


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2005, 16:36
|
#11
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Kipphebel Kipphebelwellen Nockenwelle alles neu der Kopf ist gebraucht. Den habe ich von Freak aus dem Forum der seinen E32 geschlachtet hat. Ventile lassen sich einstellen. Das klappern kommt definitiv aus dem Kopf.
|
|
|
06.04.2005, 16:44
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von arrie
Kettenrad von der Steuerkette ist runter geflogen. Kopf wurde mit Ventilen gewechselt. Habe gerade noch mal alles geprüft aber unverändert. Jezt ist der Tank leer. Schade sonst hätte ich Ihn wenigstens noch abbrennen können. Werde mich wohl doch bald von Ihm trennen. Habe jetzt soviel reingesteckt und irgendwann keine lust mehr.
|
Hi,
Ich will nch mal genau nachfragen,
Du hast einen neuen Kopf, neue Ventile, neue Nockenwelle drin? Also keine Gebrauchten sachen? Es klingt eher wie irgend was ausgenuddeltest im Kopf, heist irgend was altes ist verbaut, was schon nicht mehr gut war. Wenn alles neu ist, kann es theoretisch nicht so ein Geräusch geben. Entweder im gebrauchten Kopf die Ventilsitze nicht ordentlich eingeschliffen, oder gebrauchte Ventile drin die auch schon das zeitliche gesegnet haben, oder eine ausgefranste Nockenwelle, aber das hattest ja schon geschrieben das die neu ist.
Liste vielleicht mal auf was du alles gewechselt hast, und was davon neu war/ist und was gebraucht. Dann wäre interessant zu wissen was und wie die gebrauchten Sachen bearbeitet wurden bevor du die eingebaut hast.
Das dieses Nageln von einer def. Krümmerdichtung kommt glaub ich nicht, das würde mehr nach einem Fatschen klingen.
Im Normalfall ist es nichts tragisches den 35er Kopf inkl. der relevanten Sachen neu zu machen, hier liegt meine Vermutung eher darin das was gebrauchtes eingebaut wurde was aber seine gute Zeit schon hinter sich hat.
Mach wie oben geschrieben am besten mal ne Liste, wie du was gemacht hast und was du neu, oder gebraucht eingebaut hast, ich denke die Spezis hier können dir da gut/besser als ich Bürofuzzi  weiterhelfen.
cu.
|
|
|
06.04.2005, 16:51
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo Arrie,
mmh, wenn der Kopf gebraucht ist, würde ich doch auf zu großes Spiel der Ventile in den Führungen tippen. Die Ventilführungen haben beim M30 normalerweise 8mm H7 Durchmesser, der Ventilschaft ist 8mm. Das Kippspiel der Ventile in den Führungen darf maximal 0,5 mm betragen. (zu messen am Ventilteller, wenn das Ventil Xmm vom Ventilsitz abgehoben ist, wobei ich X jetzt nicht im Kopf habe..) Das ist recht wenig und wird je nach Laufleistung des Kopfes schnell überschritten. Nun muss man deswegen nicht gleich den Kopf wegwerfen, die Ventile gibt es auch in Übermaß mit Schaftdurchmessern von 8,1 und 8,2 mm. Die Ventilführungen müssen dann entsprechend nachgearbeitet werden.
Haben jetzt einige der Ventile ein zu großes Kippspiel in der Führung, klappert der Motor recht laut. Das könnte die Ursache sein, deswegen meine Frage, ob ihr das Spiel vermessen habt. Das ist gerade bei einem gebrauchten Kopf recht wichtig. Übrigens, bei Kippspielen von 0,8 mm gilt die Ventilführung definitiv als verschlissen und sollte auf keinen Fall mehr ohne Nacharbeit verwendet werden....
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
06.04.2005, 17:11
|
#14
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Also noch mal von vorn. Ich hatte damals einen Kipphebelschaden durch eingelaufenen Nockenwelle. Habe dann eine neue Nocke mit Kipphebelwellen und neuen Kipphebeln verbaut und Auto lief wieder. Aber nicht lange. Dan flog mir das Kettenrade mit Steuerkette von der Nocke. War wohl nicht richtig festgezogen.
