Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2005, 12:42   #11
vau12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ---- WERKSTATT GESUCHT !!!

Danke dir skab,

hattest du mir ja schon an anderer Stelle mitgeteilt. Auch da werde ich auf jeden Fall mal nachhaken ! Ich schätze nur, da wird's genauso teuer sein, wie direkt bei BMW, aber wenn's anders nicht geht, muss ich halt in den sauren Apfel beißen. Bin ja nach inzwischen 9 BMW's schmerzerfahren und daher belastbar !

Gruß
Uwe
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 13:06   #12
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von vau12
Ich schätze nur, da wird's genauso teuer sein, wie direkt bei BMW, aber wenn's anders nicht geht, muss ich halt in den sauren Apfel beißen.
Niemand ist so teuer wie BMW. Und rate mal, wer für BMW diese Arbeit erledigt
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 14:57   #13
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

He, nimm doch mein Getriebe... das fähr nur noch rückwärts...

Nein, ZF ist für solche Dinge die beste Anlaufstelle die obendrein eine anständige Garantie auf den ganzen Plunder gibt. ZF arbeitet rasch und zuverlässig. Und man wird da auch mit einem älteren Auto noch als Kunde angeschaut. Nicht so wie bei manchen freundlichen, wie ich im Forum schon lesen durfte. Obschon mir klar ist, dass ich nicht mit ner Occasion zu BMW reinm*****ieren kann und den selben Gratis-Service verlangen kann, wie ein Stammkunde der schon den einen oder anderen 7er bei derselben gekauft hat.

Grüsse
Daniel
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 16:28   #14
vau12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen "HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ----- WERKSTATT GESUCHT !!! --

Zitat:
Zitat von sevener
He, nimm doch mein Getriebe... das fähr nur noch rückwärts...

Grüsse
Daniel

Gute Idee Daniel - ich hatte auch schon überlegt, ob ich mir vielleicht eine Klappe ins Bodenblech einsetzen lasse, um bei Bedarf zum Rückwärtsfahren mal kurz den Stecker zu ziehen. Wenn ich es richtig gelesen habe, soll das (mit diesem Stecker) ja wohl tatsächlich funktionieren.

Ich werde auf jeden Fall mal bei ZF anklingeln und nach den Konditionen fragen. Vermute auch, dass ich da gut aufgehoben bin, obwohl - da fällt mir gerade wieder ein, wer dieses Sch...... - Getriebe konstruiert hat !!!: Sollte mir das etwa zu denken geben ??? Ich hoffe zumindest, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben und bei einer Instandsetzung besseres Material einsetzen.

Gruß
Uwe
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 16:33   #15
vau12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Niemand ist so teuer wie BMW. Und rate mal, wer für BMW diese Arbeit erledigt

Ich kann's mir denken skab !

BMW denkt halt immer daran, die Existenz der Werkstatt zu sichern !!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 18:26   #16
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von vau12
Ich hoffe zumindest, dass sie aus ihren Fehlern gelernt haben und bei einer Instandsetzung besseres Material einsetzen.
Nicht ganz. JB740 hat vor kurzem auch R-gang Ausfall erlebt wobei Sein Wagen Bj 2001 ist und keine 100 000 Km auf dem Tacho hat

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 18:38   #17
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zu Thema Ölwechsel....

Da gehen im Forum die Meinungen meist auseinander.
Bei mir hat der Ölwechsel wirklich SPÜRBAR was gebracht, da das rucken beim Kickdown weg ist und die Gänge einfach besser reingehen. Nach dem Ölwechsel muss man ca 1000km fahren um eine Besserung festzustellen.
Bei meinem Vater (E32) hat der Ölwechsel genau das selbe gebracht!!!!

Also, die 200 € sind gut angelegt!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 18:47   #18
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich habe auch vor kurzem /~2000 km/ am 750 Getriebeoelwechsel gemacht und habe gleiche Bemerkungen und das schon zum fuenfen mal, weil vorher am 740 und 540 je zwei Oelwechsel gamacht. Immer spurbarer Verbesserung feststellbar gewesen
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 22:06   #19
vau12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen "HILFE: Getriebeschaden ZF 5HP30 ----- WERKSTATT GESUCHT !!! --

Also, einen Tipp (ZF) habe ich jetzt hier schon mal bekommen und der scheint ja recht gut zu sein. Werde jedenfalls nächste Woche mal dort mein Glück versuchen.
Das mit dem Ölwechsel macht in meinem Fall keinen Sinn. Das war aber auch ein anderes Thema, dass hier irgendwie reingerutscht ist, aber was soll's.
Meine Frage aber nochmals an alle Foris die zufällig hier reinschauen :
Wer kennt sonst noch eine gute zuverlässige und preisgünstige Werkstatt, die mir mein Getriebe instandsetzen könnte oder wer hat vielleicht ein gutes gebrauchtes oder überholtes 5HP30-Getriebe zu verkaufen (oder kennt jemanden , der eines verkauft) ???

Ich bin für jeden ernsten Tipp dankbar !!!

Viele Grüße
Uwe
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 5HP30 Automat Steptronic nachrüsten - Schaltkulisse u. Steuergerät wechseln? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 52 18.08.2011 21:09
750 5HP30 Steptronik alpha-x BMW 7er, Modell E38 1 30.01.2005 16:27
Tuning: Hilfe 750 Heisss anton BMW 7er, Modell E32 10 16.08.2004 10:04
Bitte um Hilfe! 716i BMW 7er, allgemein 45 24.11.2003 01:04
Automatikgetriebe 5HP30 (Hilfe!!!) Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 4 13.11.2003 10:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group