Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2005, 22:04   #11
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

"Rückwärzgang ist die Sensor defekt" -- tippe mal drauf, daß das PDC hinten nicht mehr funktioniert
dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 23:05   #12
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Oder das Rückfahrlicht. Oder doch der komplette "Rückwärzgang"

Bombe Optik heisst dann wahrscheinlich "sieht aus, als wäre eine Bombe eingeschlagen".

Oder hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.mobile.de/cgi-bin/da.pl?...1111143343674&

"Sehr sauber". Wollte ich mir unbedingt anschauen, da ich helles Leder mag. "Sauber" bezog sich dann wohl auf "von innen dauergewaschen", denn alle Scheiben, das Holz, das Navi, alles war nass beschlagen, und das, obwohl der Wagen nur dumm da rumstand und es ein wunderbar milder und trockener Tag war. Der Türgriff innen war schwarz, nicht mehr beige, usw. Bin dann sehr schnell wieder abgehauen.

Habe bei meiner Suche nach einem älteren 750 viele Schrottkarren gesehen, vor allem völlig verwahrloste Innenräume. Wie einer so ein schönes Interiour so zu schande reiten kann, ist mir ein Rätsel. Dumm auch, dass die Fotos in Mobile & Co. immer in Ordnung aussahen, vor Ort bekam ich dann regelmäßig einen Schlag... :-
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 10:27   #13
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard wenn du einen guten willst

kauf meinen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:48   #14
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Standard

hallo,

das mit dem innenraum ist logisch erklärbar,denn als Neuwagen wurden die ja meistens von Firmen Chefs gefahren und die lassen aussen waschen und mal saugen,das war es auch schon .
Damit habe ich nicht so das Problem,nen Wochenende Arbeit und der sieht aus wie geleckt.
Dafür sind diese Wagen meistens selbst bei hohen Kilometern Scheckheft bei BMW geplegt,da auch wieder die Firmenbilanz durch die Rechnung stimmen muß .

Gruß

Stephan
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 13:59   #15
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Der, den ich genommen habe, war auch ein langjähriges Leasingauto. Das ist es nicht, der sieht einigermassen ordentlich aus.

Wenn Du es aber schaffst, ein völlig abgewetztes und eingerissenes Leder, ermattetes Wurzelholz und zerbrochene und herausgerissene Teile in einer Woche (und ohne etliche Tausend Euro noch reinzustecken!) wieder wie geleckt aussehen zu lassen, dann komm ich mit meinem mal vorbei, mit dem bist Du dann in zwei Tagen fertig
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 14:12   #16
Kirsche
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
Standard

dachte wir reden hier von Dreck , Verschmutzungen und keiner defekten Innenausstattung!
Kirsche ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 18:06   #17
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Oder hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://home.mobile.de/cgi-bin/da.pl?...1111143343674&

"Sehr sauber". Wollte ich mir unbedingt anschauen, da ich helles Leder mag. "Sauber" bezog sich dann wohl auf "von innen dauergewaschen", denn alle Scheiben, das Holz, das Navi, alles war nass beschlagen, und das, obwohl der Wagen nur dumm da rumstand und es ein wunderbar milder und trockener Tag war. Der Türgriff innen war schwarz, nicht mehr beige, usw. Bin dann sehr schnell wieder abgehauen.
Über den bin ich auch schon paar mal bei mobile.de gestolpert, die Farbkombination finde ich sehr sehr schick, der steht aber bestimmt schon 5 Monate drin und geht nicht weg, wer weiß was damit ist. Das er feucht ist kann schon sein, wenn er den ganzen Winter draussen steht??

Hast du mal ne Proberunde mit dem Wagen gedreht?

cu.
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 18:28   #18
540ermicha
V8-Feteschist
 
Benutzerbild von 540ermicha
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Schorndorf
Fahrzeug: früher 540ia - jetzt 330da
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Blöde Frage in diesem Forum

Ich hab mich für den 750 entschieden. Ist in der Anschaffung inzwischen billiger als ein E39 bei besserer Ausstattung. Die paar Euro mehr im Unterhalt sind mir der Spass wert.
hi

hatte ja nicht gefragt... ich knappere halt nun schon eine ganze weile dran rum.
mir macht vor allem der unterhalt sorgen(nicht bonzin oder verunsicherung sondern werkstatt/inspektion).
was den "spass" angeht: fahrleistungsmässig ist ein e39/540er doch noch ein bisschen flotter und vor allem leichter. ausstattungsmässig spricht allerdingens einiges für/gegen e38(wo viel ist kann auch viel kaputt gehen).

gruss
micha(der )
540ermicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 03:00   #19
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von 540ermicha
ausstattungsmässig spricht allerdingens einiges für/gegen e38(wo viel ist kann auch viel kaputt gehen).
Kein Argument. Klar kann mir die Sitzheizung hinten oder das Telefon ausfallen, der Wagen bringt mich trotzdem von A nach B.

Mein erstes Auto war ein Fiat 126. 24 PS, zwei Zylinder, 600 Kubik, 110 Spitze. Ausstattung gegen null. Keine Intervallschaltung, keine Lüftung, Scheibenwaschwasserpumpe war ein Gummibalg im Armaturenbrett zum mit dem Finger pumpen, die Tankuhr und das mit Teppich bezogene Armaturenbrett war der einzige Luxus.

Wo nichts dran ist, kann auch nichts kaputtgehen?

Ich bin etliche Male stehengeblieben. Mal war kein Saft mehr auf der Autobahn, weil das 12V-Kabel von der Zündspule abgefallen ist, mal sind Klemmen weggebrochen, die den Hebel zwischen Vergaser und Gaszug festhalten sollten, mal ist mir der Bowdenzug zwischen Anlasserhebel (!) und dem Anlasser gerissen usw. usf.

Beim 7er könnte dafür der LMM oder die Lambdasonde spinnen. Dabei macht der 7er aber auch viel mehr Spass

Also keine Angst vor der Ausstattung, mehr ist mehr.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 08:35   #20
MickFiwi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Reindorf
Fahrzeug:
Standard Hilfe...

... ich weiß jetzt auch nicht weiter.

Eigentlich sollte es ja ein 740d werden, jetzt Anfang Mai. Nun lese ich da viel Ungutes über´n E38.

Wieviel besser wäre ein E39 ? Oder ist der gar nicht besser ... ?

Ich weiß auch nimmer........................................
MickFiwi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erster Ausfall des E38, oder doch nicht... Christian BMW 7er, Modell E38 24 03.04.2005 18:54
Bitte Tips für 728i Kauf (E38) rednose BMW 7er, Modell E38 15 09.06.2004 16:30
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 12:13
Fragen zum Kauf eines 730i Olli-316i BMW 7er, Modell E32 11 25.06.2002 21:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group