl!

Alle Elemente sind aufeinander abgestimmt!

Gruß
Dax99
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 19:45   #14
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Der Lima ist das völlig egal, die liefert das was sie kann und gut ist es.
Die Lima hat ein begrenzten Strom und wenn das alles vom Bordnetz und der Batt aufgebraucht ist dann gibt sie halt nicht mehr raus.
Kaputt geht davon echt nix, das Thema mit der Batterie und Lichmaschine geistert regelmäßig durch alle Autoforen mit den Ergeniss da da nix drann ist.

Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 20:01   #15
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Startversuch

mit Starterkabeln??????????????
direkt an die Batterie???
vor allem das Minus-Kabel nie an die Batterie klemmen!!!

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 22:16   #16
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Große kleine Batterie

@Doug und Dax99
Ich hatte dazu auch schon mal meine Gedanken kundgetan (guxt Du hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...530#post280530 ), damals kam kein Widerspruch. Ich denke, das kann immer noch so stehen bleiben.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 23:07   #17
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hallo,

meine Rede ( mehr oder weniger )
Bye

Doug
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 23:16   #18
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

Warum klemmt man das Minuskabel nicht an die schwache Batterie (direkt) an?

Kann mir das einer erklären. Von mir aus auch "kompliziert".
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 09:06   #19
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Das ist gar nicht kompliziert.
  1. kommt das Minuskabel möglichst dicht an den Anlasser, um einen möglichst kurzen Weg für den Strom zu haben und damit geringen Widerstand (=geringe Verluste). Eigentlich würde man am Besten das Pluskabel auch direkt am Anlasser anschließen, aber da kommt man schlecht dran, das Risiko eines Kurzschlusses ist zu groß und das Zündschloß würde umgangen.
  2. Kann die Batterie beim Laden (und wenn Du eine Spannung anlegst, die höher ist als die aktuelle Batteriespannung wird sie ja geladen) explosive Gase entwickelt. Und beim An-/bzw. Abklemmen des Kabels entstehen Funken. Wenn Du ganz viel Pech hast, dann knallts. (Wobei ich noch nie gehört habe, daß das tatsächlich passiert.)
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2005, 11:21   #20
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

also mir ist mal eine batterie explodiert, dabei war ich aber auch selber schuld.
ich habe in meinen jungen jahren einem lkw mit 24 volt von einer 12 volt batterie starthilfe geben wollen. hätte ja auch funktioniert, wenn ich nicht meine 12 volt an die gebrückten 24 volt angeschlossen hätte,

hatte glück dass ich von der säure nichts in die augen bekam als es den kompletten oberteil weggesprengt hat.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Umfrage : Bordspannung 740-M62 Skorpo BMW 7er, Modell E38 18 19.12.2005 15:50
bordspannung bigpig BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2003 17:47
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group