Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 11:49   #11
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Wäre denn eine Verlängerung möglich gewesen? Und wenn ja, zu welchem Kurs?

An Deiner Stelle hätte ich verlängert. Die beste Pflege beugt keinen (heftigen) Defekten vor. Darf ich Dich an meinen Fall erinnern, als sich eine Zylinderkopfschraube verabschiedet hat? Wegen dem "Billigding" war das eine Reparatur von > 2.000 EUR. Und schon hatte sich die €+ gerechnet ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 14:00   #12
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Stehe vor dem gleichen Problem Mitte April und werde verlängern. Die Reparaturen, die bereits im vergangenen Jahr gemacht wurden, hätten die 700 sicher auch mit 10 % SB überschritten ( RDC-Steuergerät, Schiebedachmechanik, Standheizung-Elektronik, Automatikgetriebe abdichten)
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 14:49   #13
FrankBW
Mitglied
 
Benutzerbild von FrankBW
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Crailsheim
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard Wollte verlängern - geht nicht!

Hallo,

Habe mich auch mit dem Thema die €+ zu verlängern beschäftigt. Der Wagen hat 63000km runter und wird immer bei BMW gewartet (gerade Inspection II gemacht). Nun war die Aussage meines BMW-Händlers nach einem Telefonat mit der Versicherungsgesellschaft, dass diese keine 7er mehr verlängern (in meinen Versicherungsbedingungen steht allerdingsdie Option mit der einmaligen Verlängerung um 1 Jahr)

Darauf hin die Niederlassung angerufen, welche den Wagen verkauft hat - ebenfalls die Aussage, dass man die €+ nicht mehr verlängern kann.

Jetzt würde mich interessieren, ob einer von euch in letzter Zeit mal verlängert hat (meine läuft Anfang April aus).

Oder weiß einer, ob es einen Unterschied macht, ob der Wagen bei einer NL oder einem "normalen" Händler gekauft wurde?
Gruß Frank
FrankBW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 15:28   #14
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Meine bescheidene Meinung dazu...

Lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben!
Ich würde die 700€ auf alle Fälle investieren...
Das mit dem Getriebe ist eher selten der Fall aber wie du siehst hat es JB740 auch erwischt und dem sein Wagen ist von der Laufleistung her auch in der "Norm"!

Mein Tip: 700€ investieren!
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 16:46   #15
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von FrankBW
Darauf hin die Niederlassung angerufen, welche den Wagen verkauft hat - ebenfalls die Aussage, dass man die €+ nicht mehr verlängern kann.
Schau doch mal in Deine Versicherungsbedingungen rein. Wenn da nicht steht, dass 7er nicht verlängert werden, sondern eine einmalige Verlängerung um 1 Jahr möglich ist, dann sehe ich kein Problem. Einfach eine Aussage machen "geht nicht", ohne dafür eine (Rechts-) Grundlage zu haben, damit würde ich mich nicht abspeisen lassen!
Mich würde mal die genaue Begründung interessieren ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 18:06   #16
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Jau, wie gesagt, es ist ziemlich hoch gepokert, ob sich´s rentiert hat werd ich in nem Jahr wissen


Grüße

Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 18:29   #17
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Jau, wie gesagt, es ist ziemlich hoch gepokert, ob sich´s rentiert hat werd ich in nem Jahr wissen


Grüße

Olli
Hi Olli ,
ich stand ja auch vor dem Problem <verlängern> oder nicht !

wie Du ja schon mal in irgendeinem Beitrag von mir gelesen hast war das ich die €+ soweiso nicht verlängert bekommen hätte , was aber laut aussage von dem Verkäufer bei dem ich den Wagen im Feb. 2004 gekauft hatte gehen sollte
Grund < nicht älter als 6 Jahre nicht mehr als 160 000 Km
der Verkäufer wußte genau wieviele Km ich voraussichtlich zurücklegen würde , und hatte mir diesbezüglich sogar auf ausdrücklichem nachfragens versichert das ich die €+ verlängern könnte Zitat die kommen schon von alleine auf sie zu
Tja ich hätte dies mal schriftlich machen sollen
gekauft mit 142 000 Km voraussichtliche Fahrleistung 20 bis 25 000 Km im Jahr .... kann sich jeder von vorn herein ausrechen das die 160 000 lange überschritten sind bis die verlängerung ansteht

beim ersten und einzigem €+ fall den ich hatte habe ich mir dann die €+ unterlagen zum ersten mal genauer durchgelesen ... ja klar ich wußte das ich anteilmäßig was berappen mußte ... waren dann 60% eigenanteil
nicht so tragisch war das Magnetwasserventil und nicht all zu Teuer ....

habe die aber nicht bei der niederlassung machen lassen wo ich ihn gekauft habe , habe desweiteren auch die Inspektion nicht dort machen lassen wo ich ihn gekauft hatte , weil die mir einfach zu blöde gekommen sind.

