Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 11:52   #11
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Ich hatte es ja damals bereits geschrieben, das ich der Meinung
bin, das man es ausprobieren sollte, bevor man den Wagen in die Werkstatt
bringt !

Es kann doch nicht schaden !

Wenn der Fehler durch das Res... nicht behoben ist, kann man doch immernoch in die Werkstatt gehen, und Geld ausgeben !

Es ist doch klar, kaputt ist kaputt und bleibt kaputt,
da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht

freak, Du hast doch gerade selbst geschrieben >>>>>>>>>
>Zitat1:
Jeder Berufkraftfahrer lernt es in der Schulung - jeder Busfahrer im ÖPNV macht es täglich,
<Zitatende


Warum lernen die das denn ?
Die beheben damit doch auch kurzfristig Fehler, die dann dauerhaft
beseitigt sein sollten, sofern kein echter Defekt vorliegt !

>Zitat 2
Den Reset, wie ihr es so toll nent, kennt jede Hinterhofwerkstatt
<Zitatende

Aber viele Leute hier im Forum anscheinend nicht, und darum geht es !!!

Gruß nach HH
Carsten
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»

Geändert von 716i (22.02.2005 um 12:10 Uhr).
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 11:55   #12
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von freak
Sorry, muss dich endteuschen - das deine Tankanzeige wieder leuchtet, ist sicher nicht auf einen "Reset" zurück zu führen ...


Gruß ...
@freak
@Freak,
doch doch, das hatte ich bei meinen 735er (1988 und 1989) auch, das einfach manche Beleuchtungen im Cockpit ausfielen, auch anzeigen z.B. Automaticstellung und so.
Batterie ab und alles ging wieder.
Wenn ein Defekt vorliegt, z.B. Birne kaputt Kabelbruch usw. kann das natürlich nicht helfen.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 12:31   #13
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
@Freak,
doch doch, das hatte ich bei meinen 735er (1988 und 1989) auch, das einfach manche Beleuchtungen im Cockpit ausfielen, auch anzeigen z.B. Automaticstellung und so.
Batterie ab und alles ging wieder.
Wenn ein Defekt vorliegt, z.B. Birne kaputt Kabelbruch usw. kann das natürlich nicht helfen.

Hallo Holger ...

Überleg doch mal bitte, eine defekte Birne im Cockpit kannst du mit abklemmen der Batterie nicht zum leuchten bringen - da hilft nur eins, Austausch der Birne - so wie du auch geschrieben hast - leuchtet eine Birne nicht, kann auch ein Wackelkontakt die Ursache sein und wie es der Zufall will, leuchtet die Birne nach abklemen de Batterie

Einen ausgefallenen Pixel von der BC/CCM Anzeige, kann "unterumständen" ein abklemmen der Batterie aber wieder kurieren ...


Zitat:
Zitat von @716i

Atif, Du hast doch gerade selbst geschrieben >>>>>>>>>
>Zitat:
Jeder Berufkraftfahrer lernt es in der Schulung - jeder Busfahrer im ÖPNV macht es täglich,
<Zitatende

Warum lernen die das denn ?
Die beheben damit doch auch kurzfristig Fehler, die dann dauerhaft
beseitigt sein sollten, sofern kein echter Defekt vorliegt !
Hallo Carsten ...

Es ist ja grundsätzlich gegen ein abklemmen der Batterie nichts einzuwenden - nur, werden Wirkungen auf das Abklemmen angedichtet, die ein abklemmen der Batterie nicht erreichen kann - nur ein Richtiger "Reset" beim Freundlichen bzw. Löschen des Fehlerspeichers kann auch einen richtigen "Reset" bewirken ...

ZB. Auswirkungen wie :
Zitat:
Die permanenten 20 Liter im Hannoveraner Stadtverker zeigten am BC immer so um 18,9 an jetzt 12,bla ich hoffe das er bei meiner hektischen Fahrweise jetzt nur noch 15-16 liter frißt
Sind nicht einem Abklemmen der Batterie zurück zu führen - dies ist nur ein "nullen" bzw. löschen des gespeicherten Daten, des BC's durch das abklemmen der Battrie - der Verbauch bleibt aber gleich, nur weil die Daten für die Errechnung des durchschnittlichen Verbrauch's fehlen, zeigt das BC, fälschlich, einen niedrigeren Verbrauch an und dies ist kein "Reset-Wunder" wie die defekten Birnen, die wieder leuchten sollen ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 13:23   #14
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von freak
[color=Blue]Hallo Holger ...

