Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 09:24   #11
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard R12 vs. R413A

... allerdings ist bei R12 die Kühlleistung besser als bei R413A.

Ausserdem sind bei R413A die Moleküle kleiner, so daß sich das Mittel sehr leicht verflüchtigt. R12 ist da nicht so kritisch ...

RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 12:12   #12
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Micha,

es ist nicht das Chlor, welches die Ozonschicht schädigt (dann müsste fast jedes Schwimmbad geschlossen werden), sondern der FluorChlorKohlenWasserstoff (FCKW), das ist eine chemisch sehr stabile Verbindung, die in die oberen Schichten aufsteigt und dort das Ozon aufspaltet, bzw. dessen Aufspaltung fördert.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 13:57   #13
727tx
Serientäter
 
Benutzerbild von 727tx
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
Standard

Hallo Harry,

nicht umsonst habe ich meine Signatur gewählt
Oder sagen wir es anders: Da weder Fluor noch Wasserstoff und schon gar keine Kohlen (die kommen ja gar nicht so hoch, selbst wenn man sie noch so kräftig wirft) die Ozonschicht schädigen muss es doch das Chlor sein, oder?

Viele Grüsse
Micha
727tx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 16:51   #14
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Ein wenig Chemie der Alkane:

Hinter R12 verbirgt sich Dichlordifluormethan, chemische Summenformel CF2Cl2 .

Das sogenannte R134a ist 1,1,1,2 Tetrafluorethan, Aufbau CF3-CH2F.

Was sich hinter R413a verbirgt, habe ich leider noch nicht herausgefunden, scheint aber irgendein Gasgemisch zu sein, welches sich Isecon 49 nennt.

Näheres lest ihr hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.statistik.baden-wuerttemb...offkatalog.pdf

Als Kältemittel eignen sich auch viele andere Gase, deren Siedepunkt irgendwo um die -30 °C liegt, z.B. wird manchmal auch Propangas (C3H8) verwendet. Könnte man bei Autoklimaanlagen doch auch mal einfüllen, dann bräuchte man bei Lecks kein Kontrastmittel mehr. Könnte man mit einem Zündholz ganz leicht finden...
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2005, 11:57   #15
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Gib in die Suche mal -Klimaumrüstung - ein.
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 01:29   #16
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ 727

ROTFL, nach deiser Erklärung ... klaro das muß das Chlor sein, aber ich sehe da noch eine Paralelle mit Deinem Avatar: Chlor kommt aus dem griechischen: Cloros = gelbgrün, wie Deine Ente...

WOMIT DER BEWEISS ERBRACHT WÄRE! Es kann nur das Chlor sein!

Außerdem als 727 fliegt man ja auch boeing-mäßig ganz schön hoch, nicht wahr?

So hoch wie das Chlor in der Atmosphäre....

Gruß

Harry, der sich noch die (Lach-)Tränen aus den Augen wischt
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung manuelle Klima auf Klimaautomatik ?? Isi I. BMW 7er, Modell E38 1 21.04.2004 22:27
Klimaautomatik - Wieviel warme Luft kommt bei euch ... ??? mr5 BMW 7er, Modell E32 18 25.11.2003 21:29
Erfahrung Umrüstung auf EURO2 (GAT EGS-System) mecontom BMW 7er, Modell E32 4 30.07.2003 21:54
Klimaautomatik Display auch als Ersatz einsetzbar für Klimaanlage-Bedienteil (ohne Automatik)? pelo BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2002 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group