


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.02.2005, 17:41
|
#1
|
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
Klima gleichzeitig kalt und heiß - wer hilft?
Hallo Leutz,
kaum hier und schon ein Problem mit meinem 728i:
Also: im Sommer (bei eingeschalteter Klimaanlage - egal ob 16° oder 25° eingestellt sind) kommt aus den mittleren Düsen runtergekühlte Luft, gleichzeitig wird aber die Luft im Fußraum und unter der Windschutzscheibe voll aufgeheizt.
Die Temperatur- Sensoren im Armaturenbrett hab ich schon "ausgepustet", hat nix gebracht.
Hab mal die "Suche"- Funktion hier benutzt, aber nicht das exakt Passende gefunden.
Es tauchte in diesem Zusammenhang öfters das "Wasserventil" auf - ist es wahrscheinlich, daß es hier die Ursache ist? Hat jemand hierfür eine Einbauanleitung hierzu? Würde das Teil selbst wechseln.
Die Klimaanlage ist auch erst neu befüllt worden.
Schon jetzt mal Danke für eure Tips.
Viele Grüße
Indianer99
|
|
|
08.02.2005, 19:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
|
Hi,
Fahrzeug an GT-1 anschliessen, dann Fehlerspeicher lesen, und im Pfad Diagnoseabfrage die "Livewerte" beobachten.
Gruß Janos
|
|
|
08.02.2005, 20:09
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
|
Hi Indianer,
ist zu 99 % das Heizungsventil
gruß Frank
|
|
|
08.02.2005, 20:14
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 740iLA (3/99)
|
Wasserventil, war es bei mir auch mit den selben Symptomen.
bmwfreak2000
|
|
|
08.02.2005, 20:43
|
#5
|
|
Waschi
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
|
Also die mittlere Düse uberm Radio kann man doch extra einstellen. mit dem kleinen Rädchen in der Mitte.
Hatte ich schon mal.. Wie blöd eigentlich.. 
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
|
|
|
08.02.2005, 22:28
|
#6
|
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
Zitat:
|
Zitat von Waschi.1
Also die mittlere Düse uberm Radio kann man doch extra einstellen. mit dem kleinen Rädchen in der Mitte.
Hatte ich schon mal.. Wie blöd eigentlich.. 
|
Ja nee, is klar......  Das wirds wohl eher nicht sein.
|
|
|
08.02.2005, 22:31
|
#7
|
|
BMW-schrauben entspannt
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Teutschenthal
Fahrzeug: BMW F10 535d, BMW E65 730ld, Mini Cooper, Suzuki GSX-S 1000F, KTM 690 Duke III, Vespa ET4
|
Hallo,
nochmals Dank für die schnellen Antworten.
Wasserventil - Heizungsventil - mal ne dumme Zusatzfrage: ist das ein und dasselbe? Was kosten die Teile ca. und kann ich so n Ventil als Hobbyschrauber selbst wechseln?
Viele Grüße
Indianer99
|
|
|
01.03.2005, 15:44
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von fragol
Hi Indianer,
ist zu 99 % das Heizungsventil
gruß Frank
|
Richtig, genau das war's bei mir auch.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|