Überleg doch mal bitte, eine defekte Birne im Cockpit kannst du mit abklemmen der Batterie nicht zum leuchten bringen - da hilft nur eins, Austausch der Birne - so wie du auch geschrieben hast - leuchtet eine Birne nicht, kann auch ein Wackelkontakt die Ursache sein und wie es der Zufall will, leuchtet die Birne nach abklemen de Batterie

Einen ausgefallenen Pixel von der BC/CCM Anzeige, kann "unterumständen" ein abklemmen der Batterie aber wieder kurieren ...
Das hat nix mit Wackelkontakt zu tun! Die Birnen und Anzeigen wurden einfach nicht "Angesteuert"!
Habe das bei meinen 735er alle 2-3 Monate machen müssen.
Wir verstehen Dich schon richtig, das bei mechanischen Defekten ein Reset nicht helfen kann, weil der Defekt bleibt ja logischerweise.
Aber die Steuergeräte und Relais sind halt empfindlich, und verweigern gerne ihren Dienst. Und wenn man die "Stromlos" macht (komplett), sind sie wieder Jungfräulich, und arbeiten oft wieder, das hat ja nix mit dem Glühbirnchen zu tun.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 17:00   #15
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Manchmal muckelt der Automat und einiges andere im Bimmer aber auch schon wegen schwächelnder Batterie und treibt ihn somit ins Notlaufprogramm.
Also sollten nach einem Reset wieder und wieder Fehler auftauchen,würd ich mal einen Diagnosecheck machen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 11:54   #16
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Zitat von M@d
Also sollten nach einem Reset wieder und wieder Fehler auftauchen,würd ich mal einen Diagnosecheck machen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Genau so ist es gemeint
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 05:29   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Johan schickte mir gerade eine email

quote
recently picked up a 750iL with Sean. And guess what you're famous...under the backseat was a piece of paper that said "thanks shogun" and it contained the reset procedure you posted on various forums :-)
unquote

Habe den "Erfinder" des reset jetzt erst einmal in den USA mit Bild vorgestellt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klickst Du hier
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 04:52   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard und noch eine email bekommen heute

YOU R THE MAN!!!! i just looked at your site found it paging through some other posts... EUREKA where did you find all that info? good job man!!! ps i tried your trans reset the last time i was doing some work on the car and it solved everything w/ my trans you r my hero if you werent so damn far away i would send you some Warstiener or some Hoegarden bjd

Brian Duffy
----------------
Carsten: nur damit Du Bescheid weist, wo ueberall geresetted wird
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 17:59   #19
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Tankanzeige, LCD Pixel & Beleuchtung werden ELEKTRISCH angesteuert.
Der Tankwertgeber ist auch nur ein Sensor/Widerstand der direkt an das
Anzeigegerät angeschlossen wird.
Ein Reset löscht den Fehlerspeicher bzw. setzt nur Steuerteile zurück.
Es werden auch komplette Kalibrierprozeduren nach dem Reset gestartet.
Deswegen läuft auch der Motor resp. die Automatik nach einem Reset wieder besser.
Aber passive Komponenten wie Sensoren oder Anzeigen werden dadurch nicht
repariert.

MfG
TYLER
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2005, 12:10   #20
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Oh Mann,

Reset kann helfen, muss aber nicht.

Fazit: Es ist die billigste Lösung und wenn der Beamer ein Problem hat, das erst einmal nicht direkt zu lokalisieren ist (also mechanisch), mein Gott - dann eben erstmal reset. Wer vergibt sich da was?

Wenns nicht geholfen hat, nun gut, dann ---> Werkstatt, oder?

Auf jeden Fall ein Tip, der manchem hier schon viel Geld erspart hat.

PS: Mein 730 ,hat derzeit Dauer-Reset - bis April noch
Die Batterie steht hier nebenan am Büro, bereits voll geladen, werd dann kurz vorher noch mal nachladen - hehehe....

Gruß Crazy
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterreifen 225/60R15 95Q M+S A. Felge 7J x 15 H2 716i BMW 7er, Modell E32 28 08.12.2004 10:37
Wechsel von 730d auf 745i Monti BMW 7er, Modell E65/E66 61 26.11.2004 22:20
Bereifung auf E65: breit oder schmal ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.06.2003 18:26
Von Z3 auf 740iA in nur 3 Tagen gknapp BMW 7er, Modell E38 9 07.05.2003 19:32
Heizung auf kalt und trotzdem warm! 7er fahrer BMW 7er, Modell E32 23 17.12.2002 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group