Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2005, 19:22   #11
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard teilerfolg, oder "beschraenkt" kulanzwillig ...

kleiner nachtrag zu der ganzen geschichte:

im maerz 2004 hab ich meine linke hintere tuerscheibe auf eigene kosten tauschen lassen. waren ueber 800 euro!

dann sind im laufe dieses jahres die folienabloesungen bei den drei restlichen tuerscheiben auch massiv aufgetreten. ich hab dann meinen freundlichen gebeten, eine kulanzanfrage zu stellen. die kam mit einem uebernahmeangebot seitens bmw von 50% der materialkosten fuer eine der forderen tuerscheiben zurueck.

da ich ja hier und auch in einem amerikanischen forum von faellen gelesen hatte, wo fuer wagen mit aehnlicher laufleistung wie bei meinem alle vier scheiben uebernommen wurden, habe ich mich damit nicht zufrieden gegeben und selbst einen entsprechenden brief an die bmw kundenbetreuung geschrieben.

das ging eine weile hin und her, wobei ich jedesmal bei einem anderen berater "rauskam" - schliesslich bot man mir an, 80% der materialkosten aller drei scheiben, die noch zu tauschen sind, zu tragen.

rechne ich die bereits selbst ersetzte scheibe da ein, kommt eine beteiligung seitens bmw von etwas mehr als 60% raus - bei einem gesamtpreis von knapp 3500 euro fuer die vier tuerscheiben noch ein ganz ansehnlicher betrag auf meiner seite - ausserdem kommen dazu ja noch die einbaukosten.

von bmw wurde das als "individuelles angebot in anbetracht der aktuellen laufleistung und des alters" meines wagens bezeichnet. da half auch nicht der hinweis, dass die probleme mit den folienabloesungen bei meinem wagen ja schon ueber ein jahr existieren und ja den kunden daran keine schuld treffen kann - eher die qc oder den lieferanten.

stand jetzt ist, dass ich nun wieder vier neue tuerscheiben habe - die folie in der selbst getauschten von 03/2004 ist naemlich mittlerweile auch wieder eingerissen gewesen (= teilegarantie), und dass ich eine rechnung vorliegen habe, die die restlichen 20% des materials und den einbau aufweist.

nicht dass hier ein falscher eindruck entsteht, ich muss schon froh sein, dass bmw 80% der drei tuerscheiben uebernommen hat, aber durch meine erfahrungen und die berichte in den bmw foren weiss ich auch, dass der jetzige zustand der scheiben nur von kurzer dauer sein wird.

im fazit hat unter garantie keiner meiner zukuenftigen bmw's je wieder eine doppelverglasung dieser art. bei bmw, bzw. dem zulieferer ist das problem seit jahren bekannt, aber selbst neue e65/66 weisen diese defekte auf, was auf meiner seite keineswegs das vertrauen in die sog. "qualitaet" mehrt, und auch die "freude am fahren" spuerbar daempft.

uwe
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 19:48   #12
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Uwef

offensichtlich ist entweder die Fertigung verbessert worden oder BMW hat den Lieferanten gewechselt.
Meiner ist mittlerweile 4,5 J. alt und die Scheiben sind tiptop

gruß jürgen
JB740 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 20:22   #13
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

dann bist du eine seltene ausnahme. unsere wagen sind fast auf den monat gleich alt und ich hab mittlerweile alle scheiben neu, eine sogar zum 2. mal. gerade letzteres laesst mich nicht gerade hoffen, dass nun schluss mit dem spass ist - die tuerscheibe hinten links hat gerade mal gut ein jahr gehalten...

gruss,
uwe
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 20:54   #14
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von uwef
im fazit hat unter garantie keiner meiner zukuenftigen bmw's je wieder eine doppelverglasung dieser art. bei bmw, bzw. dem zulieferer ist das problem seit jahren bekannt, aber selbst neue e65/66 weisen diese defekte auf, was auf meiner seite keineswegs das vertrauen in die sog. "qualitaet" mehrt, und auch die "freude am fahren" spuerbar daempft.

