


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.04.2005, 00:33
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2005
Ort: DUS
Fahrzeug: BMW 750 iL (E38), X5 3,0d
|
Werkstatt in D´dorf
Geh mal zu Herrn Lewandowsky in Rath. --> www.lewandowsky.de
Der kennt sich mit BMW aus.
jk
|
|
|
03.04.2005, 20:22
|
#3
|
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
hi.
also kältemittel verfliegt nicht einfach so!!!
wenn was gefehlt hat hast du irgendwo ne undichte.
ist in den meisten fällen am kompressor da viele im winter die klimaa. zu wenig laufen lassen wodurch die dichtung undicht wird.
und zur menge: also bei mir sind es ca 1200g R134a. verstehe nicht warum bei dir nur die hälfte.
ein tip:
sucht euch ne kältefirma bei euch und fragt da mal nach wenn es ums auffüllen geht.
arbeite selbst als kälteanlagenbauer und ab und zu kommen auch mal welche bei uns vorbei. kommt entscheident billiger. 
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
04.04.2005, 12:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
|
Zitat:
|
Zitat von alpina740
hi.
.
und zur menge: also bei mir sind es ca 1200g R134a. verstehe nicht warum bei dir nur die hälfte.
|
1200g bei den alten Modellen, ab '99 680g steht auf dem Kühler drauf, falls Schild von BMW noch vorhanden ist.
Olli
|
|
|
04.04.2005, 13:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Zitat:
|
Zitat von V8-Olli
Mechaniker hat mir auch erzählt, daß er die Inspektion günstiger machen kann als bei BMW, sprach schon von Bremsscheiben und Belägen (o Graus, hatt schon mal schlechte Erfahrungen mit Nicht-originalteilen).
|
Damit habe ich schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht. Einmal bei meinem alten E32: Einbau in freier Werkstatt, Herkunft der Teile unbekannt, Ergebnis: nach relativ kurzer Zeit Vibrationen beim Bremsen --> Bremsscheiben sichtbar profiliert  --> weg und neu (Originalteil) --> Problem behoben.
Das andere mal bei dem Fahrzeug meines Bruders (E38), Wartung war von Vorbesitzer bei U.T.A gemacht, Herkunft der Bremsen kann allerdings nicht zweifelsfrei nachvollzogen werden. Ergebnis: nach einigen Wochen Donnern von der Bremse --> Rad demontiert --> Bremsbelag war abgerissen, die Scheibe bis zu den Lamellen der Innenbelüftung "abgedreht"
Demnach kaufe ich nie wieder Bremsen die nicht die Originalteile sind.
Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|