Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 20:54   #11
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Hi heppinger

Inspektion, TÜV und ASU werden ausgeführt bevor ich den Wagen abhole.

Bei einer ersten kleine Runde ist mir in punkto Fahrwerk nichts aufgefallen. Werde am Dienstag noch eine ausgiebige Probefahrt machen und mal sehen, daß ich auf eine Bühne komme.

Frank
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 20:58   #12
Der Gerdl
leider ohne 7er mehr
 
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
Standard

Und falls es ein M60 ist,wovon man ausgehen könnte,hoffen das die Ölpumpe sich nicht selbstständig macht.

Gruß Karsten.
Der Gerdl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:05   #13
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von Der Gerdl
Und falls es ein M60 ist,wovon man ausgehen könnte,hoffen das die Ölpumpe sich nicht selbstständig macht.

Gruß Karsten.

Von dem Problem hab ich schon gehört, werd ich extra noch mal drauf hinweisen.

@connor 1311

Verbrauch von 9-10,2 l wäre ja weniger als bei meinem 730 R6 und das mit Automatik. Wie schaffst Du das

Frank

Geändert von Suedschwede (03.04.2005 um 21:20 Uhr).
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:18   #14
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Daumen nach oben schönes Auto

Hallo,

schön ist er schon, wenn er dir gefällt und dir Navi und Schiebedach nicht wichtig sind würde ich ihn auf jeden Fall nehmen Wenn ich das Nummernschild richtig erkenne wird er ja sogar vom Vertragshändler angeboten.

In Bezug auf den Preis würde ich mich meinen Vorrednern anschließen, da müsste schon noch etwas zu machen sein. Ich habe für meinen 730 V8, gleiches Baujahr, mit Leder, Navi, Schiebedach, 131 tkm, allerdings vom freien Händler den gleichen Preis vor 2,5 Jahren bezahlt, inzwischen hat er aber deutlich an Wert verloren.

Du solltest dich aber bei so einem Auto darauf einstellen, dass die Reparaturen teurer werden können. Grundsätzlich muss garnichts passieren und es kann gut sein, dass du erst einmal Ruhe hast, aber wenn es blöd läuft und du alles beim Freundlichen machen lässt, sollten dir 3000 EUR im ersten Jahr nicht wehtun, es sei denn du bekommst eine vernünftige Garantie dazu.

Grüße
Sebastian
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:24   #15
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Hi Sebastian,

Richtig, ist Vertragshändler und ich hab mir sagen lassen, der ordentlichste hier in der Gegend.

Frank
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 23:48   #16
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Suedschwede
Hi heppinger

Inspektion, TÜV und ASU werden ausgeführt bevor ich den Wagen abhole.

Bei einer ersten kleine Runde ist mir in punkto Fahrwerk nichts aufgefallen. Werde am Dienstag noch eine ausgiebige Probefahrt machen und mal sehen, daß ich auf eine Bühne komme.

Frank
Um ganz sicher zu sein, fahr doch zum ADAC und lasse einen Gebrauchtwagencheck machen!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ADAC

Mit neuer Inspektion und TÜV/AU kannst Du aber nichts falsch machen!
Und wenn der Händler einen "gut Ruf" hat ist es doch bestens!

Zum Verbrauch: die E38 "saufen" grundsätzlich nicht mehr so viel wie ihre E32 Vorgänger, auch nicht als V8!

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 11:28   #17
connor 1311
there can be only one ...
 
Benutzerbild von connor 1311
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: dortmund
Fahrzeug: 330dA touring (E46FL); Mercedes SL 500(R129)
Standard Verbrauch

@ Suedschwede

zugegeben : auf der Autobahn, wo ich das Fzg hauptsächlich bewege, habe ich einen leichten Fuß - so 160 - 170 und Tempomat. da liegt der Verbrauch so um die 10l . Als ich im März in Österreich war, habe ich mit Box obendrauf nur 9,1l gebraucht - bin aber auch nur 120 gefahren ...
genrell über die gesamte Strecke (also seit knapp 30tkm) liegt mein durchschnittsverbrauch bei 10.8l - da kann man doch wirklich nicht meckern

Auf Kurzstrecke sind aber auch mal 12,5l drin.
ABER : auch wenn 's mal arg eilig ist , also ständig 220 und drüber habe ich die 13l noch nicht erreicht.

der 740 ist halt ein TOP Reisemobil - ruhig-kraftvoll und vor allem gut bezahlbar...

PS: mein E32 740i Bj 93 hat den gleichen Verbrauch - also ich finde echt wenig.... war für mich auch der Grund wieder einen 740er zu kaufen.

Also viel Erfolg und wenn Du Dich dafür entscheidest wünsche ich Dir in jedem Fall viel Freude damit!!!
Gruß
connor


-------------------------
there can be only one ....
connor 1311 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 14:16   #18
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Top!

@ connor

Also, das ist mehr als Spitze.
Zum Vergleich, mein e32 730 R6 Schalter ohne Klima liegt in der Stadt bei 12 - 13l, im Winter sogar bis 14l. Autobahn verhalten um die 160 mit 11,5l. Ab 180 - 200 kommen schon mal 15l zusammen.
Wenn das kein Argument zum Umstieg ist, dann weis ich auch nicht.
Ich denke mal, wenn morgen bei der Probefahrt keine gravierenden Mängel auftreten, dann ist er auf alle Fälle meiner. Ich werd Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß Frank

Geändert von Suedschwede (04.04.2005 um 19:28 Uhr).
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 13:19   #19
dtuecks
Mitglied
 
Benutzerbild von dtuecks
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
Standard

Den 740iA kann man wirklich "sparsam" bewegen... hab meinen kurz nach dem Kauf natürlich erstmal etwas getreten (macht schließlich Laune von ca. 100 PS auf 286 PS umzusteigen ). Mittlerweile fahre ich aber wieder vernünftig und innerhalb der vorgegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen Die letzten 7-8 Tage habe ich meine Kiste mit ca. 9-10 l Durchschnittsverbrauch bewegt (Stadt, Dorf, Land- und Bundesstrassen hauptsächlich).
dtuecks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 13:39   #20
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

KÖNNEN kann man sicher viel.
Es hängt aber auch immer davon ab, wo man überwiegend unterwegs ist. In unserer bergigen Gegend hat mein Auto einen Durchschnittsverbrauch (kaum Stadtverkehr, meist ausserorts) von 12,5l im Winter und ca. 13,2l im Sommer (breitere Reifen). Innerstädtisch mit Stau und Ampel kommen auch schnell mal 15 Liter zusammen.
Autobahnnegativrekord: 250km in knapp 1,5 Stunden mit 18l/100km.
Langstreckenpositivrekord: ~200km inkl. einer Passüberquerung mit 10,5l/100km (Landstrasse)
Im Schnitt rechne ich aber bei Wirtschaftlichkeitsberechnungen für unsere Gegend mit 13 Litern.
Ach ja - Fahrweise: Abgesehen von oben erwähntem Negativrekord eigentlich eher ruhig, zuweilen sogar gemütlich. Keine Ampelsprints oder Vollbremsungen vor Kurven.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufentscheidung Simon-1 BMW 7er, Modell E38 10 21.01.2005 18:58
Hilfe bei Kaufentscheidung - div. Fragen Jogi BMW 7er, Modell E32 7 20.12.2004 23:37
Kaufentscheidung 735i... victor320d BMW 7er, Modell E65/E66 9 24.09.2004 09:01
Brauche Hilfe bei Kaufentscheidung tankwart BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2003 15:52
Kaufentscheidung Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 21 25.05.2003 09:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group