Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 08:36   #11
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

@littlebigb

Sorry, ich dachte Du kommst aus D. Vergiß meinen Vorschlag einfach.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 10:47   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Du WAHNSINNIGER! Unter 1000€ für ein 7er ausgegeben...

TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 10:49   #13
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Hi Oesi,

auf ebay ersteigert. Typenschein hab ich schon. Das mit der Versicherung macht mir ein bekannter/befreundeter Makler. Sein System hat tagesaktuell die Generali als günstigsten Anbieter eruiert.

Da wir aber nicht in der selben Gegend wohnen hab ich Angeboten selbst die Anmeldung zu machen.

Hab ja keinen Stress. Wobei ich schon ganz gern schon fahren würd
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 10:51   #14
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

@TomS

ich weiss, aber ich fass es unter "jung und dumm" zusammen.

aber der nächste ist dann eh ein richtiger
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 23:20   #15
Oesi535i
Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
Standard

hi Littlebigb!

Wie siehts denn mit Bildern aus?

Wann hast du den denn ersteigert, ich beobachte nämlich seit ein paar wochen genau was an e32 bei ebay verscherbelt wird... Vielleicht kenn ich ihn ja schon...

Liebe Grüsse oesi535i
Oesi535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 12:42   #16
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard Kennzeichen

Hi Leutz,

hab eben meine Kennzeichen bekommen und werde das gute Stück heute Abend abholen

freu mich schon riesig
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 13:00   #17
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

Glückwunsch zum erstandenen 7er. Habe ebenfalls einen 735i Bj.7/87. Ist schon ein Super-Teil. Gerade wenn Deiner technisch noch gut in Schuß ist. Meiner mußte erst wieder zu einem richtigen 7er gemacht werden, weil er etliche kleine und größere Defekte hatte. Aber ich habe hier im Forum superviel Hilfe gefunden, so daß er jetzt schon wieder technisch und optisch recht ordentlich ist und ich mich den Erhaltungsarbeiten widmen kann.

Viel Spaß damit und immer knitterfreie Fahrt.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 00:09   #18
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard Verliebt?

Juchu,

der erste Abend mit meinem 7er.

Nachdem ich heut vormittag die Kennzeichen organisiert habe (dafür hätt ich gar nicht auf die Bezirkshauptmannschaft müssen - im Gegenteil die machen das gar nicht mehr ) habe ich den Nachmittag ziemlich unruhig im Büro verbracht.

Nach Dienstschluss sofort mit der U-Bahn richtung neuem Auto. Zuerst etwas verlaufen aber dann doch noch gefunden. In die Garage hinunter - Kennzeichen montiert und (mangels Licht) im falschen Ausgleichsbehälter die Kühlflüssigkeit kontrolliert.

Motor springt an und klingt geil. Schön locker wollen wir die Garage verlassen. Leider ist die ausfahrt ziemlich steil und das Tor öffnet nur langsam. Am Weg hinauf stirbt der Motor ab (zuwenig standgas?) Wir versuchen den Bimmer mit der Handbremse zu halten und neu zu starten?

Doch oh - welche grausame Entdeckung??? Der Wagen rollt zurück! Die Handbremse hat fast keine Wirkung. Zurückrollen lassen - neu starten, Tor erneut öffnen... und jetzt raus... endlich auf der Strasse.

Ca 1000 meter weiter steigt die Kühlwasser Temperatur ziemlich hoch und wir stehen mitten im Stau. Gerade noch bevor die Temperatur in den roten Bereich wandert finde ich einen Parkplatz und kann den Patienten sicher abstellen. Nachdem mich der Vorbesitzer gewarnt hat (Heizungskühler undicht) hab ich 2 Kanister mit Wasser mit und fülle Kühlwasser nach. Ich gehe zur nächsten Tankstelle, kaufe sicherheitshalber noch einen Kanister und eine 10 Tages Vignette (um über die Autobahn dem Stau zu entgehen)

Die Fahrt geht weiter - die Temperatur hält sich im Normalbereich (genau in der Mitte). Dafür fällt auf, dass die BC Anzeige (unterhalb geschwindigkeits & Drehzahlmeser) nicht funktioniert. Man sieht gar nichts. Ausserdem ist der Tank bereits verdächtig leer. Wir suchen die nächste Tankstelle. Und finden heraus, dass der Tankdeckel nicht verschliessbar ist ( ).