es stellte sich heraus das der Verkäufer nicht mehr dort ist , daher wurden auch Emails und Briefe nicht beantwortet

als sozusagen entschädigung bzw ersatz wurde mir eine Hausversicherung angeboten knapp 600€ elementar.... was weis ich was für eine Versicherung mit wahnsinns eigenbeteiligung und und und ......

ich wollte ursprünglich meinen Wagen bevor die €+ ausläuft nochmals durchchecken lassen ... habe dies aber leider verpasst ...

habe mich gegen die Versicherung entschieden .... da der Wagen bisher ohne Zicken läuft und ich nicht davon ausgehe das Teile Kaputt gehen die Versicherungstechnisch abgedeckt sind.

kleinere Defekte löse ich sowieso ohne Werkstatt , ist mir doch zu doof wegen einem Klappern hier oder einer lose schraube da jedesmal zur Werkstatt zu rennen , und die beträge die dann mal auf mich zukommen werden *hoffe* ich nicht so hoch sein das es mich in den Ruin treibt.

die Werkstatt redet sich ja üblicherweise soweiso meist raus wenns um Garantie oder Gewährleistung geht
dann heist es ... Herr ... so und so .... sie haben ja einen DVD Wechsler nachgerüstet und an den Boardmonitor angeschlossen , kein wunder das die Elektronik jetzt Defekte aufweist ... oder booooaaaaa sie haben ja 18 Zoll Räder auf ihr Fahrzeug Montiert und dazu noch keine Original Felgen ... ist doch klar das da die Querlenker ausschlagen etc. etc .......

letztendlich habe ich mich gegen die Versicherung entschieden und werde die Kohle anderweitig auf die Seite legen

ganz realistisch gesehen wird das Getriebe oder der V8 zu 99.99% nicht kaputt gehen , und kleinkram oder was weis ich da würde die Garantie dann soweiso nicht für gerade stehen

so long
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 18:50   #18
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

@FrankBW: Wenn in Deinen Bedingungen drinsteht, daß die Option zum Verlängern besteht, müssen die verlängern. Da sieht man mal wieder, was Händler und auch NL's einem so für eine Sch...e erzählen, nur um sich aus der Verantwortung zu stehlen. Frag mal in München nach oder übergib es dem Anwalt, vorausgesetzt, der Wagen hat das richtige Alter und nicht mehr als 160000 km.


Wie es der Zufall so will, ruft vorhin der Verkäufer des Händlers an, wo mein 740 gekauft wurde. (Ich hatte vor kurzem dort eine mail wegen der Verlängerung hingeschickt).
Die Verlängerung ist kein Problem, kostet 738 EUR. Angeblich verlangt aber der Träger der E+, daß ein 12-Punkte-Check durgeführt wird und zwar beim verkaufenden Händler (ca. 90 km weit weg). Der hiesige Freundliche darf es angeblich nicht. Morgen werde ich natürlich erstmal bei E+ anrufen, was das soll. Was wäre denn der Bimmer wäre in München o.ä. gekauft???
Der anrufende Verkäufer wußte übrigens zu berichten, daß E+ für mein Fahrzeug 1100 EUR im vergangenen Jahr abdrücken mußte (s. meine Mängelliste im oberen post).
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:47   #19
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Mein Bruder wollte seine €+ auch verlängern. Die Option war im März 2004 beim Kauf in einer NL mündlich angegeben worden.
Jetzt wurde ihm kalt mitgeteilt, dass es diese Option nicht mehr gibt.

AUf jeden Fall konnte man, solange es die Verlängerung gab, diese nur bei dem Händler verlängern, bei dem man gekauft hat und nur ca. 1 Monat vor Ablauf, nicht eher.

Lohnen täte sich Verlängern im Allgemeinen schon. Ich kenne wenige, die viel fahren, wo sich die €+ nicht irgendwie gelohnt hätte.

Ich selbst bekam 2002 gleich beim Kauf (Auto war 11 Monate alt) eine 2.Jährige €+, die erst nach Ablauf der normalen Garantie von damals noch 1 Jahr loslief. AUch bei mir haben die einige Sachen übernommen.

Die wissen w*****einlich, warum es die Verlängerung nicht mehr gibt.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 20:06   #20
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Hi Olli,

ich fahre jetzt genau seit einem Jahr ohne €-Plus herum.
Es war absolut nichts kaputt.
Bin froh das ich nicht verlängert habe und mir das Geld gespart habe.
Hab vorher auch das Auto nochmal 100% prüfen lassen.

Natürlich steckt man nicht drin aber ein Jahr ist schnell vorbei.
Allerding habe ich nicht so eine hohe Jahreslaufleistung wie DU!

Aber was soll schon kaputt gehen.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend ABE von Tieferlegung 35mm oder ähnlich Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 24.10.2003 17:22
Hab ich ne Standheizung, oder was ??? simpson BMW 7er, Modell E23 1 25.08.2003 08:15
Kotflügel bördeln oder ziehen oder gar nix? FP BMW 7er, Modell E32 19 11.07.2003 13:11
Sprachsteuerung oder NICHT Carbon BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2002 14:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group