uwe
Was das mit "freude am fahren" hat, weiss ich nicht Flattern Dir bei 200 km/h die Folien, oder wie . Es ist reiner Schoenheitsfehler, mehr nicht! Muss jedoch nicht sein, Du kannst aber direkt auf normale Doppelverglaesung umbauen und die Sache ist vom Tisch...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:07   #15
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Was das mit "freude am fahren" hat, weiss ich nicht Flattern Dir bei 200 km/h die Folien, oder wie . Es ist reiner Schoenheitsfehler, mehr nicht! Muss jedoch nicht sein, Du kannst aber direkt auf normale Doppelverglaesung umbauen und die Sache ist vom Tisch...
MfG
"freude am fahren" bedeutet u.a. bei mir, dass so ein sch... bei einem wagen der einen neupreis von gut ueber 100.000 euro hatte nicht auftreten darf. "freude am fahren" bedeutet u.a. bei mir, dass ich mich nicht jedesmal aergern muss, wenn ich von benz- oder audifahrern auf die "reinen schoenheitsfehler" hingewiesen werde.

und zum thema "umbau auf doppelverglasung" hat die entwicklungsabteilung von bmw ganze arbeit geleistet: die reine doppelverglasung ohne folien hat naemlich eine andere staerke und dann wuerden die wirklich bei 200km/h flattern...

tut mir leid, aber darueber kann ich nicht mehr lachen - nichts gegen dich, andrzej! - dazu hab ich einfach schon mehr als ein jahr aerger hinter mir...

Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:33   #16
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard uwef

Zitat:
die reine doppelverglasung ohne folien hat naemlich eine andere staerke
bist du da sicher.
meine Vorgänger hatten immer Doppel-, mein jetziger Schutz-Verglasung.
Habe keinen Unterschied feststellen können.

gruß jürgen
JB740 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:42   #17
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

auskunft von bmw auf meine anfrage bzgl. des austausch der sicherheitsverglasung (genau: einbruchhemmende doppelverglasung) gegen die reine doppelverglasung:

"die scheiben haben unterschiedliche staerken. beim austausch muessen min. die fuehrungsschienen in den tueren gewechselt werden. zusaetzlich sollten die eintauchdichtungen in den tuer-rahmen und an der oberkannte der tuerinnenverkleidung gewechselt werden, sonst dichten die scheiben nicht mehr ab."

so die auskunft meiner werkstatt nach der anfrage bei bmw. dumm nur, dass die tuerinnenverkleidung nur komplett gewechselt werden kann, nicht nur die dichtlippe oben, dh. es ist einfacher, sich vier tueren mit der normalen doppelverglasung zu beschaffen <hmpf>

wie gesagt, hab ich alles schon durchgespielt...

gruss,
uwe
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:48   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von uwef
:

"die scheiben haben unterschiedliche staerken. beim austausch muessen min. die fuehrungsschienen in den tueren gewechselt werden. zusaetzlich sollten die eintauchdichtungen in den tuer-rahmen und an der oberkannte der tuerinnenverkleidung gewechselt werden, sonst dichten die scheiben nicht mehr ab."
Die haben Dich vollig verars.t Passt alles ohne wenn und aber! Hab ich das schon hinter mir
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 21:48   #19
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard uwef

werde ich mich auch mal schlau machen.

auch bei bmw bekommt man, (äußerst selten zwar,) manchmal falsche antworten



melde mich dann,
gruß jürgen
JB740 ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2005, 22:14   #20
Lebowski
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lebowski
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort: Niederalteich
Fahrzeug: E60 530xd LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Die haben Dich vollig verars.t Passt alles ohne wenn und aber! Hab ich das schon hinter mir
ist jetzt nicht wahr, oder??? ich hab an die 2000 euro fuer die ganze sch... gezahlt und bin ja wie gesagt nicht mal ueberzeugt, dass jetzt schluss ist mit dem aerger ganz toll!
Lebowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Schutzverglasung rostxx BMW 7er, Modell E38 11 29.01.2005 11:23
Doppelverglasung? F.Ganet BMW 7er, Modell E38 23 07.02.2004 23:48
Folie als Alternative zum Sonnenrollo? C.K. BMW 7er, Modell E38 4 17.11.2003 17:54
Schutzverglasung - Folie löst sich zwischen Scheiben ab Jo BMW 7er, Modell E38 35 12.08.2003 23:33
Schwarze Folie mit Tel Antenne ? Webchris BMW 7er, Modell E38 0 21.11.2002 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group