Weiters finden wir heraus dass die Gurtrückholung nicht funktioniert. Dafür gongt der BC bei jedem Start, aber da die Anzeige nicht funkt, wissen wir nicht was er anzeigt

Auf nach Hause. In den niedrigen Drehzahlbereichen geht nix weiter. Auf zur Autobahn, aber der Wagen fährt sich angenehm und ruhig. Wir probieren aus. Und siehe da ab 3500 Touren zieht der Wagen an - schneller als die Feuerwehr. Geht echt ab wie eine Rakete. Es kommt Freude auf.

Ab von der Autobahn weiter Richtung Heimat. Wir probieren die Fensterheber aus. Alles funktioniert und wow auf einmal funktioniert die BC Anzeige und es zeigt an dass die Nebelrückleuchte hin is na das is halb so schlimm. Auch hält die Temperatur konstant im Normalbereich.

Allerdings sobald der Wagen steht, bildet sich sofort eine riesige Lacke Kühlerflüssigkeit unter dem Auto. Dafür funktioniert die Klimaanlage so gut, dass sie sogar noch bei der kühlsten Einstellung heizt wie verrückt.

Zu guter letzt funktionieren die Abblendlicher noch so gut, dass man meint kein Licht aufgedreht zu haben, weil sie wirklich extrem schwach sind.

Weitere bereits entdeckte kleine Mängel

Kofferraumdeckel bleibt nicht offen
Sportlenkrad sehr abgenützt
Schalthebel zerlegt sich
Heckscheibenheizung scheint nicht zu funktionieren


Ich denke da kommen noch ein paar kleinere und grössere geschichten auf mich zu die nächsten Tage / Wochen / Monate

ABER

Er sieht so genial aus - einfach Traumhaft

und kleinigkeiten, die einfach unglaublich sind (Licht im Motordeckel eingebaut, das Leuchtet wenn man den Motorraum öffnet & Lich eingeschalten ist)
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 00:47   #19
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 735dirk

Hi,

das verstehe ich nicht - in Frankreich soll es keine KFZ-Steuer geben? Wie war das noch mit "puissance fiscal" - die ominösen französischen Steuer-PS?

Ein billiges Auto war die Ente, der 2CV, der seinen Namen von der Steuerklassifizierung hatte, 2 CV ist die Abkürzung für 2 chevaux (=2 Pferde), also zwei Steuer-PS, die nicht mit den physikalischen PS gleichzusetzten sind. Die Ente hatte so um die 30 PS, soweit ich weiß.

Das kapieren wir hier sowieso nicht: Das gleiche Auto (mit gleichem Motor) kann je nach Ausstattung unterschiedliche Steuer-PS haben! So sollen z. B. Automatic-Autos gleich einen Aufschlag von ca. 2 Steuer-PS gegenüber der handgeschalteten Version haben.

Wenn ich mit Franzosen rede, höre ich gelegentlich die Frage "combien de CV?", wenn ich dann die physikalisch richtige Antwort gebe: "Ah non, CV fiscal". Irgendwo muß das Maximum bei 22 liegen, überdies gibt es offenbar Progressionen, 22 kostet viel mehr als 11 CV.

Wenn die Fiskal-PS die mehr interessiert als die phyisikalischen PS, dann muß das erhebliche Summen ausmachen.
Ich hab zwar keine konkreten Zahlen parat, aber das soll erheblich teurer als bei uns sein, gerade für die großen Kisten.

Sicher auch ein Grund, warum die meisten Franzosen kleine Autos fahren; Polo-Größe könnte auf ca. 50% des Bestandes passen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 01:00   #20
littlebigb
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2004
Ort: baumgarten
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard ernüchterung

..... das wird noch viel arbeit.. bis der so richtig freude macht am fahren.
littlebigb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ja Ja Die Vertragshändler habens nicht mehr nötig s.amok BMW 7er, Modell E38 6 14.10.2002 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group