Also wieder Kopf runter. Da an meinem Kopf ein oder 2 Ventiele verbogen waren habe ich mir den von Freak geholt.
Dort habe ich dann alle neuteile aus meinem ersten Kopf siehe oben verbaut.
Also sind nur die Ventile in dem Kopf alt. Der Kopf ist bis ich ihn abgebaut habe bei Freak gelaufen.
Messen kann ich jetzt leider nichts mehr. Sonst muss ich das Ding wieder abbauen und zerlegen. Und das heisst wieder neue Schrauben und Dichtungen. Das ist alles nicht gaz so billig. Wenn dann noch neue Ventile hinzukommen dann lohnt es sich einfach nicht mehr.
|
|
|
06.04.2005, 19:45
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
|
Mmmh, muß ich mir jetzt sorgen machen, oder Du Dir keine?
Also die Audioaufnahmen können ja etwas täuschen, aber bei mir klingt es in etwa ähnlich und das unverändert seit 1,5 Jahren. Hab auch die Niederlassung alles schon mehrfach checken lassen (Nockenwelle, Ventile, Kipphebel). Die meinten, alles wäre in Ordnung. Lasse auch alle halbe Jahre das Ventilspiel einstellen und alles wunderbar. Mmmh, hab mal zum Vergleich zwei Aufnahmen von meinem eingefügt (die sind etwas leise geraten).
Sound 1
Sound 2
Die zweite macht mir irgendwie mehr Spaß... 
__________________
Gruss
Beatsurfer
|
|
|
06.04.2005, 19:51
|
#16
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Hi,
na gut dann will ich mich auch mal Outen !
Meiner hat auch dieses Geräusch wenn auch leiser.....
Kommt von vorne aus dem kopf.
macht mir auch etwas Kummer.
Werde mal die Tage die Haube abmachen und mal nach der Nocke schauen.
Gruß
Doug
|
|
|
06.04.2005, 20:01
|
#17
|
|
Mitglied BMW7er-Club
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
|
Mein 730i klingt ähnlich. Nun hat der allerdings auch 330TKM auf der Uhr. Die Idee mit der Krümmerdichtung emmpfinde ich aber auch nicht als so falsch, denn bei meinem hat diese definitiv ihren Anteil daran.
Übrigens kenne ich das Geräusch bereits seit ca 100.000 Kilomtern, ohne dass es schlimmer geworden wäre...mach Dir nicht zuviele Sorgen, ist ein M30.
Auch mein 528i/E28 klang so - war die Nockenwelle. Auch damit bin ich noch 80TKM gefahren - ohne Probs.
Gruß Norbert
|
|
|
06.04.2005, 20:36
|
#18
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Krümmerdichtung habe ich auch erneuert. Ist auch dicht. Vieleicht muss das so sein und ich höre das intensiver wie die anderen.Die Sounds hören sich echt identisch an. Hätte ich nicht gedacht. Hab nur Schiss das mir wieder die Kipphebel wegfliegen oder was anderes. Der Wagen sollte eigentlich noch 2 oder 3 Jahre laufen. Hab kein Bock auf der Autobahn dann rechts mit offener Haube zu stehen.
|
|
|
06.04.2005, 22:12
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Genau diese Geräusche hab ich auch und aus dem Grund wird mein Kopf (und Teile vom Rumpf) übernächstes Wochende komplett überholt  .
Bei mir sind die Gründe 1. eingelaufene Nockenwelle am 1. Zylinder und 2. zu großes Spiel der Ventilführungen und der Ventilsitze (vermutlich).
MfG
Michel
|
|
|
06.04.2005, 23:30
|
#20
|
|
SchrauberPsycho
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 735i LPG (E32) Bj.87; Golf III LPG GTI; VW Scirocco; BMW K1200S
|
@ Arrie
Du hast aber die Ventile erst eingestellt nach dem der Kopf richtig festgezogen war oder?
Für mich klingt das wie die Ventile, Ölrohr auch geprüft und richtig festgezogen? Wenn da kein öl rauskommt dann ist es auch lauter
Grüsse
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|