


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.04.2005, 14:01
|
#11
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Nicht rechnen. Fahren!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
14.04.2005, 14:26
|
#12
|
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Mach ich auch nicht... sonst hätte ich die Preise mit aufgeführt, die hab ich aber schon verdrängt 
|
|
|
14.04.2005, 20:40
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
|
ihr glücklichen...  meinen 7er (3/99) hab ich seit ca. 3 Wochen. Bisherige Bilanz:
- defekter Kühlwasserstandsgeber (wurde getauscht, Kühlwasserproblem existiert leider immer noch sporadisch)
- Hyraulikflüssigkeit Heckklappe
- (heute erfahren) defektes Getriebe, Fahrzeug fahruntüchtig
- Fehlerauslesen hat noch 2 "kleine" Fehler im Motor ergeben .. weiß grad nicht mehr was - hinsichtlich des Getriebeschadens war es mir im Moment auch egal.
alles in allem werden sich die Schäden wohl auf ca. 5000 EUR innerhalb dieser 3 Wochen belaufen. Den knackenden Fahrersitz, eine blubbernde Klima und ein leicht merkwürdiges RDC kommen noch oben drauf... aber ansonsten.. Tolles Auto
Da erfülle ich mir endlich nach Jahren meinen Traum und kaufe einen E38, und jetzt sowas...
Tollerweise warte ich noch auf die Garantieunterlagen meines Händlers. Habe eine GGG Gebrauchtwagengarantie bekommen - die beinhaltet wohl Motor, Differenzial und Getriebe... somit hoffe ich im Moment noch, daß ich noch mit vertretbarem finanziellen Aufwand aus der Sache rauskomme... Wenn nicht, werde ich mich wohl von der Marke BMW wieder trennen.... 
|
|
|
14.04.2005, 21:10
|
#14
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Mein Beileid.
Wie äussert sich denn der Getriebedefekt?
Gruss
Franz
|
|
|
14.04.2005, 21:24
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Rosenheim (AK)
Fahrzeug: E38/740i (BJ 03/99), R50/Mini One 1.6i (BJ 04/02)
|
Die Anfänge hast du ja in meinem andeen Thread mitbekommen. Los ging das ganze vor ein paar Tagen. Auf dem nachhause Weg ruckte mein Auto ziemlich stark beim Schalten. Einen Tag drauf, hatte es im 1 Gang keine Leistung mehr. Trotz Kickdown ging auch die Drehzahl nicht über 3000 - bis es irgendwann einen Schlag unter dem Auto gab - danach war dann erstmal alles OK (das Phänomen trat so 2-3 mal auf)
Als ich damit beim Freundlichen war, hat ein erster Fehlercheck nichts ergeben (abgesehen von den 2 Motorfehlern).
Daraufhin wurde das Getriebeöl gewechselt und die Ölwanne abgebaut. Öl war wohl schwarz und mit Metallspänen versehen (wobei die Metallspangeschichte später nochmal revidiert wurde  ). Daraufhin wurde neues Getriebeöl und neue Filter eingesetzt - nur leider auch ohne Erfolg. Nach erneuter Diagnose sagte der Fehlerspeicher, daß im Getriebe zuviel Schlupf ist... Händler ruft mich an: "Tut mir leid, Ihr Getriebe ist defekt." Neues Getriebe liegt wohl bei ca. 4000 EUR + ca. 500 EUR Arbeitsaufwand...
|
|
|
14.04.2005, 21:32
|
#16
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Juchheissa!
Na, wenn es die Garantie bezahlt, solls Dir recht sein. Ansonsten würde ich mich an Deiner Stelle vertrauensvoll an die nächste ZF-Niederlassung wenden. Es würde mich wundern, wenn das Getriebe irreparabel beschädigt wäre oder der Reparaturaufwand 4k€ erreicht.
Gruss
Franz
|
|
|
14.04.2005, 23:12
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von dtuecks
ihr glücklichen...  meinen 7er (3/99) hab ich seit ca. 3 Wochen. Bisherige Bilanz:
- defekter Kühlwasserstandsgeber (wurde getauscht, Kühlwasserproblem existiert leider immer noch sporadisch)
- Hyraulikflüssigkeit Heckklappe
- (heute erfahren) defektes Getriebe, Fahrzeug fahruntüchtig
- Fehlerauslesen hat noch 2 "kleine" Fehler im Motor ergeben .. weiß grad nicht mehr was - hinsichtlich des Getriebeschadens war es mir im Moment auch egal.
alles in allem werden sich die Schäden wohl auf ca. 5000 EUR innerhalb dieser 3 Wochen belaufen. Den knackenden Fahrersitz, eine blubbernde Klima und ein leicht merkwürdiges RDC kommen noch oben drauf... aber ansonsten.. Tolles Auto
Da erfülle ich mir endlich nach Jahren meinen Traum und kaufe einen E38, und jetzt sowas...
Tollerweise warte ich noch auf die Garantieunterlagen meines Händlers. Habe eine GGG Gebrauchtwagengarantie bekommen - die beinhaltet wohl Motor, Differenzial und Getriebe... somit hoffe ich im Moment noch, daß ich noch mit vertretbarem finanziellen Aufwand aus der Sache rauskomme... Wenn nicht, werde ich mich wohl von der Marke BMW wieder trennen.... 
|
Hi !
Wenn du das Auto noch keine sechs Monate hast, greift die Sachmängelhaftung und du brauchst NIX zahlen, da ist deine Gebrauchtwagengarantie mit evtl. Selbstbeteiligung aussen vor !
Lass dich nicht verar***en !
Schau mal auf der ADAC-Homepage in der Gebrauchtwagenrubrik, da steht das prima erklärt. Habe ich schon einige Male gepostet...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|